Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Late Night Alter": ZDFneo überrascht mit neuer Late-Night-Show

UPDATE: Der Starttermin der neuen Show steht nun fest: ZDFneo zeigt "Late Night Alter" ab dem 29. Oktober immer donnerstags um 22.15 Uhr.
ZUVOR: Überraschung: ZDFneo hat eine neue Late-Night-Show angekündigt. Aufgrund des bevorstehenden Wechsels von Jan Böhmermann ins ZDF-Hauptprogramm ist eine Lücke entstanden, die schon voraussichtlich ab Herbst gefüllt werden soll. Ariane Alter startet dann mit ihrer neuen Sendung
Meinung bilden, Stellung beziehen und Haltung zeigen braucht bei Ariane Alter keinen erhobenen Zeigefinger
, heißt es in der Ankündigung. Die Moderatorin und Reporterin will humoristisch und authentisch relevante Themen der 25- bis 39-Jährigen aufgreifen. Gender, Diversität, Paygap, Gentrifizierung und der Klimawandel werden namentlich genannt. Die ernsten Themen sollen auch mit Studiogästen "spielerisch verpackt" werden.
Die gebürtige Berlinerin Ariane Alter absolvierte 2007 ein Volontariat in der Redaktion von MTV und war dort auch als Moderatorin im Einsatz. Zwei Jahre später wechselte sie zu Nintendo und moderierte für die Nintendo Wii ein News-Magazin. Es folgten Stationen bei ZDFneo als Außenreporterin für die Sendung
2017 begann sie damit, den Podcast "Im Namen der Hose" zu moderieren. Seit dem gleichen Jahr ist Ariane Alter auch für das Jugendangebot funk tätig, wo sie unter anderem in der Sendung
"Late Night Alter" wird produziert von der Fabiola GmbH unter der Verantwortung von Ina Eck und Oliver Fuchs. Regie führt Michael Giehmann, Producer ist Michael Wiegmann. Das Autor*innen-Team besteht aus Janina Rook, Matilde Keizer, Gaston Stabiszewski, Joe von Hutch, Antonia Bär und Zoe Hagen.
auch interessant
Leserkommentare
faxe61 schrieb via tvforen.de am 01.08.2020, 20.56 Uhr:
Wird Paygap nicht auseinder oder mit "-" geschrieben?
Nur eine Randfrage.Sveta schrieb via tvforen.de am 02.08.2020, 12.44 Uhr:
faxe61 schrieb:
Wird Paygap nicht auseinder oder mit "-"
geschrieben?
Nur eine Randfrage.
Im Prinzip ja, lieber Faxe, aber da hier 25 - 39jährige angesprochen werden, kommt es mehr darauf an was dieses Wort mit den Lesenden macht. Wie auch die anderen erwähnten wunderbaren Themen Gender, Diversität, Gentrifizierung, Klimawandel transportiert dieser Begriff doch viel mehr als nur ein Grundbedürfnis oder den/die gefühlte ZeitgeistIn. Und ja!Schnöde orthografisch-diktatorische Besserwisserei von Erbsenzählenden aus der Boomer-Generation helfen den jungen Wilden in ihrem Windmühlenkampf nicht weiter. Sonst kommt die/der/das Nächste noch mit Kommasetzung oder der Rettung von dem Genitiv. Und das wollen wir doch alle nicht, oder?Nebenbei: Selbst ich als fast noch Zielgruppe dachte bei Pay Gap zuerst an eines dieser elektronischen Zahlungssysteme wie PayPal oder Apple Pay oder Amazon Pay oder Giro Pay oder so. Musste erst das Internet befragen um zu wissen , das es sich dabei um geschlechterspezifische Lohngleichheit handelt. Meine Mama hat mal gesagt, in der DDR wäre man da schon etwas weiter gewesen, aber das ist schon solange her, und ja.Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 01.08.2020, 20.34 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Meinung bilden, Stellung beziehen und Haltung
zeigen braucht bei Ariane Alter keinen erhobenen
Zeigefinger, heißt es in der Ankündigung. Die
Moderatorin und Reporterin will humoristisch und
authentisch relevante Themen der 25- bis
39-Jährigen aufgreifen. Gender, Diversität,
Paygap, Gentrifizierung und der Klimawandel werden
namentlich genannt.
Toll, endlich greift mal jemand diese Themen auf, die sonst in den Medien kaum vorkommen! Schon dazu gehört eine Menge Mut. Jetzt bin ich noch sehr gespannt darauf, wie hier Meinung gebildet, Stellung bezogen und Haltung gezeigt wird. Bestimmt auch ganz anders als man es gewohnt ist. Ich freue mich auf mutige, unkonventionelle und vor allem nonkonformistische Aussagen und zahle dafür gern Gebühren.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Filmkomponist Klaus Doldinger ("Tatort", "Das Boot", "Ein Fall für zwei") gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
