Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kevin Can F*** Himself": AMC nimmt Rache für die Sitcom-Ehefrauen

Ein interessantes Projekt hat US-Sender AMC in Entwicklung geschickt:
AMC wählt bei seiner Serienentwicklung seit einigen Jahren einen Zwischenweg zwischen klassischer Pilotierung und direct-to-series-Bestellung: Man beruft für neue Projekte einen Autorenstab ein, der mehrere Drehbücher ausarbeitet und einen Fahrplan für eine komplette erste Staffel entwirft. Auf dessen Basis erfolgt die Bestellung einer neuen Serie, so etwa zuletzt bei
"Kevin Can F*** Himself"
Der Arbeitstitel dieser Serie verdeutlicht recht gut, um welche Problematik es geht: Welcher Comedy-Fan erinnert sich nicht an die Aufregung darum, als bei der CBS-Comedy
Die neue Serie von Autorin Valerie Armstrong liefert hierzu nun den "weiblichen Blickwinkel": Es geht um eine typische "Sitcom-Ehefrau", dargestellt von einer attraktiven und klugen Schauspielerin, die in einer TV-Serie an der Seite eines deutlich weniger attraktiven Darstellers steht, der ihre Figur in der Serie wird - wobei sie als zänkisches Weib dargestellt wird, nur damit seine dummen Neandertaler-Sprüche Lacher bringen können.
Die Serie soll sowohl die Dreharbeiten zu solch einer Sitcom thematisieren wie auch die Sitcomhandlung selbst aufgreifen. Wie werden die Zuschauer über Sitcom-Klischees denken, wenn sie die Darstellerin der gescholtenen Figur als Person wahrnehmen? Und was, wenn diese Darstellerin wirklich angepisst ist?
Rainy Day People
Seit 50 Jahren besteht die Rehabilitations-Einrichtung, die den Hintergrund für das neue Arbeitsplatz-Drama "Rainy Day People" bildet. Aktuell setzt die Einrichtung beim Kampf gegen die Drogensucht ihrer Patienten stark auf Entspannung und Wellness. Erzählt werden soll die Geschichte sowohl der Angestellten wie auch der Patienten und ihrer Familien. Dabei soll zentral sein, dass der Kampf gegen die Sucht in der modernen Welt mit ihren immer stärker ausdifferenzierten sozialen Schichten der große Gleichmacher ist - wo alle Bevölkerungsgruppen egal welcher Ethnien, Herkunft, Weltanschauungen und Altersgruppen in einer Situation aufeinandertreffen, wenn es ihnen am schlechtesten geht und wenn die Nerven blank liegen. Ebenfalls soll ein gesellschaftskritisches Element in der Serie vorkommen, wenn untersucht wird, welchen Preis die Menschen zu zahlen bereit sind, um das "moderne Leben" mitzumachen.
Chris Cantwell und Christopher C. Rogers haben das Format entwickelt, das von Melissa Bernstein und Mark Johnson mit ihrer Firma Gran Via (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
