Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Neu für Null": Bei kabel eins wird mal wieder renoviert

von Michael Brandes in Vermischtes
(08.03.2011, 00.00 Uhr)
Wohn-Profis bieten neues Zuhause zum Nulltarif
kabel eins/Jacqueline Krause-Burberg

Von Ende April an widmet sich kabel eins einmal mehr der Hausrenovierung: In  "Neu für Null - Schöner Wohnen ohne Geld" werden Wohnungen mit Hilfe von sogenannten "Wohn-Profis" ordentlich aufgemöbelt.

Bereits im Juli 2010 war "Neu für Null" eine Woche lang testweise im Vorabendprogramm von kabel eins zu sehen. Offenbar mit Erfolg, denn die Doku-Soap hat sich nun einen festen Platz im Vorabendprogramm erkämpft. Werktags um 19.00 Uhr ersetzt "Neu für Null" die Kochshow  "Kochen mit Knall", die vom 11. April an zunächst neun Folgen lang auf dem Prüfstand steht (wunschliste.de berichtete).

Umbesetzt wurden im Vergleich zur Testwoche allerdings die "Wohn-Profis": Anstelle von Björn Herrmann und Bastian Müller-Nagell greifen ab sofort Mick Wewers ( "Wohnen nach Wunsch") und Volker Harzdorf den Hilfesuchenden unter die Arme, um aus jeder Wohnung ein kostenloses neues Zuhause zu gestalten.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • LouZipher schrieb via tvforen.de am 08.03.2011, 23.43 Uhr:
    Wann kommt denn endlich die Doku-Soap: Vonner Fressbude ins Klo ?
    Und wenn das 4-5 mal geklont wurde, was kommt danach ?
  • jumin schrieb via tvforen.de am 08.03.2011, 18.14 Uhr:
    Ich muss gestehen: Während mir andere Dokusoapgeschichten tierisch auf den Keks gehen, gerade bei RTL oder ProSieben, kann ich Renovierungssoaps noch verhältnismässig gern sehen. Das ist zwar immer dasselbe, aber irgendwie noch halbwegs interessant anzuschauen, samt eventueller Inspirationen. Kabel eins hat meist auch nicht diese super abartigen Vollassis auf dem Schirm, die auf den anderen Kanälen in solchen Sendungen eine Plattform bekommen. Insgesamt macht Kabel eins zwar langsam zu viele von diesen Formaten, aber der Sender muss trotz alledem auch mal dafür gelobt werden, dass er halbwegs "ruhig" mit diesen ganzen Trends umgeht