Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Leah Remini: "King of Queens"-Star rechnet in neuer A&E-Doku mit Scientology ab

Leah Remini kennen Sitcom-Fans vor allem als Carrie Heffernan an der Seite von Kevin James im Dauerbrenner
Remini war 35 Jahre lang Mitglied der fragwürdigen Organisation und warb auch bei ihren Fans um Mitgliedschaften. Zudem spendete sie Scientology mehrere Millionen US-Dollar. 2013 verließ sie allerdings die sektenähnliche religiöse Bewegung und distanzierte sich öffentlich von dem Regime, das sie als korrupt bezeichnet. Remini teilte ihre Erfahrungen mit Scientology erstmals im November 2015 erschienenen Buch "Troublemaker: Surviving Hollywood and Scientology". Darauf folgt nun die achtteilige Dokureihe
"In dieser Doku-Reihe geht es um die Wahrheit über Scientology - Wahrheit, die auf sehr persönlichen Erfahrungen aufbaut und die schockierend ist", sagt Remini. "Zu lange hat diese Multi-Milliarden-Dollar-Organisation Opfer und Journalisten unter Druck gesetzt, um zu verhindern, dass die Wahrheit ans Licht gebracht wird. Ich hoffe, dass wir nun Informationen zutage fördern, die der Welt zeigen, was wirklich in dieser Organisation passiert, und die andere ermutigen, ihre Stimme ebenso zu erheben."
In der Sendung kommen ehemalige Mitglieder, deren Familien und hochrangige Insider der Organisation zu Wort, die ihre individuellen Erlebnisse und Erfahrungen mit der Organisation schildern. Mit Hilfe von Mike Rinder, über 20 Jahre internationaler Sprecher von Scientology, zu dessen Aufgaben es zählte, Kritiker zu diskreditieren und zum Stillschweigen zu bewegen, beleuchtet Remini die zweifelhaften Praktiken - vom sogenannten "Trennungsbefehl" (dem Abbrechen jeglichen Kontakts zu Personen oder Familienmitgliedern, die Scientology kritisch gegenüberstehen), vertuschten Vergewaltigungen bis hin zu "Celebrity-Centern", deren Ziel es ist, bekannte Persönlichkeiten zu rekrutieren und sie zu Aushängeschildern der Organisation zu machen.
Insgesamt umfasst die erste Staffel sieben einstündige Episoden sowie ein Special, in dem Leah Remini und Mike Rinder unter anderem Fragen von Zuschauern beantworten. Auf Grund der positiven Kritiken und Einschaltquoten wurde das Format von A&E für eine zweite Staffel verlängert.
Nach ihrem Erfolg mit "King of Queens" war Leah Remini zunächst als Gast in diversen Serien vertreten, bevor sie in der kurzlebigen ABC-Sitcom
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
