Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Moderne Lotta, schlafende Zuschauer?
Während Fans von Carrie, Charlotte und Co. sich über eine Wiederholung von
Maag spricht dabei selbst nicht von einem Scheitern ihrer Serie und betont, dass man auch während der Fußball-WM einen festen Zuschauerstamm von etwa 500.000 Zuschauern habe halten können. Den von ProSieben gewünschten Marktanteil von 12 - 14 Prozent konnte man allerdings auch vor der WM nicht kontinuierlich erreichen.
Die Zwillingsgeschichte, auf der "Lotta in Love" basiert, wird von Maag als moderne Grundlage, besonders in Kombination mit dem Hintergrund der Musikindustrie als Handlungsort, verteidigt. Dennoch nahm man schließlich zahlreiche Veränderungen am Konzept, und dem Auftreten der Hauptfigur vor, basierend auf Marktforschungen und Testvorführungen. Maag räumt ein, dass solche Schritte erst unternommen wurden, nachdem bereits acht Wochen Material produziert und die Serie bereits auf ProSieben angelaufen war. Dieser Zeitdruck und weitere Unsicherheiten in Hinsicht auf die Schnelligkeit der Erzählweise, insbesondere bezüglich der direkten Konkurrenz der etablierten ARD Daily SoapsImmerhin kann Lottas Geschichte, wenn auch verkürzt, zu Ende erzählt werden. Bis ins neue Jahr wird "Lotta in Love" mit Doppelfolgen am Sonntagvormittag um 10.20 Uhr auf ProSieben zu sehen sein. Währenddessen erzielte "Sex and the City" mit seiner ersten Ausstrahlung im Vorabend zufrieden stellende Quoten und gute Marktanteile in der als werberelevant erachteten Zielgruppe. "Lottas" ehemaliger Konkurrent "Verbotene Liebe" hatte im Übrigen schon vor Jahren Storys um die Musikindustrie in sein tägliches Intrigengeflecht aufgenommen – und auch wieder daraus verabschiedet.
auch interessant
Leserkommentare
spock99 schrieb via tvforen.de am 24.07.2006, 17.37 Uhr:
Hilfe!
Ich habe am Sonntag, 23.07.06, die Folgen 75 und 76 von Lotta in Love verpasst. Wer kann mir helfen?
Viele Grüße
Andreasspock99 schrieb via tvforen.de am 24.07.2006, 17.39 Uhr:
Hilfe!
Ich habe am Sonntag, 23.07.06, die Folgen 75 und 76 von Lotta in Love verpasst. Wer kann mir helfen?
Viele Grüße
AndreasSASCHA-MNML schrieb via tvforen.de am 23.07.2006, 07.14 Uhr:
Zum Glück habe ich nicht eine Sendeminute dieser Telenovela gesehen - es kann ja nur schlecht sein, wenn schon von Schauspieleren der "Liga 5" gesprochen wird."Wir haben Markforfoschung betrieben" sagen die "Fernseh-Macher" dieser Tage!
Dazu ein Satz eines VIVA-Moderators: "An Umfragen nehmen Personen teil, die an Umfragen teilnehmen" Darüber sollten sich mal die zahlreichen Agenturen für Panel-Erhebungen und sog. Meinungsbildung Gedanken machen.Ich bin mir fast sicher, dass eine Ausstrahlung der Familien-Serie "Unsere kleine Farm" im Vorabend-Programm auf PR07 die gewünschte Zuschauerzahl/Quote erreichen würde - selbst nach der 47ten Wiederholung! Warum läuft der Pilot-Film der Serie nicht im Fernsehen? Und es geht noch weiter... Zahlreiche gute Fernsehproduktionen vergammeln in den Archiven weil die Programm-Macher mit Tunnel-Blick und festem TV-Strick-Muster Programm gestalten.Wie geht es weiter? Na ja, da öffnen wir mal die Muster-Schublade (dann müssen wir uns selbst keine Gedanken machen oder Ideenreich sein). Was haben wir da? Hm! eine neue Staffel "Abenteur Leben (Doku-Soap)", eine weitere "Gerichtsshow" oder machen wir noch eine lustige "Comedy-Runde" mit Comedy-Stars die im ZDF niemand sehen wollte (Nachgetreten)...Wir sind gespannt auf Eure Ideen!!!Gruß, SaschaWulf schrieb via tvforen.de am 21.07.2006, 19.30 Uhr:
Wenn sich die Deutschen in irgendwas versuchen, ist es meist zu steif und langweilig."Salomé" ist eine gute Novela! Da gabs Eifersucht, Mord, Entführung, Action, Hysterie und eine nette Hauptdarstellerin. Und alles gut verpackt!Aber bspw. Hysterie fehlt den deutschen Produktionen. Nicht jeder will schmierige Herz-Schmerz Klischees...
gisela schrieb via tvforen.de am 19.07.2006, 17.21 Uhr:
Lotta lief ja zur selben zeit wie Verbotene Liebe(ARD) und
Lenßen&Partner(Sat1).Die anderen Serien haben mehr Quoten.
Die Telenovela Tessa von ZDF läuft ja auch nur noch im Nachtprogramm wegen der schlechten QuotenLexx schrieb via tvforen.de am 19.07.2006, 01.59 Uhr:
Erst talkshows dann Richtershows und jetzt Telenovelas. Diese Sender lassen sich immer was neues einfallen um Zuschauer zu verarschen. Naja was gutes haben diese Sendungen ja auch: Jeder 5.klassige Schauspieler bekommt einen Job ;)
Kate schrieb via tvforen.de am 21.07.2006, 19.37 Uhr:
Lexx schrieb:
Naja was gutes haben diese Sendungen ja auch: Jeder
5.klassige Schauspieler bekommt einen Job ;)
Tja, dann holt man die Arbeitlosen wenigstens von der Straße.Lotta hatte sogar noch weniger Niveau als Verbotene Liebe oder Marienhof oder GZSZ oder Unter Uns.
Zu der Leistung kann man nur gratulieren! Ich dachte, so tief kann man gar nicht sinken!Mr. Cox schrieb via tvforen.de am 18.07.2006, 10.10 Uhr:
Besonders drollig finde ich Miss Maags Aussage über die "Zwillingsgeschichte" als "modernes Konzept": Sie scheint noch nie was vom doppelten Lottchen gehört zu haben, obwohl schon der Titel auf diesen Klassiker verweist. *grins*Jedenfalls ist das, was hierzulande aktuell als Telenovela bezeichnet wird, nichts anderes als eine Daily Soap mit "Verfallsdatum", einem vorweg bestimmten Ende. Tatsächlich muß ein "Fernsehroman" aber gar nichts mit diesen ständigen "Mädchen findet große Liebe"-Geschichten zu tun haben. Bislang wurde diese gleiche Idee immer nur vor neuen Hintergründen (hier das "Musikgeschäft") ausgebreitet - und das langweilt einfach irgendwann, weil das Ende zu vorhersehbar ist.
lopy schrieb via tvforen.de am 18.07.2006, 01.49 Uhr:
...und wieder ein Bauernopfer im sinnlosen Quotenwahn. Habe die Sendung nie geguckt, weil mich diese ganzen "novelas" schon in der Beschreibung/Ankündigung einfach nur nerven.
Vielleicht ist der Markt für SOWAS auch einfach gesättigt....?
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
