Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Moderatorenwechsel: Ingo Appelt übernimmt "Kabarett aus Franken"
(27.03.2014, 12.56 Uhr)

Beim
Ein regelmäßiger Moderatorenwechsel sei bei der Kabarettreihe von Anfang an Teil des Konzepts gewesen, teilt der Bayerische Rundfunk (BR) mit. In der Regel werde nach drei Jahren gewechselt, Händel und Neugirg sind bereits im vierten Jahr. Das Duo soll künftig aber in gelegentlichen Gastrollen weiter bei "Kabarett aus Franken" zu sehen sein.
Ingo Appelt wird die Sendung erstmals am Donnerstag, 9. Oktober, präsentieren. Das Konzept wird leicht verändert. Eine regelmäßige Gastrolle übernimmt der Bad Kissinger Kabarettist Michl Müller, bekannt als "Dreggsagg aus der Rhön"."Ich freue mich schon darauf, der neue Anchorman von 'Kabarett aus Franken' zu werden", sagt Ingo Appelt. "Ich habe zwar einen nordrheinwestfälischen Migrationshintergrund, aber Deutschland wird ja auch von einer Frau aus dem Osten regiert. Frau Merkel ist in Hamburg geboren, in der Uckermark aufgewachsen und regiert in Berlin, ohne dass jemand etwas zu lachen hat. Ich bin in Essen geboren, in Würzburg aufgewachsen und moderiere demnächst in Nürnberg und die Leute bekommen viel zu lachen."
Der Kabarettist und Comedian begann seine Karriere beim TBC, dem "Totalen Bamberger Cabaret" und trat mehrfach bei "Kabarett aus Franken" auf. "Ingo Appelt war immer ein gern gesehener Gast", lobt Martin Wagner, Leiter Studio Franken. "Fränkisch und weltoffen, das passt. Und unser Publikum kann sich auf seine scharfe Zunge und seinen bissigen Witz freuen."
Bernd Händel und Norbert Neugirg melden sich zuvor am 10. April (21.00 Uhr im BR-Fernsehen) mit einer neuen Folge zurück. Zu Gast sind Stefan Eichner alias "Das Eich", Mäc Härder, Joesi Prokopetz aus Wien und der Fürther Hard-Rock-Comedian Bembers. Vor der Sommerpause werden noch zwei weitere Folgen, am 15. Mai und 31. Juli, gesendet.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Those About to Die": (Grau-)Brot und Spiele im römischen Kaiserreich
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
