Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Meister Eder und sein Pumuckl": RTL+ schnappt sich auch Originalserie

RTL ist weiter im Kobold-Fieber: Nachdem im vergangenen Dezember die Fortsetzung
Die Figur des Pumuckl wurde im Jahr 1961 von Ellis Kaut für eine Hörspielserie des Bayerischen Rundfunks erfunden. Später wurden die Geschichten, die die Kindheit von zahlreichen Generationen geprägt haben, auch als Bücher, Schallplatten, Kassetten und schließlich als Fernsehserie mit Gustl Bayrhammer und Hans Clarin als unverwechselbare Stimme des Pumuckl adaptiert. Die Produktion der damals aufwendigen und zukunftsweisenden Mischung aus Real- und Zeichentrickfilm begann bereits 1978. Der gezeichnete Pumuckl wurde in eine real gefilmte Umgebung mit Schauspielern eingefügt.
In der Serie wirkten zahlreichen bayerische Volksschauspieler mit. In wiederkehrenden Rollen sind Erni Singerl als abergläubische Putzfrau Eichinger, Willy Harlander als Schlossermeister Bernbacher, Toni Berger als Automechanikermeister Toni Schmitt, Ilse Neubauer als Hausmeisterin Frau Stürtzlinger und Werner Zeussel als Hausmeister Herr Stürtzlinger zu sehen. Gastauftritte absolvierten außerdem Wolfgang Völz, Helga Feddersen, Lisa Fitz, Gisela Uhlen, Helmut Fischer, Barbara Valentin, Gaby Dohm, Iris Berben, Fredl Fesl, Karl Dall, Beatrice Richter und Rolf Zacher.Zwischen der 1982 erschienenen ersten Staffel und der 1988 erstmals gezeigten zweiten Staffel vergingen sechs Jahre, die auch an Gustl Bayrhammer nicht spurlos vorbeigingen. Denn während seine Haare und sein Bart in der ersten Staffel noch mit Zinkweiß gefärbt wurden, um Meister Eder älter wirken zu lassen, war dieses künstliche Einfärben 1988 nicht mehr nötig. Der Name "Pumuckl" stammt laut Ellis Kaut von ihrem Ehemann. Er gab ihr diesen Spitznamen, als sie einen winterlichen Spaziergang machten und Kaut ihrem Ehemann Schnee von den Ästen in seinen Nacken geschüttelt hatte. Daraufhin sagte er zu ihr: Du bist ja ein rechter Pumuckl!
Am 11. Dezember 2023 erschien beim Streamingdienst RTL+ die 13-teilige Serie "Neue Geschichten vom Pumuckl", die wenig später mit großem Erfolg auch linear bei RTL ausgestrahlt wurde (zur ausführlichen Serienkritik). Darin übernimmt Florian Brückner die Hauptrolle als Florian Eder, Neffe des verstorbenen Meister Eder. Schauspieler und Kabarettist Maxi Schafroth leiht wiederum dem Pumuckl seine Stimme. Per KI wurde diese außerdem in die unverkennbare Pumuckl-Stimme von Hans Clarin umgewandelt. Online werden beide Varianten angeboten. Ebenfalls verfügbar ist eine zweiteilige Dokumentation über die Produktion der neuen Serie. Die Vorbereitungen zu einer zweiten Staffel haben vor Kurzem begonnen (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Nocma schrieb am 29.02.2024, 20.22 Uhr:
Es gibt doch schon ewig beide Staffeln bei Prime oder sind die inzwischen raus ? keine Ahnung, lange nicht mehr nachgeschautNocma schrieb am 02.03.2024, 09.53 Uhr:
Hier gehts darum das sich rtl die Serie "geschnappt" hat die es schon ewig bei Prime gibt, also ?BartS1975 schrieb am 01.03.2024, 18.33 Uhr:
Hier geht es um RTL+, nicht um Prime.pumaquibö schrieb via tvforen.de am 29.02.2024, 16.09 Uhr:
MrMagoo schrieb:Wird die Serie dennoch weiter samstags morgens im
Ersten ausgestrahlt oder wird die Ausstrahlung
eingestellt?
Ja, die Serie läuft normal weiter mit wöchentlich zwei Ausstrahlungen.jewel schrieb:Dann sind wahrscheinlich deshalb nur 2 Folgen und
auch nur noch für kurze Zeit in der ARD
Mediathek. Schade.
Die Folgen sind nach Ausstrahlung immer 7 Tage abrufbar. Die aktuellen Folgen vom letzten Wochenende werden in 2 Tagen rausgenommen, weil die 7-Tage-Frist dann abgelaufen ist.
Es ändert sich also nichts durch die Rechtevergabe an RTL+.MrMagoo schrieb via tvforen.de am 29.02.2024, 14.12 Uhr:
Wird die Serie dennoch weiter samstags morgens im Ersten ausgestrahlt oder wird die Ausstrahlung eingestellt?jewel schrieb via tvforen.de am 29.02.2024, 11.43 Uhr:
Dann sind wahrscheinlich deshalb nur 2 Folgen und auch nur noch für kurze Zeit in der ARD Mediathek. Schade.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
"Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

