Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Margo Martindale ( "Die Millers") in Serie über den größten Ahornsirup-Raub Kanadas

Die beliebte Schauspielerin und dreifache Emmy-Preisträgerin Margo Martindale (bekannt aus
In der kanadischen Comedy, die nach einer wahren Begebenheit vom einem millionenschweren Ahornsirup-Raub im Jahr 2011 handelt, spielen außerdem noch Chris Diamantopoulos (
Mit der Hilfe des sanftmütigen Wachmanns Remy Bouchard (Cyr) und dem Kleinkriminellen Mike Byrne (Diamantopoulos) nimmt Ruth ihr Schicksal in die eigenen Hände und verändert die Zukunft ihrer Gemeinde - mit dem Diebstahl von Ahornsirup im Wert von mehreren Millionen kanadischen Dollar, der als der größte Ahornsirup-Raub in die Geschichte des Landes einging.
"The Sticky" wird von den Produzenten Brian Donovan und Ed Herro gemeinsam mit Jamie Lee Curtis, Jonathan Levine und Jason Blum von Blumhouse Television, Megamix, Sphere Media und Comet Pictures für Amazon Studios entwickelt.
Als Vorlage dient der sogenannte "Great Canadian Maple Syrup Heist" im Jahr 2011, der für internationale Schlagzeilen sorgte, als etwa 77 Prozent des weltweiten Exports an kanadischem Ahornsirup im Wert von 18,7 Millionen kanadischen Dollar gestohlen wurde. Über mehrere Monate hinweg verschwanden auf unerklärliche Weise zwischen 2011 und 2012 annähernd 3000 Tonnen des kostbaren, süßen und klebrigen Guts aus dem Zentrallager der Federation of Quebec Maple Syrup Producers in Quebec (FPAQ). Die Dachorganisation wurde in den 1960er Jahren aus der Interessengemeinschaft der Ahornsirup-Hersteller gegründet und bestimmt seitdem über den Markt und weltweiten Vertrieb des kanadischen Exportschlagers.
Berichten zufolge handelte es sich bei dem spektakulären Diebstahl um einen Inside Job, da man mit LKWs die neutral gehaltenen und umdeklarierten Fässer über einen Zeitraum von mehreren Monaten hinweg unerkannt aus dem gut bewachten Lager abtransportieren konnte, die anschließend unter falscher Deklaration an unwissende Händler weiterverkauft wurden. Letztendlich ist ein Kontrolleur der FPAQ auf den Lager-Fehlbestand aufmerksam geworden. Die eingeschaltete Polizei verhaftete insgesamt 17 Männer als die Ahornsirup-Diebesbande, dessen Drahtzieher Richard Vallières überführt wurde.
Der unglaubliche Coup war bereits Gegenstand der beliebten Netflix-Dokureihe
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
