Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Michael Patrick Kelly verlässt "Sing meinen Song"

Die siebte Staffel von
Insgesamt war Michael Patrick Kelly drei Jahre lang Teil der Musikproduktion in Südafrika. 2017 wirkte er als Teilnehmer mit, in den Jahren 2019 und 2020 übernahm er dann die Rolle des Gastgebers. VOX bedankt sich für die Zusammenarbeit:
Wechselnde Gastgeber sind Teil des Sendungsprinzips von 'Sing meinen Song'. Michael Patrick Kelly hat mit uns drei Jahre 'Sing meinen Song'-Erfolgsgeschichte geschrieben - davon zwei Jahre als Gastgeber. In dieser Zeit hat er das Format mit seiner Musik, aber auch mit seiner Persönlichkeit geprägt und mit seinen Tauschabenden Millionen von Zuschauern begeistert. Für die Zeit, die Zusammenarbeit und die zahlreichen besonderen Couch- und Bühnen-Momente in Südafrika möchten wir ihm ganz herzlich danken. Für seine neuen Projekte wünschen wir ihm das Allerbeste und freuen uns, wenn sich unsere Wege in der Zukunft wieder kreuzen.
Bei den ersten drei Staffeln fungierte Xavier Naidoo als Gastgeber. Danach übernahmen The BossHoss und Mark Forster für jeweils eine Staffel diese Aufgabe, bevor Michael Patrick Kelly die vergangenen zwei Staffeln präsentierte. Wer in seine Fußstapfen treten wird, ist noch ebenso unklar wie die Teilnehmer der kommenden Staffel. Nur eines kann wohl ausgeschlossen werden: dass Xavier Naidoo zurückkehrt.
Die siebte Staffel von "Sing meinen Song" verfolgten bis zu 2,57 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Bis zu 13,9 Prozent Marktanteil wurden in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreicht, im Schnitt holte die siebte Staffel 10,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Besonders beliebt war die Sendung übrigens bei Frauen im Alter von 14 bis 29 Jahren, wo "Sing meinen Song" bis zu 16,0 Prozent Marktanteil erreichte. Die achte Staffel ist für das Frühjahr 2021 geplant. Dann soll eine neue Gruppe an Künstlern wieder nach Südafrika reisen, um ihre Songs und persönlichen Geschichten auszutauschen. Inwiefern das angesichts der Corona-Pandemie tatsächlich umsetzbar ist, bleibt abzuwarten.
auch interessant
Leserkommentare
Roy Kabel schrieb via tvforen.de am 21.10.2020, 07.36 Uhr:
Warum müssen die dazu eigentlich mit dem Flugzeug um die halbe Welt reisen?
User 716301 schrieb am 20.10.2020, 09.22 Uhr:
Warum müssen die nach Südafrika reisen? Ich dachte, das wäre eine deutsche Produktion?
User 1365094 schrieb am 19.10.2020, 13.11 Uhr:
Warum muss das eigentlich immer Südafrika sein? Kann man eine deutsche Produktion nict mehr im eigenen Land machen? Mein ja nur mal so.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
