Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Klar": ARD bestätigt Fortsetzung und Veränderung

Das von NDR und BR entwickelte Format
Für die Pilotreihe erhielt "Klar" nach Angaben der Sender viel Zustimmung, aber auch deutliche Kritik. Eine vom NDR beauftragte Online-Studie ergab, dass 63 Prozent der Befragten die Sendung mit den Schulnoten 1 oder 2 bewerteten. Als Stärken wurden Meinungsvielfalt, klare Haltung und die Glaubwürdigkeit des Formats hervorgehoben. Gleichzeitig sorgte "Klar" intern wie extern für kontroverse Diskussionen, weil es bewusster konservativ ausgerichtet ist und damit auf den Vorwurf reagiert, ARD und ZDF seien zu links
.
NDR-Programmdirektor Frank Beckmann betont in der Mitteilung, dass "Klar" einen wichtigen Beitrag leisten könne: Die Vielfalt der Perspektiven in unseren Programmen abzubilden, ist stets unser Ziel. 'Klar' kann dafür einen Beitrag liefern. Ich bin der Redaktion dankbar, dass sie dieses neue Format auf den Weg gebracht hat.
Thomas Hinrichs, Programmdirektor des BR, fügte hinzu: Lob und Kritik nehmen wir gewissenhaft zur Kenntnis und entwickeln weiter, wo wir noch besser werden können.
auch interessant
Leserkommentare
Mario@98 schrieb am 17.09.2025, 21.11 Uhr:
Der ÖRR ist nicht mehr zu reformieren und die komplett linksgerichtete Berichterstattung geht der Bevölkerung nur noch auf den Geist. Leider regelt den Sender nicht der Markt und man kann Dank Gebühr fröhlich am Volk und der Realität vorbeisenden.
DK schrieb via tvforen.de am 17.09.2025, 21.06 Uhr:
Offenbar.
https://www.bild.de/politik/meinung-kommentare-kolumnen/cancel-culture-beim-ndr-gegen-konservative-journalistin-diesen-rundfunk-braucht-niemand-68cadaf7416a177d432ae1acSveta schrieb via tvforen.de am 17.09.2025, 20.35 Uhr:
Verstehe ich das richtig? Wer der Corporate Identity des NDR nicht entspricht, wird entfernt?
Nocma schrieb am 17.09.2025, 19.43 Uhr:
69 % der Deutschen galuben dem Oerr nicht mehr, und dann kommt der Ndr mit so einer Aktion ? wenn das mal nicht dem Ndr noch auf die Füße fällt...
Ich habe zwar diese Sendung nicht gesehen aber anscheinend kam sie sehr gut an aber wer beim Oerr unangenehem Themen angeht wird halt von den anderen Gutmenschen weggemobbtFox Mulder schrieb via tvforen.de am 17.09.2025, 19.14 Uhr:
Unglaublich was sich der NDR da wieder geleistet hat!
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
