Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"MTV Unplugged at Home": Spezialkonzerte aus dem Wohnzimmer

Was hilft besser gegen Corona-Panik als gute Musik von seinen Lieblingskünstlern? Auch MTV hat das erkannt und Musiker zu einer besonderen Form seiner legendären
Den Anfang macht Wyclef Jean, dessen Online-Performance am Freitag öffentlicht wurde. Der Rapper und Schauspieler gibt mit seiner Gitarre dabei Songs wie "Gone Till November" oder "Hips Don't Lie" zum Besten. Weitere Stars sollen seinem Beispiel folgen und damit auch junge User mit einer Kampagne unter dem Motto #AloneTogether auf die Gefahren sozialer Interaktion in Corona-Zeiten aufmerksam machen.
"MTV Unplugged" startete 1989 und wurde vor allem in den Neunziger Jahren zu einem Prestige-Projekt für den Musiksender. Mega-Stars wie Paul McCartney, Mariah Carey, Annie Lennox und Bryan Adams verwandelten ihre größten Hits für das Format in gediegene Akustik-Versionen. Besonders bekannt ist bis heute das "Unplugged"-Special mit Nirvana, bei dem Kurt Cobain fünf Monate vor seinem Tod 1993 mit seiner Band auftrat.
Ab 1994 schlossen sich auch deutsche Künstler der Reihe an. Den Anfang machte Herbert Grönemeyer, gefolgt von Die Fantastischen Vier, Udo Lindenberg, Peter Maffay oder Revolverheld.
auch interessant
Leserkommentare
MacBlack schrieb am 22.03.2020, 13.57 Uhr:
Na zum Glück scheint sein Grasvorrat ausreichend gross zu sein...🤣🤣🤣
Ach Wyclef. Ich vermisse dich und natürlich auch den Rest der Fugees. Hab tiefsten Respekt für so unfassbar talentierte Genies, wie du eins bist. Ich will noch viel mehr von MTV unplugged at home - Wyclefs in the zone! ❤️Blue7 schrieb am 22.03.2020, 12.30 Uhr:
MTV, NDR. Warum msus der Kram immer nur auf Abruf im Internet statt finden. Sowas lässt sich doch so gut im TV zeigenn
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
