Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kurze Staffeln für "Elementary", "Jane the Virgin" und "UnREAL"

Auf kürzere Staffeln als bisher müssen sich Fans von
UnREAL
Aufgrund von programmplanerischen Erwägungen hält der US-Sender Lifetime die dritte Staffel seiner Reality-Satire "UnREAL" derzeit im Archiv zurück: Sie soll zusammen mit der neuen Serie
Auch bei "Elementary" sind aktuell vornehmlich programmplanerische Gründe dafür verantwortlich, dass in den USA von CBS für die sechste Staffel einstweilen nur 13 Folgen fest bestellt sind: Die Serie mit Sherlock (Jonny Lee Miller) und Watson (Lucy Liu) hat keinen Sendeplatz im Herbst erhalten und soll erst nach dem Jahreswechsel ausgestrahlt werden. Sollte einer der Herbststarts sich kurzfristig als Flop erweisen, schnell aus dem Programm fliegen und mit "Elementary" ersetzt werden, wäre hier eine Aufstockung der Episodenzahl denkbar.
Im Hintergrund steht natürlich, dass "Elementary" für CBS nur unzureichende Einschaltquoten produziert, sich aber gut ins Ausland verkauft hat. Der Sender nutzt somit die Serie als Füllformat, mit dem zumindest das Schwesterstudio CBS TV Studios Geld machen kann, auch wenn der Sender CBS selbst damit keine Quotenkrone gewinnen kann.
Jane the Virgin
Mit dem Sendeplatzwechsel von "Jane the Virgin" bei The CW in den USA geht auch die Episodenzahl zurück: 17 Folgen werden für Staffel vier produziert, nachdem die bisherigen Staffeln 22, 22 beziehungsweise 20 Folgen hatten. Die kürzere Staffel soll laut TV Line allerdings nicht vom Sender vorgegeben worden sein, sondern von Showrunnerin Jennie Snyder Urman aus kreativen Gründen gewünscht worden sein.
Die hat sich demnach schon häufiger darüber geäußert, dass die Produktion ihrer Serie sehr stressreich sei. Allerdings passt eine kürzere Staffel auch zu einer "Zwei-Serien-Strategie": Der US-Sender The CW könnten dann mit einer weiteren, 13-teiligen Serie den Sendeslot am Freitag um 21.00 Uhr durch 30 Programmwochen mit Erstausstrahlungen bestücken.
auch interessant
Leserkommentare
LegendenLebenEwig schrieb am 19.09.2017, 14.02 Uhr:
CBS hat - wieder einmal - unter Beweis gestellt, daß sich hinter ihren drei Buchstaben wahre Größe verbirgt, denn: alle anderen großen US-amerikanische TV-Sender (allen voran ABC!) gehen ziemlich achtlos (mit ihren teilweise groß-angekündigten Serien) um, wenn diese zwar im AUSland erfolgreich sind, während sie in heimischen Zuschauerheimen nur einen Bruchteil der erhofften Quoten erfüllen.QUOTE - die seit einer gefühlten Ewigkeit als Grund vorgegaukelte Ausrede für abgesetzte Serien mit angeteastem Cliffhanger am Staffelende, bereits vorliegenden Scripts für weitere Staffeln und/oder Potenzial für weitere 3-5 Jahre.Durch diesen seltsam-debilen Begriff sind uns in der Vergangenheit so fantastische Serien wie aus der nachfolgend-aufgestellten Auslistung entgegen aller Vernunft aus unseren TV-Tagen & -Abenden gestrichen worden:Body of Proof
Criminal Minds: Beyond Borders
Crossing Lines
EUReKA
Fairly Legal
Forever
Life
Limitless
Perception
Rush Hour
Unforgettable
The Blacklist: Redemption(Diese Auflistung bezieht einzig & alleine auf MICH!)Doctor64 schrieb am 29.08.2017, 22.42 Uhr:
Gegen kurze, oder kürtzere, Staffeln ist an sich nichts zu sagen. Die Frage ist was die Handlung bietet bei den Folgen die übrig bleiben.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
