Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Meister Eder und sein Pumuckl": RTL+ schnappt sich auch Originalserie

RTL ist weiter im Kobold-Fieber: Nachdem im vergangenen Dezember die Fortsetzung
Die Figur des Pumuckl wurde im Jahr 1961 von Ellis Kaut für eine Hörspielserie des Bayerischen Rundfunks erfunden. Später wurden die Geschichten, die die Kindheit von zahlreichen Generationen geprägt haben, auch als Bücher, Schallplatten, Kassetten und schließlich als Fernsehserie mit Gustl Bayrhammer und Hans Clarin als unverwechselbare Stimme des Pumuckl adaptiert. Die Produktion der damals aufwendigen und zukunftsweisenden Mischung aus Real- und Zeichentrickfilm begann bereits 1978. Der gezeichnete Pumuckl wurde in eine real gefilmte Umgebung mit Schauspielern eingefügt.
In der Serie wirkten zahlreichen bayerische Volksschauspieler mit. In wiederkehrenden Rollen sind Erni Singerl als abergläubische Putzfrau Eichinger, Willy Harlander als Schlossermeister Bernbacher, Toni Berger als Automechanikermeister Toni Schmitt, Ilse Neubauer als Hausmeisterin Frau Stürtzlinger und Werner Zeussel als Hausmeister Herr Stürtzlinger zu sehen. Gastauftritte absolvierten außerdem Wolfgang Völz, Helga Feddersen, Lisa Fitz, Gisela Uhlen, Helmut Fischer, Barbara Valentin, Gaby Dohm, Iris Berben, Fredl Fesl, Karl Dall, Beatrice Richter und Rolf Zacher.Zwischen der 1982 erschienenen ersten Staffel und der 1988 erstmals gezeigten zweiten Staffel vergingen sechs Jahre, die auch an Gustl Bayrhammer nicht spurlos vorbeigingen. Denn während seine Haare und sein Bart in der ersten Staffel noch mit Zinkweiß gefärbt wurden, um Meister Eder älter wirken zu lassen, war dieses künstliche Einfärben 1988 nicht mehr nötig. Der Name "Pumuckl" stammt laut Ellis Kaut von ihrem Ehemann. Er gab ihr diesen Spitznamen, als sie einen winterlichen Spaziergang machten und Kaut ihrem Ehemann Schnee von den Ästen in seinen Nacken geschüttelt hatte. Daraufhin sagte er zu ihr: Du bist ja ein rechter Pumuckl!
Am 11. Dezember 2023 erschien beim Streamingdienst RTL+ die 13-teilige Serie "Neue Geschichten vom Pumuckl", die wenig später mit großem Erfolg auch linear bei RTL ausgestrahlt wurde (zur ausführlichen Serienkritik). Darin übernimmt Florian Brückner die Hauptrolle als Florian Eder, Neffe des verstorbenen Meister Eder. Schauspieler und Kabarettist Maxi Schafroth leiht wiederum dem Pumuckl seine Stimme. Per KI wurde diese außerdem in die unverkennbare Pumuckl-Stimme von Hans Clarin umgewandelt. Online werden beide Varianten angeboten. Ebenfalls verfügbar ist eine zweiteilige Dokumentation über die Produktion der neuen Serie. Die Vorbereitungen zu einer zweiten Staffel haben vor Kurzem begonnen (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Nocma schrieb am 29.02.2024, 20.22 Uhr:
Es gibt doch schon ewig beide Staffeln bei Prime oder sind die inzwischen raus ? keine Ahnung, lange nicht mehr nachgeschaut
Nocma schrieb am 02.03.2024, 09.53 Uhr:
Hier gehts darum das sich rtl die Serie "geschnappt" hat die es schon ewig bei Prime gibt, also ?
BartS1975 schrieb am 01.03.2024, 18.33 Uhr:
Hier geht es um RTL+, nicht um Prime.
pumaquibö schrieb via tvforen.de am 29.02.2024, 16.09 Uhr:
MrMagoo schrieb:
Wird die Serie dennoch weiter samstags morgens im
Ersten ausgestrahlt oder wird die Ausstrahlung
eingestellt?
Ja, die Serie läuft normal weiter mit wöchentlich zwei Ausstrahlungen.jewel schrieb:Dann sind wahrscheinlich deshalb nur 2 Folgen und
auch nur noch für kurze Zeit in der ARD
Mediathek. Schade.
Die Folgen sind nach Ausstrahlung immer 7 Tage abrufbar. Die aktuellen Folgen vom letzten Wochenende werden in 2 Tagen rausgenommen, weil die 7-Tage-Frist dann abgelaufen ist.
Es ändert sich also nichts durch die Rechtevergabe an RTL+.MrMagoo schrieb via tvforen.de am 29.02.2024, 14.12 Uhr:
Wird die Serie dennoch weiter samstags morgens im Ersten ausgestrahlt oder wird die Ausstrahlung eingestellt?
jewel schrieb via tvforen.de am 29.02.2024, 11.43 Uhr:
Dann sind wahrscheinlich deshalb nur 2 Folgen und auch nur noch für kurze Zeit in der ARD Mediathek. Schade.
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Hollywood trauert um Michael Madsen
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
