Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NDR-Rundfunkrat genehmigt Haushalt für 2012
(05.12.2011, 14.56 Uhr)

Der NDR-Rundfunkrat hat am Wochenende dem von der Geschäftsleitung erarbeiteten Haushaltsplan 2012 zugestimmt. Zuvor hatte bereits der NDR-Verwaltungsrat die vorgelegten Zahlen genehmigt.
Zu den Zielen des Senders im kommenden Jahr zählt es, die Sparanstrengungen fortzusetzen. So sollen 2012 weitere 20 Planstellen sozialverträglich abgebaut werden. Nach eigenen Angaben hat der NDR damit seit Mitte der 90er Jahre seinen Stellenbestand um 615 auf 3462 Planstellen reduziert.
Der Gesamtetat 2012 umfasst Erträge von 1,065 Millionen Euro, denen Aufwendungen in Höhe von 1,078 Millionen Euro gegenüber stehen. Der einkalkulierte Fehlbetrag von knapp 13 Millionen Euro im letzten Jahr der aktuellen Gebührenperiode wird mit Überschüssen aus den Vorjahren aufgefangen. Steigende Aufwendungen konnte der NDR mit Hilfe eines 2010 verabschiedeten Sparpaketes über 50 Millionen Euro begrenzen.
"Was man beileibe nicht von allen öffentlichen Haushalten sagen kann, trifft für den NDR zu: Dank verantwortungsvoller Finanzplanung und großer Ausgabendisziplin wird es gelingen, die vierjährige Gebührenperiode mit einem kleinen Plus abzuschließen", resümiert Volker Müller, Vorsitzender des NDR-Rundfunkrates. "Wo aufgrund der Ertragsentwicklung Kürzungen angezeigt waren, wurden sie so programmschonend wie möglich vorgenommen. Auch im kommenden Wirtschaftsjahr sind die notwendigen Spielräume für das Programm erhalten, wie sie an den unterschiedlichsten Stellen im Programm gebraucht werden - sei es für die Berichterstattung von der Landtagswahl in Schleswig-Holstein oder die Olympia-Übertragungen aus London, für die der NDR innerhalb der ARD die Federführung hat."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
