Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kein "Lindenstraße"-Nachfolger geplant

Die Tage der
"Das hat auch finanzielle Gründe, denn die freiwerdenden Mittel sind bereits für andere notleidende Projekte vorgesehen", so Herres. Das Programmschema am Sonntag soll stattdessen umgebaut und mit "vertrauten Formaten" bestückt werden. Wie genau dieses aussehen wird, ist noch nicht bekannt. Denkbar wäre aber zum Beispiel eine Verlängerung der
Doch letztendlich half das alles nichts. Das Ende der "Lindenstraße" ist beschlossene Sache. Als Grund für die Entscheidung wurden das gesunkene Zuschauerinteresse und Sparzwänge genannt, die nicht länger mit den Produktionskosten der Serie vereinbar seien (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
LuckyVelden2000 schrieb am 13.08.2019, 11.15 Uhr:
Nehme mal an daß Lindenstrasse eingestampft wird und die Bänder vernichtet werden und so wird nie wieder jemand was von der Lindenstrasse hören.
Fürchte daß es genauso kommen wird.LuckyVelden2000 schrieb am 13.08.2019, 10.58 Uhr:
Schaue sowieso keine doofe ARD Sendungen mehr.
Außer Dr. Kleist und Dienstagsendungen oder Hubert und Staller. Obwohl frage mich auch wie lange die noch laufen :-(
Aber sonst nö Danke. Nur noch Käse in der ARD / ZDFUser 228156 schrieb am 12.08.2019, 19.03 Uhr:
toll Andreas
AndreasG81 schrieb am 12.08.2019, 18.04 Uhr:
So schwer kann es Herrn Herres nicht gefallen sein, diese Entscheidung zu treffen, schließlich wurde schon über mehrere Jahre durch Ausfälle, Sender-Verlegungen oder Sendezeitverschiebungen aktiv daran gearbeitet, die Lindenstraße klein zu machen. Jetzt, wo sich viele nach dieser Handhabung eher aufs Internet verlegt haben, bezieht er sich auf die Quoten im linearen Fernsehen. Man erlebt es selten, dass ein Format, welches durch seine Vorgänger immer gefördert worden ist, durch eine derart unflexible Programmplanung runtergemacht wird.Richtig wäre es gewesen, einmal zu hinterfragen, warum die Menschen tausendfach Petitionen gegen die Absetzung unterzeichnet haben oder für den Erhalt auf die Straße gegangen sind. Als Chef des Öffentlich-Rechtlichen Senders wäre eine Einbeziehung der Meinung der Bürger - die ja für diesen Sender auch noch zahlen - besser gewesen, als eine der Institutionen des Senders abzuschaffen. Hauptsache noch Geld sparen. Da hätten sie auch gleich den Presseclub mit Herrn Herres als Moderator einstampfen können, der ist seit Jahren auch im linearen Fernsehen nicht mehr gefragt. Aber das würde einen dann ja selber betreffen, also lieber ein fast 35jähriges Format mit treuen Fans abschaffen. Da fehlen einen fast die Worte, da kann man nur noch sagen: Schämen Sie sich, Herr Herres!
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
