Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Nationalraten": ORF mischt Quiz und politische Talkshow

Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich findet im Herbst eine wichtige Wahl statt. Nachdem die rot-schwarze Regierungskoalition zerbrochen ist, steht am 15. Oktober die vorgezogene Nationalratswahl an, bei der Österreich ein neues Parlament wählt. Im Vorfeld nimmt der ORF ein orginelles neues TV-Format ins Programm, das es so noch nicht gegeben hat: Bei
Das Moderatorenduo Hanno Settele und Lisa Gadenstätter will auf unterhaltsame Weise politische Inhalte vermitteln. Während Settele als Quizmaster fungiert, ist Gadenstätter als politische Interviewerin im Einsatz. Pro Folge werden je fünf Bürgerinnen und Bürger mit Fragen zur Wahl konfrontiert, um herauszufinden, ob die Wähler eigentlich die Inhalte der Wahlprogramme der Parteien kennen. Die Kandidaten sollen den Querschnitt der Gesellschaft repräsentieren: Jung und Alt, männlich und weiblich, Stadt und Land.
In jeder Ausgabe steht eine Partei im Mittelpunkt. Zu Gast ist der jeweilige Spitzenkandidat, der zu den aufgeworfenen Quizfragen Rede und Antwort steht. Das Gespräch führt "ZiB"-Moderatorin Lisa Gadenstätter auf einer Couch am Rand der Quizshow. Politiktalk und Quiz wechseln sich miteinander ab. So soll ein übersichtliches Bild über die Ziele und Ausrichtungen der Parteien entstehen. Doch wie es sich für eine Quizshow gehört, gibt es auch etwas zu gewinnen. Pro Folge spielen die Kandidaten um den Tagessieg und damit um den Einzug ins Finale, in dem eine Traumreise winkt - Wahlkarten inklusive.Los geht es am 18. September. Insgesamt fünf Mal (immer montags und freitags) ist "Nationalraten" um 20.15 Uhr auf ORF eins zu sehen. Als Spitzenkandidaten sind Matthias Strolz (NEOS) (18.9.), Ulrike Lunacek (Die Grünen) (22.9.), Heinz-Christian Strache (FPÖ) (25.9.), Sebastian Kurz (ÖVP) (29.9.) und Christian Kern (SPÖ) (2.10.) zu Gast. Die Zuschauer zu Hause haben während der Sendung die Möglichkeit, online selbst mitzuspielen. Entwickelt wurde das Format in der ORF-eins-Information unter der Leitung von Elisabeth Totzauer, die bereits die
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
