Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach über 18 Jahren: hr stellt "alles wissen" ein

Das Magazin
Fest steht auch schon, was künftig am Donnerstagabend anstelle von "alles wissen" laufen wird: Das hr-fernsehen bleibt dem Wissensgenre treu und übernimmt fortan das Magazin
"alles wissen" verfolgte laut eigenen Angaben das Ziel, Wissenschaft und Forschung einem breiten Publikum näherzubringen und Interesse für naturwissenschaftliche Themen zu wecken. Als "Magazin für Neugierige" begab es sich auf wissenschaftliche Spurensuchen, präsentierte Entdeckungen und mysteriöse Phänomene des Alltags.
Weshalb "alles wissen" Mitte März einstellt wird, ist offiziell nicht begründet worden. Allerdings dürfte die Entscheidung im Zusammenhang mit dem Sparkurs der ARD stehen, im Zuge dessen verstärkt Kräfte gebündelt und Doppelstrukturen abgeschafft werden sollen. Die deutlich bekanntere Wissensmarke "Quarks" künftig als Gemeinschaftsproduktion zu stemmen anstatt zwei artverwandte Wissensmagazine für hr und WDR parallel zu produzieren, erscheint vor diesem Hintergrund nur folgerichtig.
auch interessant
Leserkommentare
User 1444810 schrieb am 08.02.2025, 11.51 Uhr:
Wer braucht heute schon "Wissen"? Die Werbung von Influenzern für Kosmetik, Mode oder Autos genügt doch. Wischen ist Macht! Allgemeinbildung ist nicht mehr gefragt. So fällt man leicht auf Fake News herein.
User 1794546 schrieb am 07.02.2025, 19.17 Uhr:
Sehr, sehr schade.
Warum nur werden immer mehr interessante und leicht verständliche Sendungen gestrichen??Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 07.02.2025, 13.55 Uhr:
Sehr schade. Ich habe zwar nur jeweils die Ausgaben geschaut, deren Themen mich ansprachen, aber dann waren die Beiträge stets interessant und gut gemacht. Auch der Moderator war sehr angenehm.
Roman1976 schrieb am 07.02.2025, 09.22 Uhr:
Typisch ÖR TV
addicted4series schrieb am 06.02.2025, 21.32 Uhr:
Noch ein "Wissen-Sendeformat", welches eingestellt wird - ein "Armutszeugnis". Da regt sich sofort ein Spruch von einem ehemaligen Biologieprofessor, welcher immer zu sagen pflegte... "Wissen ist Macht. Nichts zu wissen, ist nur des reichen Erben Privileg".
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
