Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"My Lady Jane": Etwas anderes Historiendrama nach einer Staffel eingestellt

Erst Ende Juni ging bei Amazon Prime Video das etwas andere Historiendrama
Im Zentrum steht die titelgebende Lady Jane Grey (Bader), eine junge Adelige aus der Tudor-Dynastie. Ganze neun Tage lang war sie Königin von England, bevor sie 1553 enthauptet wurde. Die Serie erzählt nun die Geschichte von "My Lady Jane", wie sie sich im 16. Jahrhundert auch hätte entwickeln können. Denn hier stirbt Edward VI (Jordan Peters), der Sohn von König Heinrich VIII., nicht an Tuberkulose, Lady Jane wird nicht enthauptet und auch ihr gerissener Ehemann Lord Guildford Dudley (Edward Bluemel,
In weiteren Rollen waren unter anderem Anna Chancellor, Dominic Cooper, Kate O'Flynn, Isabella Brownson und Robyn Betteridge zu sehen.
Die Serie, die laut Prime Video in einer "Alternativ-Fantasy-Tudor-Welt mit schlagfertigem, romantischem Charakter" spielt, basiert auf der Young-Adult-Romanreihe "The Lady Janies" von Cynthia Hand, Brodi Ashton und Jodi Meadows. Entwickelt wurde die Adaption von den Autorinnen Gemma Burgess und Meredith Glynn, die auch als Showrunnerinnen fungieren. Produziert wurde "My Lady Jane" von Parkes + MacDonald und Amazon Studios.
auch interessant
Leserkommentare
Gale schrieb am 19.08.2024, 02.02 Uhr:
Das überrascht mich überhaupt nicht. Das Buch wurde von drei Personen geschrieben und ist nicht einmal mittelmäßige Fan-Fiction. Es wurde... inspiriert von Braut des Prinzen, Tangled usw.
markox schrieb am 18.08.2024, 17.15 Uhr:
Schade, mir hat es gefallen. Besonders gut fand ich die Integration von moderner Musik in die mittelalterliche Welt.
User 1143372 schrieb am 20.08.2024, 21.56 Uhr:
Ich finde es auch schade. Ich fand die Serie gut gemacht und echt witzig.
Flapwazzle schrieb am 20.08.2024, 06.11 Uhr:
Das 16. Jahrhundert wird gemeinhin nicht mehr zum Mittelalter gezählt.
User 65112 schrieb am 18.08.2024, 16.52 Uhr:
Das ist wirklich kein Verlust. Warum Geschichte falsch erfinden? Echte Geschichte ist doch spannend genug!
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
