Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach über 18 Jahren: hr stellt "alles wissen" ein

Das Magazin
Fest steht auch schon, was künftig am Donnerstagabend anstelle von "alles wissen" laufen wird: Das hr-fernsehen bleibt dem Wissensgenre treu und übernimmt fortan das Magazin
"alles wissen" verfolgte laut eigenen Angaben das Ziel, Wissenschaft und Forschung einem breiten Publikum näherzubringen und Interesse für naturwissenschaftliche Themen zu wecken. Als "Magazin für Neugierige" begab es sich auf wissenschaftliche Spurensuchen, präsentierte Entdeckungen und mysteriöse Phänomene des Alltags.
Weshalb "alles wissen" Mitte März einstellt wird, ist offiziell nicht begründet worden. Allerdings dürfte die Entscheidung im Zusammenhang mit dem Sparkurs der ARD stehen, im Zuge dessen verstärkt Kräfte gebündelt und Doppelstrukturen abgeschafft werden sollen. Die deutlich bekanntere Wissensmarke "Quarks" künftig als Gemeinschaftsproduktion zu stemmen anstatt zwei artverwandte Wissensmagazine für hr und WDR parallel zu produzieren, erscheint vor diesem Hintergrund nur folgerichtig.
auch interessant
Leserkommentare
User 1444810 schrieb am 08.02.2025, 11.51 Uhr:
Wer braucht heute schon "Wissen"? Die Werbung von Influenzern für Kosmetik, Mode oder Autos genügt doch. Wischen ist Macht! Allgemeinbildung ist nicht mehr gefragt. So fällt man leicht auf Fake News herein.
User 1794546 schrieb am 07.02.2025, 19.17 Uhr:
Sehr, sehr schade.
Warum nur werden immer mehr interessante und leicht verständliche Sendungen gestrichen??Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 07.02.2025, 13.55 Uhr:
Sehr schade. Ich habe zwar nur jeweils die Ausgaben geschaut, deren Themen mich ansprachen, aber dann waren die Beiträge stets interessant und gut gemacht. Auch der Moderator war sehr angenehm.
Roman1976 schrieb am 07.02.2025, 09.22 Uhr:
Typisch ÖR TV
addicted4series schrieb am 06.02.2025, 21.32 Uhr:
Noch ein "Wissen-Sendeformat", welches eingestellt wird - ein "Armutszeugnis". Da regt sich sofort ein Spruch von einem ehemaligen Biologieprofessor, welcher immer zu sagen pflegte... "Wissen ist Macht. Nichts zu wissen, ist nur des reichen Erben Privileg".
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
