Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Edha": Netflix bestellt erste Serie in Argentinien

Mode, Models, Musik und düstere Geheimnisse - das sind die Bestandteile eines dramatischen Thrillers, den Netflix nun als erste argentinische Eigenproduktion bestellt hat.
Im Zentrum der Serie steht die Titelheldin Edha, eine junge, aufstrebende Modedesignerin und alleinerziehende Mutter. Sie kämpft gerade mit einer Entscheidung, die für sie den absoluten Durchbruch in der Modewelt bedeuten könnte, als sie sich Hals über Kopf in einen gutaussehenden Einwanderer verliebt, der inzwischen als Model arbeitet. Ihre Leidenschaft vermischt sich mit seinem Streben nach Rache.
"Die Mode- und Musikszene in Buenos Aires ist einzigartig, sexy und aufregend", so Erik Barmack von Netflix in einem Statement. "Daniel Burman und sein Team gehören zu den talentiertesten Filmemachern Argentiniens und wir können es kaum erwarten 'Edha' und ihre Geschichte dem Rest der Welt zu präsentieren".Daniel Burman ist bekannt für Filme wie "Warten auf den Messias" oder "Eine Tradition der Familie". Seine Comedy "Lost Embrace" wurde auf der Berlinale 2004 gleich mit zwei silbernen Bären ausgezeichnet. Burman entwickelt "Edha" gemeinsam mit dem Serienautor Mario Segade, der den Writers Room leiten wird.
Für Netflix ist "Edha" bereits die sechste lateinamerikanische Eigenproduktion nach
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Herrhausen: Der Herr des Geldes" bereichert ARD-Programm
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
