Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Moderatorenwechsel: Ingo Appelt übernimmt "Kabarett aus Franken"
(27.03.2014, 12.56 Uhr)

Beim
Ein regelmäßiger Moderatorenwechsel sei bei der Kabarettreihe von Anfang an Teil des Konzepts gewesen, teilt der Bayerische Rundfunk (BR) mit. In der Regel werde nach drei Jahren gewechselt, Händel und Neugirg sind bereits im vierten Jahr. Das Duo soll künftig aber in gelegentlichen Gastrollen weiter bei "Kabarett aus Franken" zu sehen sein.
Ingo Appelt wird die Sendung erstmals am Donnerstag, 9. Oktober, präsentieren. Das Konzept wird leicht verändert. Eine regelmäßige Gastrolle übernimmt der Bad Kissinger Kabarettist Michl Müller, bekannt als "Dreggsagg aus der Rhön"."Ich freue mich schon darauf, der neue Anchorman von 'Kabarett aus Franken' zu werden", sagt Ingo Appelt. "Ich habe zwar einen nordrheinwestfälischen Migrationshintergrund, aber Deutschland wird ja auch von einer Frau aus dem Osten regiert. Frau Merkel ist in Hamburg geboren, in der Uckermark aufgewachsen und regiert in Berlin, ohne dass jemand etwas zu lachen hat. Ich bin in Essen geboren, in Würzburg aufgewachsen und moderiere demnächst in Nürnberg und die Leute bekommen viel zu lachen."
Der Kabarettist und Comedian begann seine Karriere beim TBC, dem "Totalen Bamberger Cabaret" und trat mehrfach bei "Kabarett aus Franken" auf. "Ingo Appelt war immer ein gern gesehener Gast", lobt Martin Wagner, Leiter Studio Franken. "Fränkisch und weltoffen, das passt. Und unser Publikum kann sich auf seine scharfe Zunge und seinen bissigen Witz freuen."
Bernd Händel und Norbert Neugirg melden sich zuvor am 10. April (21.00 Uhr im BR-Fernsehen) mit einer neuen Folge zurück. Zu Gast sind Stefan Eichner alias "Das Eich", Mäc Härder, Joesi Prokopetz aus Wien und der Fürther Hard-Rock-Comedian Bembers. Vor der Sommerpause werden noch zwei weitere Folgen, am 15. Mai und 31. Juli, gesendet.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
