Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach Fehlverhalten: "SMILF" nach zwei Staffeln eingestellt

Der US-Pay-TV-Sender Showtime hat beschlossen, seine außergewöhnliche Comedy
So wurde die zweite Staffel von Vorwürfen des Fehlverhaltens gegenüber Serienschöpferin und Hauptdarstellerin Frankie Shaw überschattet, die sich am Set abgespielt haben. So beschwerten sich einige Angestellte darüber, dass Shaw auf unangemessene Weise mit Sexszenen umgegangen sei und kritisierten ihr "vollkommen unprofessionelles Verhalten". Schauspielerin Samara Weaving verließ die Serie während der Dreharbeiten vorzeitig, da Vertragsklauseln verletzt wurden. Kurz vor dem Dreh soll Shaw Weaving damit konfrontiert haben, dass sie eine Nacktszene drehen solle, obwohl Weavings Vertrag Nacktheit ausschloss. Daraufhin soll Shaw Weaving in ihren Set-Wohnwagen gezogen und sich selbst entblößt haben mit der Frage, weshalb sie denn ein Problem mit Nacktheit habe. Darüber hinaus soll Shaw die Autoren der Serie nach Hautfarben voneinander getrennt haben.
Die Produktionsfirma ABC Studios stellte Nachforschungen an - mit dem Ergebnis, dass die Serie nun eingestellt wird. Darüber hinaus wurde der Exklusivdeal, den Shaw mit ABC Studios hatte, ausgesetzt. "Nachdem wir eine Reihe von Faktoren abgewägt haben, sind wir zu dem Schluss gekommen, keine dritte Staffel zu produzieren", so das offizielle Statement von Showtime. "Wir sind sehr stolz auf die beiden Staffeln von 'SMILF' und danken Frankie Shaw für ihre einzigartige Kreation und allen weiteren Autoren, Produzenten, Schauspielern und Regisseuren, die an dieser herausragenden Serie mitgewirkt haben."Auch Frankie Shaw meldete sich zu Wort: "Ich kann gar nicht ausdrücken, wie sehr ich es geliebt habe, diese Serie zu drehen und wie sehr ich das gesamte Team liebe. Ich schätze Showtime und ABC als kreative Partner."
"SMILF" basiert auf den Lebenserfahrungen von Frankie Shaw. Der Titel der Serie leitet sich vom seit einigen Jahren bekannten "MILF" - Mother I'd Like to F*** ab und stellt diesem ein "Single" voran. "SMILF" war besonders in der ersten Staffel ein Quotenhit und erntete darüber hinaus viel Kritikerlob. Auch TV Wunschliste war von der Serie angetan (TV Wunschliste berichtete). In Deutschland zeigt Sky Atlantic die zweite Staffel ab dem 13. März - immer mittwochs ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Quiz-Hammer: "Gefragt - Gejagt" und "Wer weiß denn sowas?" künftig gemeinsam im Programm
Nächste Meldung
Specials
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
