Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Leah Remini: "King of Queens"-Star rechnet in neuer A&E-Doku mit Scientology ab

Leah Remini kennen Sitcom-Fans vor allem als Carrie Heffernan an der Seite von Kevin James im Dauerbrenner
Remini war 35 Jahre lang Mitglied der fragwürdigen Organisation und warb auch bei ihren Fans um Mitgliedschaften. Zudem spendete sie Scientology mehrere Millionen US-Dollar. 2013 verließ sie allerdings die sektenähnliche religiöse Bewegung und distanzierte sich öffentlich von dem Regime, das sie als korrupt bezeichnet. Remini teilte ihre Erfahrungen mit Scientology erstmals im November 2015 erschienenen Buch "Troublemaker: Surviving Hollywood and Scientology". Darauf folgt nun die achtteilige Dokureihe
"In dieser Doku-Reihe geht es um die Wahrheit über Scientology - Wahrheit, die auf sehr persönlichen Erfahrungen aufbaut und die schockierend ist", sagt Remini. "Zu lange hat diese Multi-Milliarden-Dollar-Organisation Opfer und Journalisten unter Druck gesetzt, um zu verhindern, dass die Wahrheit ans Licht gebracht wird. Ich hoffe, dass wir nun Informationen zutage fördern, die der Welt zeigen, was wirklich in dieser Organisation passiert, und die andere ermutigen, ihre Stimme ebenso zu erheben."
In der Sendung kommen ehemalige Mitglieder, deren Familien und hochrangige Insider der Organisation zu Wort, die ihre individuellen Erlebnisse und Erfahrungen mit der Organisation schildern. Mit Hilfe von Mike Rinder, über 20 Jahre internationaler Sprecher von Scientology, zu dessen Aufgaben es zählte, Kritiker zu diskreditieren und zum Stillschweigen zu bewegen, beleuchtet Remini die zweifelhaften Praktiken - vom sogenannten "Trennungsbefehl" (dem Abbrechen jeglichen Kontakts zu Personen oder Familienmitgliedern, die Scientology kritisch gegenüberstehen), vertuschten Vergewaltigungen bis hin zu "Celebrity-Centern", deren Ziel es ist, bekannte Persönlichkeiten zu rekrutieren und sie zu Aushängeschildern der Organisation zu machen.
Insgesamt umfasst die erste Staffel sieben einstündige Episoden sowie ein Special, in dem Leah Remini und Mike Rinder unter anderem Fragen von Zuschauern beantworten. Auf Grund der positiven Kritiken und Einschaltquoten wurde das Format von A&E für eine zweite Staffel verlängert.
Nach ihrem Erfolg mit "King of Queens" war Leah Remini zunächst als Gast in diversen Serien vertreten, bevor sie in der kurzlebigen ABC-Sitcom
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
