Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue Formate für Harald Schmidt und Oliver Pocher im Ersten?
(29.12.2008, 00.00 Uhr)
Er sei ein großer Fan von Harald Schmidt und ein großer Fan von Oliver Pocher, sagte Herres der "FAZ", und er finde, dass die Kombination "Schmidt & Pocher" sehr gut aufgegangen sei. Die Sendung finde "in allen Altersgruppen guten Zuspruch", und man habe durch Pocher "sehr viele junge Zuschauer" gewonnen. Er würde sich freuen, mit ihm etwas Eigenes zu entwickeln.
Auf die Frage, ob Oliver Pocher (über den die "Bild"-Zeitung am Wochenende berichtet hatte, er bekomme eine Personality-Show auf RTL) zum Ersten passe, meinte der ARD-Programmdirektor: "Pocher geht an die Grenzen, in jeder Hinsicht. Sie können nicht beides haben: Auf der einen Seite wird von uns immer verlangt, wir sollen frecher, mutiger sein und junge Leute erreichen. Und das mit Artigkeit? Das schließt sich gegenseitig aus." Wenn man junge Leute erreichen wolle, müsse man "sie schon nehmen, wie sie sind".Den Eindruck, dass Harald Schmidt "seine gewohnte Drohung wahr macht und das Fernsehen drangibt" ("FAZ") hat Volker Herres nicht. Schmidt habe Lust auf Neues und schon eine Idee für ein neues Format.
auch interessant
Leserkommentare
schabernack schrieb via tvforen.de am 30.12.2008, 20.16 Uhr:
Man kann eben nicht zwei "Alpha-Tierchen" zusammenstecken,das geht auf Dauer nicht gut . Beide haben sich dadurch in ihrer Rolle nicht wohl gefühlt , denke ich .
Weder Schmidt als Chef noch Pocher als unterwürfiger Geck-Lieferant ala Helmut Zerlet.
So konnten beide ihrPotenzial nicht ausspielen.
Man hat vielleicht gedacht , daß mit zwei guten Spassmachern zusammen eben eine noch bessere Sendung zusammenbastelt, und mit Pocher auch noch jüngeres Publikum erreicht und Quote erhöht.
Das geht selten gut-es muss eben passen . siehe Raab/Elton.Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 30.12.2008, 19.06 Uhr:
mit pocher alleine wird man die selben erfolge "feiern" wie mit bruce darnell. junge leute nehmen wie sie sind ist richtig. zum glück sind die meisten aber nicht so wie pocher.
Pilch schrieb via tvforen.de am 30.12.2008, 18.43 Uhr:
"...Wenn man junge Leute erreichen wolle, müsse man "sie schon nehmen, wie sie sind".Also denn, demnächst Klone von Big Brother , DSDS, Popstars usw. im ARD-Programm! Danke Herr Herres...
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
