Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue Musikdokus über Nick und Aaron Carter sowie Boyzone mit exklusiven Enthüllungen

Große Erfolge und unglaubliche Tiefschläge liegen gerade in der Unterhaltungsbranche oft eng beieinander. Das zeigen auch zwei neue Musikdokumentationen, die der Pay-TV-Anbieter Sky in Kürze ins Programm nimmt. Der Zweiteiler
"Nick und Aaron Carter: Der Preis des Erfolgs" wirft einen persönlichen Blick auf das Leben und die Karriere zweier Geschwister, die in der Musikbranche richtig durchstarten konnten. Als Mitglied der Backstreet Boys bespielt Nick Carter die größten Bühnen der Welt und kann sich der Verehrung durch seine Fans sicher sein. Auch sein jüngerer Bruder Aaron, der 2022 unter tragischen Umständen ums Leben kam, stieg zum Kinder- und Teenagerstar auf. Hinter den beiden talentierten Sängern stand allerdings eine Familie, die mit psychischen Problemen, Drogenabhängigkeit und großer Vernachlässigung zu kämpfen hatte.
Aarons Zwillingsschwester Angel enthüllt in der Dokumentation die fatalen Dynamiken im Hause Carter, die zum frühen Tod von drei der fünf Kinder und ihres Vaters führten. Ruhm und Reichtum waren ständige Begleiter. Rivalitäten, Eifersucht und Ausbeutung durch die Eltern bestimmten aber ebenso den Weg der beiden Brüder. Neben Angel äußern sich auch enge Freunde der Familie, darunter Melissa Joan Hart und Scout Willis, in exklusiven Interviews zu den Geschehnissen.Der Dreiteiler "Boyzone: Zwischen Ruhm und Tragödie" widmet sich einer ungemein erfolgreichen Boyband, die jedoch durch Konflikte und Rivalitäten, Verrat und Tragödien hinter den Kulissen auseinanderbrach. 30 Jahre später geben die vier verbliebenen Mitglieder - Ronan Keating, Keith Duffy, Shane Lynch und Michael "Mikey" Graham - sowie ihr entfremdeter Manager Louis Walsh preis, was wirklich geschah. Zur Sprache kommt ihr kometenhafter Aufstieg, genauso berichten sie aber auch von den enormen Kosten, die das Leben in einer Boyband für jeden von ihnen mit sich brachte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
