Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Millionärswahl": ProSiebenSat.1 startet "crossmediales Megaevent"

von Glenn Riedmeier in Mediennews
(18.10.2013, 12.07 Uhr)
Zuschauer und Internet-User wählen demokratisch Millionär
"Millionärswahl"
ProSiebenSat.1
"Millionärswahl": ProSiebenSat.1 startet "crossmediales Megaevent"/ProSiebenSat.1

Im Januar 2014 kommt ein neues TV-Konzept auf die deutschen Fernsehzuschauer zu. Die ProSiebenSat.1-Gruppe kündigt "Millionärswahl" an, ein "crossmediales Megaevent", bei dem zum ersten Mal ein künftiger Millionär demokratisch von Online-Usern und Anrufern gewählt werden soll. Eine Jury wird es nicht geben.

Die Wahl des neuen Millionärs wird in mehreren Etappen verlaufen. Noch bis zum 16. November können sich Interessenten auf der Internetpräsenz www.millionaerswahl.de als Kandidaten registrieren und dann sofort damit beginnen, mit Hilfe von Texten, Fotos und Videos auf sich aufmerksam zu machen und für sich zu werben. Ziel ist es, so viele Wählerstimmen wie möglich für sich zu gewinnen. Das Mindestalter liegt bei 14 Jahren. Wodurch die Kandidaten von sich überzeugen wollen, liegt in ihrer Hand. "Mach, was Du willst. Tu, was Du kannst. Hauptsache, Du wirst gewählt" heißt es auf der Webseite.

Abstimmen kann jedoch nur, wer sich selbst auch registriert hat. Jeder Kandidat kann pro Wahlgang eine Stimme abgeben, sich jedoch nicht selbst wählen. In den anschließenden vier Wochen verringert sich die Zahl der Kandidaten kontinuierlich von 49.000 auf 4.900 und 490, bis nach dem letzten Wahlgang am 8. Dezember nur noch 49 Teilnehmer übrig geblieben sind.

Diese 49 Kandidaten dürfen ab Januar schließlich an den großen Live-Shows im Fernsehen teilnehmen. In sieben Vorrunden-Ausgaben treten jeweils sieben der 49 Kandidaten gegeneinander an und versuchen Deutschland davon zu überzeugen, dass sie den Millionengewinn am meisten verdient haben. Wie das konkret umgesetzt werden soll, ist noch nicht bekannt. Die Brainpool-Produktion orientiert sich jedoch offenbar am RTL- "Supertalent" und sucht nach "eindrucksvollen Persönlichkeiten mit besonderen Talenten". Dabei sei es egal, ob man Stuntman, Akrobat, Sänger, Tänzer oder Sportler ist. Eine Teilnahmebedingung stellt ProSiebenSat.1 jedoch sicherheitshalber noch: "Nur real existierende Personen dürfen teilnehmen."

Die Web-Community der Millionärswahl, die sieben verbliebenen Kandidaten, sowie die Zuschauer zu Hause entscheiden zu je einem Drittel, wer als Vorrundensieger in die Final-Show einzieht. Nach dem gleichen Prinzip wird abschließend auch darüber abgestimmt, welcher der sieben Finalisten am Ende die Show als frischgebackener Millionär verlässt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare