Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Montagsmaler": SWR wiederholt Klassiker im Spätprogramm

Im Sommer veranstaltet das SWR Fernsehen ab dem 5. August jeweils montags "Die lange Quiz-Nacht". Im Rahmen dieser Sonderprogrammierung wiederholt der Sender unter anderem den Klassiker
Los geht es immer um 22.00 Uhr mit der aktuellen Folge von "Sag die Wahrheit", gefolgt von einer "Extra"-Ausgabe um 22.30 Uhr, in der zu einem übergreifenden Thema jeweils drei Highlight-Geschichten gezeigt werden. So gibt es am 5. August drei Essgeschichten und am 12. August drei Tiergeschichten aus vergangenen Folgen zu sehen. Anschließend wiederholt der SWR noch drei weitere ausgewählte Episoden der langjährigen Spielshow mit Michael Antwerpes.
Um 00.25 Uhr gibt es ein Wiedersehen mit der Kultrateshow "Die Montagsmaler", die von 1974 bis 1996 produziert wurde. Der SWR zeigt ausgewählte Episoden im Doppelpack und beginnt am 5. August mit der allerersten Ausgabe vom 14. Januar 1974, in der Frank Elstner die Ratemanschaften "VFB Stuttgart" und "Schalke 04" sowie zwei Kindermannschaften begrüßte. Als musikalische Gäste waren das Pepe-Lienhard-Sextett und Marek & Vacek dabei. In der zweiten Episode sind Peter Kraus, Roberto Blanco, Peggy March, Liselotte Pulver, Harald Leipnitz, Michael Hinz, Rolf von Sydow und Beatrice Richter im Rateteam. In der drauffolgenden Woche strahlt der SWR zwei Folgen aus der Sigi Harreis-Ära aus, darunter die 200. Jubiläumsausgabe, in der Frank Elstner als Kandidat zu Gast war.Abschließend werden für Nachtschwärmer ab 1.55 Uhr noch zwei Episoden von
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 05.07.2013, 18.02 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
sehen. Anschließend wiederholt der SWR noch drei
weitere ausgewählte Episoden der langjährigen
Spielshow mit Michael Antwerpes.
Wäre schön, wenn sich diese Auswahl nicht nur auf die letzten Staffeln beschränken würde, sondern dabei auch ein paar ältere Folgen aus der Anfangszeit mit Michael Antwerpes laufen würden. Zudem böte es sich an, in diesem Zusammenhang auch mal die ein oder andere Folge der 80er-Jahre-Version zu senden. Im Jubiläumsspecial wurden zwar dieses Jahr einige Ausschnitte gezeigt, aber mal wieder eine Folge in voller Länge zu sehen, wäre durchaus interessant.Pascal-AC schrieb via tvforen.de am 06.07.2013, 22.32 Uhr:
Toll. Ich habe diese Sendung immer gerne gesehen als Kind.Ich fände auch toll, wenn es davon nochmal neue Folgen geben würde. Z.B. im Vorabendprogramm. Aber dann nicht täglich, sondern nur wöchentlich. Denn mit täglicher Ausstrahlung wird jedes gute Konzept totgesendet; siehe die Neuauflage der Pyramide.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
