Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Micky Beisenherz talkt bald bei ntv, Aus für "So! Muncu!"

Der Nachrichtensender ntv startet Anfang 2020 einen neuen Talk-Montag. Neben dem Relaunch des bereits etablierten Formats
"#timeline" widmet sich Auffälligkeiten in sozialen Netzwerken. Zusammen mit seinen Gästen geht Moderator Micky Beisenherz deren Social-Media-Timelines durch und diskutiert mit ihnen Themen, die sie aktuell bewegen. "In #timeline werden wir mehr als einen schlichten Streifzug durch die verschiedenen Social-Media-Plattformen bieten. Es werden auch Sujets thematisiert, die eher untergeordnet durch die Sphären des World Wide Webs wabern", so Beisenherz, der im WDR den
Bisher stand die Produktionsfirma probono hinter "Klamroths Konter", die auch für "So! Muncu!" verantwortlich zeichnet. Doch der Anarcho-Talk mit Serdar Somuncu wird 2020 nicht mehr fortgesetzt. Die letzte Folge lief am gestrigen Dienstag. "'So! Muncu!' ist ein tolles Format. Serdar Somuncu ist es in den vergangenen vier Jahren immer wieder gelungen, Zuschauer und Kritiker gleichermaßen zu überraschen - mit seinem einzigartigen Moderationsstil und seinem ungewöhnlichen Zugang zu Talk-Themen. Wir haben mit der Sendung bewusst neue Wege eingeschlagen und wollen auch in Zukunft neue Konzepte ausprobieren. Um Raum dafür zu haben, verabschieden wir uns zum Jahresende von 'So! Muncu!' bei ntv. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen und wir danken Serdar, Friedrich Küppersbusch und dem gesamten Probono-Team für die sehr gute, professionelle und originelle Zusammenarbeit", erklärt ntv-Chefredakteurin Sonja Schwetje.
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit #timeline ein bislang einzigartiges Format an den Start bringen können und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Louis Klamroth bei Klamroths Konter auf einer neuen, unverwechselbaren Ebene fortführen werden. Beide Talk-Formate passen ideal zu ntv, sie ergänzen sich und sind wegen ihrer unterhaltsamen Relevanz eine Bereicherung für unsere Zuschauer", so ntv-Geschäftsführerin Tanit Koch.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
