Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Mr. Bean": Fortsetzung der Animationsserie mit Rowan Atkinson bestätigt

Im Angesicht des 35-jährigen Jubiläums des Starts der Comedyserie
Während Bean-Erfinder und Darsteller Rowan Atkinson schon vor Jahren angekündigt hatte, nicht mehr für weitere Filme oder Fernsehfolgen in seine Paraderolle als tollpatschiger "Mr. Bean" schlüpfen zu wollen, hatte er auch danach noch als Produzent und "Sprecher" des animierten Ablegers fungiert. Das wird er demnächst erneut tun: Tiger Aspect Kids & Family wird in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Discovery und ITVX 52 weitere, je elfminütige Episoden herstellen - Tiger Aspect produzierte die Realserie "Mr. Bean" seinerzeit für ITV. Die neuen Folgen sollen im Vereinigten Königreich bei ITVX Kids veröffentlicht werden sowie auf Cartoonito und HBO Max in Europa, dem Nahen Osten und Afrika und schließlich auf Kindersendern von Discovery in Süd- und Südostasien.
Die Fortsetzung wird den Umfang der Serie auf 182 jener Shortform-Episoden erhöhen (international werden diese unterschiedlich vielen Staffeln zugeordnet - nach deutscher Zählung ist es die sechste Staffel). Die ersten Folgen von "Mr. Bean - Die Cartoon-Serie" waren zunächst von 2002 bis 2004 ausgestrahlt worden, nach einer längeren Pause ging es dann erst 2015/16 weiter und nach einer erneuten Unterbrechung liefen die bisher letzten Folgen 2019.Rowan Atkinson kommentiert: Mir hat diese Version des Mr.-Bean-Charakters immer besonders gefallen, insbesondere die Freiheiten, die man mit der Animation hat: Wir können ihn ins Weltall schießen oder unter der Erde in einem Minenschacht versenken, ohne dass ich selbst persönliche Konsequenzen zu erleiden habe...
Der Erfolg der nur 15-teiligen Serie "Mr. Bean" öffnete ab 1990 das Tor zu einem Franchise: Rowan Atkinson trat als "Mr. Bean" auch in zwei Filmen (
auch interessant
Leserkommentare
frager schrieb via tvforen.de am 05.01.2024, 12.21 Uhr:
Als ich die Überschrift gelesen habe, habe ich mir gedacht: JUHU ! .......und dann kam die Ernüchterung.Wieder nur die Trickserie die mich nicht interessiert.
Schade dass er keine Lust mehr hat. Die Trickserie hätte bestimmt genug Stoff für Realverfilmunen. In "Man versus Bee" verköperte Rowan Atkinson einen Charakter der sehr sehr ähnlich ist wie Mr. Bean. Von daher kann ich es nicht so wirklich nachvollziehen warum Mr Bean zu alt sein soll oder zu anstrengend ihn zu spielen.
Für mich ist Mr. Bean lustiger als Charlie Chaplin und ich stelle ihn auf die gleiche Stufe wie Laurel und Hardy. Für mich ist Mr Bean die Creme de la Creme an Komikern. Aber leider bleiben es nur 15 Kurzfilme, Specials, und 2 LangfilmeUser_1151628 schrieb am 07.01.2024, 23.09 Uhr:
snickers werbung hat er noch gemacht als mr bean
Norbert schrieb via tvforen.de am 05.01.2024, 18.15 Uhr:
Rowan Atkinson hat sich schon vor Jahren vom realen Mr. Bean verabschiedet. Das Maximum, was man noch bekommt, sind die animierten Abenteuer. Niemand sollte sich diesbezüglich falsche Hoffnungen machen. Freiwillig wird Rowan Atkinson nie wieder als Mr. Bean vor der Kamera stehen.
frager schrieb via tvforen.de am 05.01.2024, 17.54 Uhr:
Rowan ist 69 und die Rolle des Bean-ähnlichen Trevor ist letztes Jahr raus gekommen. Die Filme von Laurel und Hardy aus den 1940er Jahren finde ich auch richtig gut. Und richtig gut war auch der letzte Film Anfang der 1950er Jahre. Allerdings waren sie im letzten Film -besonders bei Stan merklich sichtbar- nicht mehr so gesund. Und Rowan Atkinson wirkt noch ziemlich gesund.Ich finde das auch gut dass man bestimmte Sachen nicht ewig weiter führt. Aber eine 15 teilige TV-Reihe plus Anhang ist jetzt wirklich nicht viel. Und Stoff gibt es offenbar wenn man diese Zeichentrickserie mit dem viel zu großen Kopf wieder weiter führt.
