Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix verfilmt Leben von NFL-Spieler Colin Kaepernick als Miniserie

Mit seinem Kniefall während der US-Nationalhymne als Protest gegen die Gewalt an der afroamerikanischen Bevölkerung sorgte der NFL-Spieler Colin Kaepernick während eines Footballspiels im Jahr 2019 für einen Eklat, der bis heute das Land teilt. Nun plant Netflix, das Leben des Sportlers Colin Kaepernick zu verfilmen.
Die sechsteilige Serie zeigt den Werdegang und die Erfahrungen des noch jungen Sportlers Colin Kaepernick während seiner Zeit an der Highschool, die ihn maßgeblich geprägt und dazu geführt haben, dass er sich als Aktivist gegen Rassismus einsetzt. Er selbst ist als afroamerikanisches Adoptivkind in einer weißen Familie aufgewachsen.
Die Miniserie
Kaepernick fungiert in der Serie als Erzähler aus dem Off. Das Drehbuch wird Michael Starrbury verfassen, der gemeinsam mit Kaepernick und Regisseurin DuVernay auch die Serie produzieren wird.
Während Kaepernicks legendärer Kniefall auf der einen Seite von US-Präsident Donald Trump aufs Schärfste verurteilt wurde, findet sein Symbol des Protests weltweit immer mehr Zuspruch, insbesondere im Rahmen der aktuellen Bewegung #BlackLivesMatter.
Ava DuVernay zur Serienidee, die bereits im Jahr 2019 entstand: Mit seiner Protestaktion hat Colin Kaepernick landesweite Diskussionen über Rassismus und Gerechtigkeit ausgelöst, die zu weitreichenden Folgen für den Football-Sport, die Kultur und ihn selbst geführt haben. Seine persönliche Geschichte sagt viel über Identität, Sport, konsequenten Widerstandsgeist und Belastbarkeit aus. Ich freue mich, dass wir diese Geschichte gemeinsam mit Netflix erzählen können.
Und Colin Kaepernick ergänzt: Viel zu oft werden Rassismus und die Geschichte der Afroamerikaner durch die Brille von Weißen gesehen. Wir wollen der anderen Realität, in der Afroamerikaner leben müssen, eine neue Perspektive verleihen. Wir berichten über die rassistischen Konflikte, denen ich in meiner Highschool-Zeit als afroamerikanisches Adoptivkind in einer weißen Nachbarschaft ausgesetzt war. Es ist für mich eine Ehre, der Welt diese Geschichten gemeinsam mit Ava erzählen zu können.
Wer in der Serie den jungen Footballstar darstellen wird, steht noch nicht fest. Ein Starttermin der Miniserie auf dem Streaminganbeiter wird noch bekannt gegeben.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
