Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach Fehlverhalten: "SMILF" nach zwei Staffeln eingestellt

Der US-Pay-TV-Sender Showtime hat beschlossen, seine außergewöhnliche Comedy
So wurde die zweite Staffel von Vorwürfen des Fehlverhaltens gegenüber Serienschöpferin und Hauptdarstellerin Frankie Shaw überschattet, die sich am Set abgespielt haben. So beschwerten sich einige Angestellte darüber, dass Shaw auf unangemessene Weise mit Sexszenen umgegangen sei und kritisierten ihr "vollkommen unprofessionelles Verhalten". Schauspielerin Samara Weaving verließ die Serie während der Dreharbeiten vorzeitig, da Vertragsklauseln verletzt wurden. Kurz vor dem Dreh soll Shaw Weaving damit konfrontiert haben, dass sie eine Nacktszene drehen solle, obwohl Weavings Vertrag Nacktheit ausschloss. Daraufhin soll Shaw Weaving in ihren Set-Wohnwagen gezogen und sich selbst entblößt haben mit der Frage, weshalb sie denn ein Problem mit Nacktheit habe. Darüber hinaus soll Shaw die Autoren der Serie nach Hautfarben voneinander getrennt haben.
Die Produktionsfirma ABC Studios stellte Nachforschungen an - mit dem Ergebnis, dass die Serie nun eingestellt wird. Darüber hinaus wurde der Exklusivdeal, den Shaw mit ABC Studios hatte, ausgesetzt. "Nachdem wir eine Reihe von Faktoren abgewägt haben, sind wir zu dem Schluss gekommen, keine dritte Staffel zu produzieren", so das offizielle Statement von Showtime. "Wir sind sehr stolz auf die beiden Staffeln von 'SMILF' und danken Frankie Shaw für ihre einzigartige Kreation und allen weiteren Autoren, Produzenten, Schauspielern und Regisseuren, die an dieser herausragenden Serie mitgewirkt haben."Auch Frankie Shaw meldete sich zu Wort: "Ich kann gar nicht ausdrücken, wie sehr ich es geliebt habe, diese Serie zu drehen und wie sehr ich das gesamte Team liebe. Ich schätze Showtime und ABC als kreative Partner."
"SMILF" basiert auf den Lebenserfahrungen von Frankie Shaw. Der Titel der Serie leitet sich vom seit einigen Jahren bekannten "MILF" - Mother I'd Like to F*** ab und stellt diesem ein "Single" voran. "SMILF" war besonders in der ersten Staffel ein Quotenhit und erntete darüber hinaus viel Kritikerlob. Auch TV Wunschliste war von der Serie angetan (TV Wunschliste berichtete). In Deutschland zeigt Sky Atlantic die zweite Staffel ab dem 13. März - immer mittwochs ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
