Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Little Britain USA" ab September auf HBO
(13.07.2008, 00.00 Uhr)
In Großbritannien ist
Wie andere BBC-Erfolgsserien (
In England werden die US-Folgen zu einem späteren Zeitpunkt wie gewohnt von BBC gezeigt. Zu einem Ausstrahlungstermin in Deutschland gibt es noch keine Angaben.
auch interessant
Leserkommentare
RustyMcBrand schrieb via tvforen.de am 17.07.2008, 16.01 Uhr:
Matt Lucas (Dafydd, Andy...), einer der Hauptdarsteller, ist schwul und dick. Er denkt sich die Sketche aus und ich finde, wenn die Schwulen- und Dickenwitze für ihn ok sind, dann sollte sich auch niemand sonst an ihnen stören.
RussPete Morgan schrieb via tvforen.de am 14.07.2008, 01.41 Uhr:
Little Britain ist echt oberschräg.Ich habs ja nicht so mit Comedy, aber diese Serie ist so derb - die Briten machen ihrer Spleenigkeit alle hre und nehmen diesmal wirklich kein Blatt vor den Mund - rotzfrech, völlig überdreht und die Serie erinnert an alte Monty Python / Marty Feldman Zeiten... mit diesem Sprecher im Off (der einzige, der ein tolles nglisch spricht, die anderen sprechen in jedem auch nur irgendwie in England vorhandenen Dialekt) und seinem "That morning at the local swimming pool" oder "at the same time in St. Andrew's hospital" oder "and about one second later at the Royal Highland oar pub in Scotland..." erinnert er mich an die legendären Don Martin comics im MAD Magazin ("Gestern, beim Zahnarzt"...)Ich werde "Little Britain" nicht zu meiner Lieblingsserie erküren, dazu ist sie mir viel zu schräg und die ewigen Schwulen-, Dicken- und Behinderten-Sketche nerven mitunter. Aber für den einen oder anderen Brüller ist sie allemal gut. Und wer sie auf Deutsch nicht so lustig findet - hey, schaut sie im original. Ihr werdet neue Dialekte entdecken und noch viel, viel mehr...(Schülerin zum Lehrer:)
"ItellyaIjuspreparinsomtintoeatyaknowIneedsomtintaeateverynowanagainwhenyoucallsanwannaknowwhaIdin'domabloodyessayso'sIfeltallbadinsideandforgotallboutmesanwichandallIcouldthinkofwasmybloodyessayyaknoantha'swhaI'mbloody'UNGRYnowanhavemea'eadache...SHUTUP!!!"(So oder so ähnlich geht das ab und zu in Little Britain zu. Ohne Luftholen. Die spinnen die Engländer. Echt.) Krass. Vor allem auch der schwule Daffy (Im the only Gay in this village!) und der Behinderte im Rollstuhl, der seinen besten Kumpel gnadenlos ausnutzt, weil er gar nicht behindert ist und die lispelnde dicke Weight Watchers Tante, die ihren dicken Patienten immer wieder auf so gar nicht liebevolle Art und Weise unter die Nase reibt, wie furchtbar dick sie doch sind...Das tägliche Leben. Eben. Der Lonewolf PeteTCS schrieb via tvforen.de am 15.07.2008, 11.44 Uhr:
Ich hab nie gesagt, dass ich die übertriebenen Klischees dumm finde. Ich sage nur, dass man die Wirklichkeit nicht so sehen sollte.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 14.07.2008, 19.40 Uhr:
Allerdings - an Kult-Comedies wie "One Foot in the Grave" oder "Only Fools and Horses" kommt auch "Little Britain" bei weitem nicht ran. Und Marty Feldman's Comedy Maschine ist für mich sowieso die Mutter der Briten-Comedy...Der Lonewolf Pete
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 14.07.2008, 19.38 Uhr:
Na ja, wie willst aber - wie bei so vielen anderen Dingen auch - Witze machen, wenn sie dem wahren Leben entsprechen sollen? Das wahre Leben ist selten witzig genug, also wird halt auf Klischees zurückgegriffen und übertrieben. Anders gehts halt wohl nicht...Der Lonewolf Pete
TCS schrieb via tvforen.de am 14.07.2008, 12.22 Uhr:
Klingt ganz ok aber das Original lässt sich nicht toppen. Man sollte die Schwulen-, Behinderten- und Dickenwitze allerdings nicht zu ernst nehmen. Vorallem bei den Schwulen werden nur die klassischen Klischees gebraucht, die natürlich nicht so ganz der Wahrheit im realen Leben entsprechen.
Morlar schrieb via tvforen.de am 14.07.2008, 07.44 Uhr:
"League Of Gentlemen" muss das heißenund als kürzlich jemand im anderen Thread fragte, ob und warum man was gegen Forenneulinge hätte, da musste ich an den Local Shop denken...
[url]http://de.youtube.com/watch?v=zOGAAlHzF4o[/url]Morlar schrieb via tvforen.de am 14.07.2008, 06.07 Uhr:
wenn Du "Little Britain" magst, dann halte mal nach "Leagie Of Gentlemen" Ausschau, lief vor ein paar Jahren hier auf Pro 7, und hat den selben Stil wie "Little Britain"
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