Diese Diskussion hier hatten wir schon mal vor einigen Jahren, aber seit "Man vs bee" sind das keine Argumente mehr für mich weshalb Mr. Bean nicht mehr real kommen soll. Und die Argumentation dass man im Cartoon Mr. Bean auch als Mondfahrer zeigen kann ist für mich auch kein Argument. Denn ich will keine Realverfilmung mit Mr. Bean auf dem Mond. Aber aus 182 Cartoons wie hier geschrieben steht würde es doch sicherlich die ein oder andere vernünftige Story geben um noch etwas im Episodenformat zu drehen.....Rowan Atkinson schauspielert ja immer noch und Harrison Ford war 80 Jahre alt als er seine Paraderolle wieder spielte.
Ich mag die Mr Bean - Realverfilmungen einfach. Sie sind wahrlich alle kultig.James Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 05.01.2024, 13.17 Uhr:
Meine Güte, der gute Mann wird morgen 69.Soll er da wirklich nochmal als Mr. Bean rumhampeln und Grimassen schneiden?
Das passte noch keinem Komiker, der visuelle Komik praktizierte, gut zu Gesicht.Du kennst doch sicher die Spätwerke von Laurel & Hardy, die einfach nicht
mehr so gut funktionierten wie zu ihrer Glanzzeit.
Chaplin hat die Rolle des Tramp rechtzeitig abgelegt.Jerry Lewis fand ich in fortgeschrittenem Alter auch nur noch peinlich,
über unseren deutschen "Komiker" aus dem hohen Norden will ich da mal
gar nicht reden - es ist doch nur noch traurig anzusehen, wenn jemand seit
50 Jahren dieselbe Figur verkörpert.Sieh dir Jim Carrey an - bis auf die Fortsetzung von "Dumm und Dümmer"
hat er sich auch weiter entwickelt.Rowan Atkinsons Rolle als Trevor in "Man vs. Bee" war zwar, wie du schreibst,
ähnlich gelagert - aber doch viel menschlicher und "wärmer" als Mr. Bean.
Er ist nicht so egoistisch wie Mr. Bean, er nimmt den Job als Housekeeper an,
da er mit dem Verdienst einen Urlaub mit seiner Tochter finanzieren will.Viel eher könnte ich mir vorstellen, daß er noch mal in einer Sonderfolge
von "Blackadder" spielt, da diese Figur, mit der er in Großbritannien
den Durchbruch schaffte, viel mehr auf verbale Komik setzt.Die Engländer machen das mit ihren Comedyserien schon richtig,
lieber wenige Folgen, die qualitativ hochwertig sind, als daß man die
Serie so lang fortführt, bis sie jedem zum Hals raushängt.Information schrieb am 05.01.2024, 07.14 Uhr:
Würd mich freuen wenn Universal Deutschland die Cartoon Serie dann auch wieder auf DVD rausbringt. Schließlich gibt es aktuell nicht mehr viel von Rowan Atkinson seit Johnny English vor über 5 JAHREN
SerienFan_92 schrieb am 05.01.2024, 14.57 Uhr:
Man vs. Bee bei Netflix ?
SerienFan_92 schrieb am 04.01.2024, 18.01 Uhr:
Schade, dachte erst es kämen neue Real-Folgen der Serie.
So leiht Atkinson ja nur seine Stimme.Old School schrieb am 04.01.2024, 21.56 Uhr:
Hat er doch damals gesagt das er das nicht mehr macht!
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- Bastian Pastewka im Interview: "Ich persönlich schummle permanent vor der Kamera"
Neue Trailer
- Update "The Better Sister": Trailer zum Thriller mit Jessica Biel und Elizabeth Banks
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
