Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Margo Martindale ( "Die Millers") in Serie über den größten Ahornsirup-Raub Kanadas

Die beliebte Schauspielerin und dreifache Emmy-Preisträgerin Margo Martindale (bekannt aus
In der kanadischen Comedy, die nach einer wahren Begebenheit vom einem millionenschweren Ahornsirup-Raub im Jahr 2011 handelt, spielen außerdem noch Chris Diamantopoulos (
Mit der Hilfe des sanftmütigen Wachmanns Remy Bouchard (Cyr) und dem Kleinkriminellen Mike Byrne (Diamantopoulos) nimmt Ruth ihr Schicksal in die eigenen Hände und verändert die Zukunft ihrer Gemeinde - mit dem Diebstahl von Ahornsirup im Wert von mehreren Millionen kanadischen Dollar, der als der größte Ahornsirup-Raub in die Geschichte des Landes einging.
"The Sticky" wird von den Produzenten Brian Donovan und Ed Herro gemeinsam mit Jamie Lee Curtis, Jonathan Levine und Jason Blum von Blumhouse Television, Megamix, Sphere Media und Comet Pictures für Amazon Studios entwickelt.
Als Vorlage dient der sogenannte "Great Canadian Maple Syrup Heist" im Jahr 2011, der für internationale Schlagzeilen sorgte, als etwa 77 Prozent des weltweiten Exports an kanadischem Ahornsirup im Wert von 18,7 Millionen kanadischen Dollar gestohlen wurde. Über mehrere Monate hinweg verschwanden auf unerklärliche Weise zwischen 2011 und 2012 annähernd 3000 Tonnen des kostbaren, süßen und klebrigen Guts aus dem Zentrallager der Federation of Quebec Maple Syrup Producers in Quebec (FPAQ). Die Dachorganisation wurde in den 1960er Jahren aus der Interessengemeinschaft der Ahornsirup-Hersteller gegründet und bestimmt seitdem über den Markt und weltweiten Vertrieb des kanadischen Exportschlagers.
Berichten zufolge handelte es sich bei dem spektakulären Diebstahl um einen Inside Job, da man mit LKWs die neutral gehaltenen und umdeklarierten Fässer über einen Zeitraum von mehreren Monaten hinweg unerkannt aus dem gut bewachten Lager abtransportieren konnte, die anschließend unter falscher Deklaration an unwissende Händler weiterverkauft wurden. Letztendlich ist ein Kontrolleur der FPAQ auf den Lager-Fehlbestand aufmerksam geworden. Die eingeschaltete Polizei verhaftete insgesamt 17 Männer als die Ahornsirup-Diebesbande, dessen Drahtzieher Richard Vallières überführt wurde.
Der unglaubliche Coup war bereits Gegenstand der beliebten Netflix-Dokureihe
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
