Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"My Idiot Friend" aus "Die beste Show der Welt" wird eigenes Format

Zwei Mal lief bisher
In der Show-Auskopplung soll herausgefunden werden, wie berechenbar Prominente sind. Zwei Teams treten gegeneinander an. Jedes Team besteht aus einem Promi und drei seiner guten Freunde. Die Prominenten werden mit versteckter Kamera in unangenehme und absurde Situationen gebracht. Die Freunde im Studio müssen seine heimlich gefilmten Reaktionen richtig einschätzen.
Klaas Heufer-Umlauf präsentierte das Showkonzept in der zweiten Ausgabe der "besten Show der Welt". Darin sollten Paul Ripke, Fahri Ogün Yardim und Patrick Owomoyela die Reaktionen von Joko Winterscheidt vorhersagen. "My Idiot Friend" ist eine Gemeinschaftsproduktion von der Florida TV GmbH und der FischWillWurm Media GmbH.auch interessant
Leserkommentare
BlackOak schrieb via tvforen.de am 06.10.2016, 12.29 Uhr:
Muss der Titel der Sendung auch wieder auf englisch sein? Ob dann mehr Leute einschalten? "Mein idiotischer Freund" würde doch auch gehen...
macabros schrieb via tvforen.de am 07.10.2016, 10.03 Uhr:
Ist fraglich ob da nicht Schwarze Eiche über den eigenen Anspruch hinausschießt ? ;-) Mein idiotischer Freund suggeriert der Zielgruppe (Generation Selfie-Hipster) möglichweise , dass hier chaotische Freunde vorgeführt werden soll in Form einer weiteren Pannenshow. Jetzt ist das brand (deutsch: Marke oder Titel) nun mal auf dem Markt und den J&K-Fans (deutsch: Bewunderern) nun mal bekannt. Warum unnötig verwechseln lassen ? So... Jetzt wieder ernsthaft: Man kann/sollte nicht unnötig alles verkomplizieren. Den Titel 1:1 übersetzen zu lassen macht hier keinen Sinn. Reines Vokaldolmetschen ist hier leider falsch. Im Umgangssprachlichen bedeutet "idiot friend" oder "idiot mate" soviel wie jmd. der idealistisch und treu(-doof) ist. Ist eine überspitzte Formulierung (vgl. hier mit naives Dummchen). Das in Verbindung mit dem Konzept, dass meine Freunde ja eigentlich nur das Beste von mir denken sollten und meine gute Seite darstellen sollten in den zu erwarteten Antworten macht der Titel durchaus Sinn. Schon bei der "Premiere" waren die Publikumsreaktion so, dass man das negativste Verhalten erwartet. Gleichzeitig aber "böse" hoffte, dass der Freund das auch so sagen würde und nicht im Stil jedes Volksmusik-Künstlers schön diplomatisch... Nein, der Huber-Hansi, der ist so ein Guter, der bindet zündet die Kükenbabies nicht an, nur um ein Lagerfeuer zu machen.
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
