Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix-Aktien verlieren nach schwachen Neu-Abonnenten-Zahlen

Unternehmenswachstum unterhalb der Erwartungen von Analysten haben nach Verkündung der jüngsten Quartalszahlen der Netflix-Aktie einen Kurssturz verpasst. Wie Variety meldet, wies der Video-on-Demand-Dienst bei der Vorstellung der Zahlen für das zweite Quartal 2016 einen Zuwachs von insgesamt 1,7 Millionen neuen Abonnenten weltweit aus - deutlich unter dem Vorjahreswert von 3,3 Millionen neuen Kunden. Besonders enttäuschend war das Geschehen in den USA, wo im Netto nur 160.000 Neuabonnenten erfasst wurden. Der Wert der Aktie sank demnach im nachbörslichen Handel um 15 Prozent.
Schon lange unken die Konkurrenten von Netflix in den USA, dass der On-Demand-Dienst sich durch seine Nicht-Veröffentlichung von Abrufzahlen der "fairen Bewertung" im Vergleich mit der Fernsehkonkurrenz entzieht. Netflix hingegen ist nicht auf Werbeeinnahmen angewiesen und kann es sich daher leisten, über konkrete Zahlen zu schweigen, weil sie für die Einnahmen irrelevant sind. Daneben gibt der Dienst an, mit unterschiedlichen Serien durchaus unterschiedliche Publikumserwartungen zu haben - daher wolle man die Abrufzahlen einzelner eigener Formate auch nicht in Konkurrenz zueinander stellen, um bewusst "kleinere" Formate nicht schlecht zu reden.
In den USA machte Netflix aktuell wohl vor allem zu schaffen, dass dort derzeit sukzessive eine Steigerung der Abokosten für das beliebteste Paket umgesetzt wird - wie in Deutschland waren Bestandskunden bei einer früheren Erhöhung der Abo-Preise für eine gewisse Zeit von der Anpassung befreit gewesen. Mit der nun vorgenommenen Anpassung wurde eine Zunahme der Zahl der Kündigungen erwartet. Im Vorjahreszeitraum, dem zweiten Quartal 2015, gab es 900.000 neue US-Abonnenten - generell gilt das zweite Quartal als geschäftlich schwierig für den Anbieter. Im April hatte Netflix etwa noch eine Zielmarke von 500.000 mehr Abonnenten für das zweite Quartal ausgegeben.
Auch beim internationalen Abonnenten-Zuwachs blieb man hinter den im April formulierten Ziel zurück: 2 Millionen waren anvisiert worden, letztendlich betrug der Netto-Zuwachs 1,52 Millionen (Zuwachs im Q2 2015: 2,5 Millionen). Insgesamt ergibt sich ein Zuwachs von insgesamt 1,7 Millionen Kunden weltweit gegenüber einem Vorjahreswert von 3,3 Millionen. Netflix hatte zum 30. Juni 2016 weltweit 83 Millionen Abonnenten, davon 47 Millionen in den USA. Zahlen speziell für Deutschland wurden nicht bekannt.
Trotz allem sahen die Zahlen bei den Einnahmen deutlich besser aus. 2,1 Milliarden US-Dollar wurden umgesetzt, davon blieben 41 Millionen US-Dollar als Gewinn - Netflix operiert immer mit einem vergleichsweise geringen Gewinn. Im Vorjahres-Zeitraum wurden 1,64 Milliarden US-Dollar umgesetzt, von denen 26 Millionen als Gewinn blieben.
In naher Zukunft will sich Netflix dem Ausbau seines Angebots in der Türkei und in Polen widmen, etwa durch Aufnahme der Landessprache im User-Interface und Untertitelung/Synchronisation (unklar ist, ob die in der Türkei am Wochenende hochgekochten politischen Unruhen hier nachhaltig aufschiebende Wirkung haben werden).
Für das nächste Quartal visiert Netflix einen Netto-Abonnentenzuwachs um 2 Millionen an. Eingerechnet dabei ist die Tatsache, dass wegen der Olympischen Spiele weniger neue Abonnenten zu erwarten sind und in mehreren Ländern bei den Bestandskunden die Gebührenerhöhung greift, was zu erneuten Abo-Kündigungen führen dürfte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
