Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix: Termin für zweite Staffel von "Die Telefonistinnen", neue Messias- und Prostitutions-Dramen

Neuigkeiten von Netflix: Die zweite Staffel der in Spanien hergestellten Eigenproduktion
Messiah
Das Ehepaar Mark Burnett und Roma Downey ist in den USA als Produzent von christlich-religiös geprägten Stoffen bekannt, etwas "Die Bibel" und deren Fortsetzung
Die Entwicklung um den selbsternannten Messias wird aus der Sicht mehrerer, sehr verschiedener Personen betrachtet, darunter eine junge CIA-Agentin, ein Mitarbeiter des israelischen Inlandsgeheimdienstes Shin Bet, eines Priesters mit lateinamerikanischen Wurzeln und seiner in Texas aufgewachsenen Tochter, eines palästinensischen Flüchtlings, den Medien und aus anderen Blickwinkeln.
Als Autor fungiert Michael Petroni.
Baby
Inspiriert vom realen Baby-Squillo-Skandal (etwa: "Baby anrufen") handelt die Serie "Baby" in zunächst acht Episoden von einem Prostititutionsskandal. Im realen Skandal aus dem Jahr 2013 hatten sich minderjährige Schülerinnen aus angesehenen Familien in Roms Stadtteil Parioli wohlhabenden Männern als Gespielinnen angedient und im Gegenzug Geldgeschenke erhalten, mit denen sie sich zumeist Luxusgüter kauften. Auch Drogen waren im Spiel. Bekanntheit erlangte der Skandal, da auch der Ehemann der Enkelin von Benito Mussolini zu den Freiern gehörte, die zu der Zeit auch noch im italienischen Parlament saß.
"Baby" greift den Skandal in fiktionalisierter Form auf und wird von Netflix als Geschichte über das Erwachsenwerden beschrieben, bei dem eine Gruppe Teenager aus Pariolo gegen die herrschenden Normen rebellieren.
Als Autoren fungiert ein fünfköpfiges Kollektiv junger Autoren unter der Leitung von Isabella Aguilar und Giacomo Durzi. Hergestellt wird die Serie von Fabula Pictures.
Die Telefonistinnen
Netflix hat zur zweiten Staffel von "Die Telefonistinnen" einen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Serie handelt von einer Gruppe von Frauen aus der spanischen Hauptstadt Madrid, die im Jahr 1928 in einer Anstellung in der Vermittlungszentrale der staatlichen Telefongesellschaft die Chance auf Unabhängigkeit sehen. Jede von ihnen hat eigene Hoffnungen, aber auch eigene Probleme und Sorgen.
Die zweite Staffel kommt nun am 25. Dezember.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
