Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Maybrit Illners Sprachführer
ZDF-Moderatorin
Auf 128 Seiten will Illner die gebräuchlichsten Worthülsen und Phrasen von Politikern entschlüsseln und damit das nach ihrer Meinung zu "verklausulierte" Politikerdeutsch den Bürgern besser verständlich machen. Natürlich auch mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern. So wird es unter anderem im Kapitel "Rücktritte" um einen Klassiker gehen: "Ich habe selbst das allergrößte Interesse an einer raschen Klärung der gegen mich erhobenen Vorwürfe". Illners Übersetzung: "Ich sitz' das irgendwie aus. Nächste Woche fliege ich erst mal nach Spanien. Vielleicht passiert ja inzwischen was Spektakuläres. Lebensmittelskandal oder Bundeswehrauslandseinsatz oder so."
Weitere Themen sind "die doppelte Verneinung mit rückbezüglicher Bejahung", oder der Unterschied "zwischen einem guten und einem schlechten Kompromiss". Als Extras werden schließlich noch eine Top Ten der beliebtesten Sommerlochthemen, sowie die meistgebrauchten Zwischenrufe im Bundestag enthalten sein. Ob sich der Sprachführer tatsächlich für den praktischen Gebrauch eignet, wird man wohl ab Oktober immer am Donnerstagabend testen können. Hoffentlich wird Illner selbst dann vor lauter andauerndem Nachschlagen auch noch Zeit zur Gesprächsführung haben.auch interessant
Leserkommentare
Mime54 schrieb via tvforen.de am 28.06.2007, 16.25 Uhr:
Ich habe schon bestellt. Hoffentlich sind meine Lieblingsbegriffe drin.
Zur Zeit hoch im Kurs : "Gespräch auf Augenhöhe".
Natürlich mit der Einführungsfloskel: "Lassen Sie es mich mal so sagen.."
Im ganzen Satz: "Lassen Sie es mich mal so sagen: Es war ein Gespräch auf Augenhöhe, so daß man ihre Frage auch so beantworten kann. Wir hatten eine gute Gesprächsatmossphäre und waren uns in vielen Fragen einig. Die strittige Punkte werden wir bei unserer nächsten Zusammenkunft offen und ohne Ressentiments ansprechen."
Das heißt übersetzt: "Booh auf die Frage habe ich gewartet. Was sage ich denn bloß? Also: Die Lachshääpchen waren gut, wir habe sie im Sitzen gegessen. Wir hatten viele offene Fragen, haben aber nicht darüber geredet, sondern ein weiteres Treffen vereinbart, damit wir beide wieder in die Medien kommen. Eigentlich finde ich meinen Gesprächspartner ganz nett, mit ihm kann man nett plaudern."kleinbibo schrieb via tvforen.de am 27.06.2007, 14.30 Uhr:
äh, Moderator - Deutsch / Deutsch - Moderator ist doch sicher auch schon in Planung, wer mag das wohl schreiben?
MarkusA. schrieb via tvforen.de am 27.06.2007, 19.11 Uhr:
Ich habe mal in einer Zeitung gelesen, dass es von Langenscheid ein Buch "TV-Fachchinesisch - Deutsch / Deutsch - TV-Fachchinesisch" geben soll, wo einige Abkürzungen (GZSZ, CSI, ER usw.) erklärt werden. Aber auf der Homepage von Langenscheid steht darüber nichts.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
