Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mordfall Peggy: Sat.1 zeigt Doku schon am Montag

Am 7. Mai 2001 verschwand die damals neunjährige Peggy Knobloch spurlos - erst 15 Jahre später, am 2. Juli 2016, fand man in einem Waldstück ihre sterblichen Überreste. Der Fall beschäftigte nicht nur Polizei und Staatsanwaltschaft, sondern sorgte auch in der Gesellschaft für tiefe Anteilnahme. Ursprünglich wollte Sat.1 die Dokumentation
Wie die Staatsanwaltschaft Bayreuth am Donnerstag (22. Oktober) mitteilte, werden die Ermittlungen eingestellt und der Fall geschlossen. Damit wird das Tötungsdelikt zu einem klassischen Cold Case, also einem ungelösten Verbrechen, da bislang kein Täter ermittelt werden konnte. Die Programmplaner von Sat.1 reagieren auf diesen Umstand und ziehen die Doku kurzfristig auf kommenden Montag, den 26. Oktober um 20.15 Uhr vor. Weichen muss dafür eine neue Folge der Reportage-Reihe
Journalist Christoph Lemmer rollt darin den Fall neu auf und bewertet die aktuellen Entwicklungen. Seit über zehn Jahren recherchierte er die tiefen Abgründe des Verschwindens von Peggy. Seine Ergebnisse haben sogar schon einmal dazu geführt, die Ermittlungen der Polizei völlig umzukrempeln. Zu Wort kommen soll auch Manuel S., der zuletzt als Tatverdächtiger galt.
Der Fall Peggy Knobloch nahm immer wieder spektakuläre Wendungen und ging nicht zuletzt durch Ermittlungs-Pannen, falsche Verdächtigungen und ein skandalöses Fehlurteil in die Kriminalgeschichte ein: Über zehn Jahre lang saß ein geistig behinderter Mann als verurteilter Mörder unschuldig im Gefängnis. In der ZDF-Sendung
auch interessant
Leserkommentare
Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 23.10.2020, 15.50 Uhr:
Ich frage mich immer, (denn so eine kurzfristige Umprogrammierung kommt ja immer wieder mal vor) ob sich das wirklich lohnt! Ich verstehe, dass der Sender auf die aktuelle Entwicklung reagieren will, aber ob sich das in der Quote auszahlt, wenn es doch nicht in den Programmzeitschriften ausgedruckt ist???
andreas_n schrieb via tvforen.de am 25.10.2020, 15.33 Uhr:
Ich merke es auch an mir.
Früher hatte ich immer in Fernsehzeitschriften alles markiert, was mich interessieren könnte.
Heute führe ich online einen Merkzettel.Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 25.10.2020, 14.15 Uhr:
Ah okay, danke Sveta und Kate.
Ich kann mir das immer noch nicht so richtig vorstellen, aber das wird dann wohl wirklich so sein.Kate schrieb via tvforen.de am 25.10.2020, 11.54 Uhr:
Gerade die jüngeren Leute schauen vermutlich eher im Internet und nicht in die klassische Programmzeitschrift.
Sveta schrieb via tvforen.de am 23.10.2020, 17.03 Uhr:
Ich kann mir vorstellen, das es viele Zuschauer gibt wie mich. In der Regel schaue ich nach dem Einschalten im EPG nach was angeboten wird, so die ersten 20-30 Sender, meist ist dann schon das Eine oder Andere dabei. Programmzeitschriften kenne ich nur noch von meinen Eltern früher, denn sogar die haben keine mehr abboniert.
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
