Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
MTV & Co. werfen Call-In-Shows aus dem Programm
(04.09.2008, 00.00 Uhr)
Die Sender der Mediengruppe MTV Networks wollen ab dem 1. Oktober die Ausstrahlung aller Call-In-Sendungen einstellen. Damit fliegt das derzeit im Nachtprogramm von Viva, Nick und Comedy Central ausgestrahlte
Wie Dan Ligtvoet, Managing Director von MTV Networks, gegenüber dem Branchendienst Kress sagte, sei man jetzt aber der Ansicht, dass sich die Zahl der Call-In-Formate wie 'Moneyexpress' in Deutschland dem Ende zuneige, da sie nicht mehr den Ansprüchen an zeitgenössische TV-Unterhaltung entsprächen. Mit der Entscheidung wolle man aber nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Werbekunden beglücken, die offenbar seit längerem einen großen Bogen um die zweifelhaften Gewinnshows machen.
Außerdem sollen im Herbst strengere Auflagen für die Anbieter von Call-In-TV-Sendungen (z.B. 9live, DSF) in Kraft treten. Bei Verstößen (z.B. Irreführung der Teilnehmer) drohen den Anbietern dann bis zu 500.000,- Euro Bußgeld.So war "Callactive", die ehemalige Produktionsfirma von "Money Express", bereits mehrfach auffällig geworden und fing sich im März eine formelle Beanstandung der Landesmedienanstalt Nordrhein-Westfalen ein. Ebenfalls zog man gegen Kritiker vor Gericht, so gegen den Forenbetreiber des kritischen Internetforums call-in-tv.net sowie den Medienjournalisten Stefan Niggemeier. Die Verfahren sind teilweise noch anhängig.
auch interessant
Leserkommentare
Lyta schrieb via tvforen.de am 05.09.2008, 18.07 Uhr:
Aus Menschenfreundlichkeit verzichtet keiner auf die Ausstrahlung. Da hat wohl der gemeine Zuschauer zuwenig Interesse gezeigt, bzw. zuwenig Geld in die Kassen telefoniert.
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 05.09.2008, 18.11 Uhr:
Lyta schrieb:
Aus Menschenfreundlichkeit verzichtet keiner auf die
Ausstrahlung. Da hat wohl der gemeine Zuschauer zuwenig
Interesse gezeigt, bzw. zuwenig Geld in die Kassen telefoniert.
Das denke ich auch Lyta das es daran gelegen hat :-)TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 04.09.2008, 18.19 Uhr:
http://www.wunschliste.de/gfx/news/moneyexpress.gif
Die Sender der Mediengruppe MTV Networks wollen ab dem 1. Oktober die Ausstrahlung aller Call-In-Sendungen einstellen. Damit fliegt das derzeit im Nachtprogramm von Viva, Nick und Comedy Central ausgestrahlte "Money Express" (http://www.wunschliste.de/links.pl?s=11430) aus dem Programm. Noch im vergangenen November hatte es geheißen, dass man auf die Ausstrahlung derartiger Formate aus finanziellen Gründen bis auf weiteres nicht verzichten könne (wunschliste.de berichtete (http://www.wunschliste.de/?news&newsid=2286)).Wie Dan Ligtvoet, Managing Director von MTV Networks, gegenüber dem Branchendienst Kress sagte, sei man jetzt aber der Ansicht, dass sich die Zahl der Call-In-Formate wie 'Moneyexpress' in Deutschland dem Ende zuneige, da sie nicht mehr den Ansprüchen an zeitgenössische TV-Unterhaltung entsprächen. Mit der Entscheidung wolle man aber nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Werbekunden beglücken, die offenbar seit längerem einen großen Bogen um die zweifelhaften Gewinnshows machen.Außerdem sollen im Herbst strengere Auflagen für die Anbieter von Call-In-TV-Sendungen (z.B. 9live, DSF) in Kraft treten. Bei Verstößen (z.B. Irreführung der Teilnehmer) drohen den Anbietern dann bis zu 500.000,- Euro Bußgeld.So war "Callactive", die ehemalige Produktionsfirma von "Money Express", bereits mehrfach auffällig geworden und fing sich im März eine formelle Beanstandung (http://www.lfm-nrw.de/presse/?id=586#1) der Landesmedienanstalt Nordrhein-Westfalen ein. Ebenfalls zog man gegen Kritiker vor Gericht, so gegen den Forenbetreiber des kritischen Internetforums call-in-tv.net (http://call-in-tv.net/) sowie den Medienjournalisten Stefan Niggemeier (http://www.stefan-niggemeier.de/blog/). Die Verfahren sind teilweise noch anhängig.04.09.2008 - Ralf Schönfeldt/wunschliste.de
Quelle: Kress Online; Bild: mass response Service GmbHhttp://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=3621TatsumiSaiga schrieb via tvforen.de am 04.09.2008, 15.43 Uhr:
Mittlerweile ist sogar bekannt, dass die Call In Sendungen ab dem 1.10. gestrichen werden. Das freut mich total!
Backpulver schrieb via tvforen.de am 04.09.2008, 15.59 Uhr:
Wurde auch Zeit, auch wenn die Endlosschleifen nerven, lieber die 100. Folge irgendner Serie, als Call-in müll.
Shaker schrieb via tvforen.de am 04.09.2008, 09.41 Uhr:
... ich schätze mal das sich die Call-In-Kacke nicht mehr rechnet, durch die Rechtssprechung, die diverse Tricks untersagt. Mal sehen, wann GnomLive die Segel streckt ...
Thaliel schrieb via tvforen.de am 04.09.2008, 01.07 Uhr:
" Nick zeigt Klassiker wie "CatDog" oder "Rockos modernes Leben". weil das ja vor mitternacht nicht schon in endlosschleife laufen würde...
NewYorkFan schrieb via tvforen.de am 04.09.2008, 08.17 Uhr:
Wenigstens fliegt diese Call In Abzocke raus, es gibt wirklich Leute, die glauben das man da was Gewinnen kann...........
Keeperx7 schrieb via tvforen.de am 04.09.2008, 00.14 Uhr:
Danke!
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
