Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Nachtcafé" heute: Das sind die Gäste und das Thema am 28.11.2025

von Lukas Respondek
(28.11.2025, 08.00 Uhr)
Thema bei Michael Steinbrecher: "Wenn Kinder Täter werden"
Michael Steinbrecher moderiert heute wieder das "Nachtcafé" im SWR
SWR/Baschi Bender
"Nachtcafé" heute: Das sind die Gäste und das Thema am 28.11.2025/SWR/Baschi Bender

Auch heute Abend kommen wieder einige Menschen in der Talkshow  "Nachtcafé" zusammen, um mit Moderator Michael Steinbrecher über sich, ihr Leben und über das, was sie ganz besonders bewegt, zu sprechen. Welche Gäste sind am heutigen 28. November 2025 dabei? Um welches Thema geht es? Wann läuft die Sendung?

Als Gäste für die heutige Sendung am Freitag, den 28.11.2025 um 22.00 Uhr angekündigt sind:

  • Maximilian und Sascha Mihalic (der zwölfjährige Max wurde von einem Mitschüler niedergestochen)
  • Dieter Beinhorn (der Rentner wurde von jungen Tätern brutal attackiert)
  • Hilly Škorić (beging als Jugendliche schwere Straftaten und kam in Haft)
  • Martin Lotz (leitet als Sozialarbeiter eine Wohngruppe für kriminelle Kinder)
  • Antje Thalmayr (ein Video, das viral ging, veränderte das Leben ihrer Familie für immer)
  • Prof. Dr. Nadine Bals (Soziologin mit Schwerpunkt Kriminologie)

Gemeinsam sprechen Michael Steinbrecher und seine Gäste über das Thema "Wenn Kinder Täter werden". Hierzu führt der SWR aus:

Diebstahl, Mobbing, Gewalttaten - die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt einen Anstieg der Gewaltkriminalität bei Minderjährigen. Zuletzt sorgten gar Berichte über brutalste Verbrechen unter Kindern, bis hin zu Mord begangen von 12-Jährigen für Entsetzen. Warum werden Kinder gewalttätig, wie sind sie zu solch grausamen Taten fähig?
Michael Steinbrecher moderiert das "Nachtcafé" seit 2015. Aufgezeichnet wurde die Sendung lange Zeit im Alten E-Werk in Baden-Baden.
Michael Steinbrecher moderiert das "Nachtcafé" seit 2015. Aufgezeichnet wurde die Sendung lange Zeit im Alten E-Werk in Baden-Baden. SWR/Tom Oettle

Sendetermin und Wiederholungen

Die heutige 90-minütige Ausgabe der SWR-Talkshow "Nachtcafé" startet um 22.00 Uhr im SWR Fernsehen. Wiederholungen laufen am Samstag um 13.30 Uhr im hr-fernsehen und am Sonntag um 6.00 Uhr im SR Fernsehen.

Vergangene Ausgaben der im Jahre 1987 gestarteten Talksendung "Nachtcafé" bietet der SWR auf Abruf in der ARD Mediathek an.

Alle Sendetermine, die Gesprächsthemen und Gäste kommender Ausgaben von Michael Steinbrechers Talkshow und eine Liste vergangener Ausgaben haben wir  auf unserer Seite zum "Nachtcafé" zusammengestellt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare