Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Millionärswahl": ProSiebenSat.1 startet "crossmediales Megaevent"

Im Januar 2014 kommt ein neues TV-Konzept auf die deutschen Fernsehzuschauer zu. Die ProSiebenSat.1-Gruppe kündigt "Millionärswahl" an, ein "crossmediales Megaevent", bei dem zum ersten Mal ein künftiger Millionär demokratisch von Online-Usern und Anrufern gewählt werden soll. Eine Jury wird es nicht geben.
Die Wahl des neuen Millionärs wird in mehreren Etappen verlaufen. Noch bis zum 16. November können sich Interessenten auf der Internetpräsenz www.millionaerswahl.de als Kandidaten registrieren und dann sofort damit beginnen, mit Hilfe von Texten, Fotos und Videos auf sich aufmerksam zu machen und für sich zu werben. Ziel ist es, so viele Wählerstimmen wie möglich für sich zu gewinnen. Das Mindestalter liegt bei 14 Jahren. Wodurch die Kandidaten von sich überzeugen wollen, liegt in ihrer Hand. "Mach, was Du willst. Tu, was Du kannst. Hauptsache, Du wirst gewählt" heißt es auf der Webseite.
Abstimmen kann jedoch nur, wer sich selbst auch registriert hat. Jeder Kandidat kann pro Wahlgang eine Stimme abgeben, sich jedoch nicht selbst wählen. In den anschließenden vier Wochen verringert sich die Zahl der Kandidaten kontinuierlich von 49.000 auf 4.900 und 490, bis nach dem letzten Wahlgang am 8. Dezember nur noch 49 Teilnehmer übrig geblieben sind.
Diese 49 Kandidaten dürfen ab Januar schließlich an den großen Live-Shows im Fernsehen teilnehmen. In sieben Vorrunden-Ausgaben treten jeweils sieben der 49 Kandidaten gegeneinander an und versuchen Deutschland davon zu überzeugen, dass sie den Millionengewinn am meisten verdient haben. Wie das konkret umgesetzt werden soll, ist noch nicht bekannt. Die Brainpool-Produktion orientiert sich jedoch offenbar am RTL-
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
