Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"My Lady Jane": Etwas anderes Historiendrama nach einer Staffel eingestellt

Erst Ende Juni ging bei Amazon Prime Video das etwas andere Historiendrama
Im Zentrum steht die titelgebende Lady Jane Grey (Bader), eine junge Adelige aus der Tudor-Dynastie. Ganze neun Tage lang war sie Königin von England, bevor sie 1553 enthauptet wurde. Die Serie erzählt nun die Geschichte von "My Lady Jane", wie sie sich im 16. Jahrhundert auch hätte entwickeln können. Denn hier stirbt Edward VI (Jordan Peters), der Sohn von König Heinrich VIII., nicht an Tuberkulose, Lady Jane wird nicht enthauptet und auch ihr gerissener Ehemann Lord Guildford Dudley (Edward Bluemel,
In weiteren Rollen waren unter anderem Anna Chancellor, Dominic Cooper, Kate O'Flynn, Isabella Brownson und Robyn Betteridge zu sehen.
Die Serie, die laut Prime Video in einer "Alternativ-Fantasy-Tudor-Welt mit schlagfertigem, romantischem Charakter" spielt, basiert auf der Young-Adult-Romanreihe "The Lady Janies" von Cynthia Hand, Brodi Ashton und Jodi Meadows. Entwickelt wurde die Adaption von den Autorinnen Gemma Burgess und Meredith Glynn, die auch als Showrunnerinnen fungieren. Produziert wurde "My Lady Jane" von Parkes + MacDonald und Amazon Studios.
auch interessant
Leserkommentare
Gale schrieb am 19.08.2024, 02.02 Uhr:
Das überrascht mich überhaupt nicht. Das Buch wurde von drei Personen geschrieben und ist nicht einmal mittelmäßige Fan-Fiction. Es wurde... inspiriert von Braut des Prinzen, Tangled usw.markox schrieb am 18.08.2024, 17.15 Uhr:
Schade, mir hat es gefallen. Besonders gut fand ich die Integration von moderner Musik in die mittelalterliche Welt.User 1143372 schrieb am 20.08.2024, 21.56 Uhr:
Ich finde es auch schade. Ich fand die Serie gut gemacht und echt witzig.Flapwazzle schrieb am 20.08.2024, 06.11 Uhr:
Das 16. Jahrhundert wird gemeinhin nicht mehr zum Mittelalter gezählt.Lysander schrieb am 18.08.2024, 16.52 Uhr:
Das ist wirklich kein Verlust. Warum Geschichte falsch erfinden? Echte Geschichte ist doch spannend genug!
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
"We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Dennis Braun
Ralf Döbele



















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

