Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue "Tom & Jerry Show" startet im November bei Boomerang

Im kommenden Jahr feiern
"Die Tom & Jerry Show" kommt in einem aufgefrischten Look daher, soll jedoch den Slapstick-Humor der Original-Kurzfilme, die von 1940 bis 1967 für das Kino produziert wurden, wiederaufgreifen. Außerdem wurden die Soundeffekte der klassischen Cartoons eingebaut. In den Vereinigten Staaten ist die Serie im Frühjahr auf Cartoon Network gestartet.
Jede Episode besteht aus zwei Geschichten. Während die erste in der altbekannten häuslichen Umgebung spielt, werden die wilden Verfolgungsjagden in der zweiten Story in andere Welten verlegt, beispielsweise in ein mittelalterliches Schloss, in ein wissenschaftliches Labor oder in ein Detektivbüro der 1920er Jahre.Anlässlich der deutschen TV-Premiere der neuen Serie veranstaltet Boomerang am 2. November ab 18.10 Uhr einen "24 Stunden Tom & Jerry Marathon". Zu sehen sind zahlreiche Episoden aus der jüngsten Neuauflage
auch interessant
Leserkommentare
Spirit schrieb via tvforen.de am 29.11.2014, 17.12 Uhr:
"Die Tom & Jerry Show" kommt in einem aufgefrischten Look daher, soll jedoch den Slapstick-Humor
der Original-Kurzfilme, die von 1940 bis 1967 für das Kino produziert wurden, wiederaufgreifen.
Außerdem wurden die Soundeffekte der klassischen Cartoons eingebaut.
Einige Ausschnitte findet man auf Youtube. Humor und Soundeffekte erinnern an die alten Cartoons, die Artwork kann man aber nur mit sehr gutem Willen als "aufgefrischt" bezeichnet. In meinen Augen sieht es eher wie billig gemachte Massenware aus. Schade um die alten Cartoons.Ich habe eher so etwas wie die "3D Animationen" von Tweety oder dem Roadrunner erwartet. Die sind im Gegensatz dazu sehr gut gelungen.Kasimir schrieb via tvforen.de am 29.12.2014, 13.58 Uhr:
Maxedl schrieb:
Eher schon etwas moderner gehalten.
Hoffentlich nicht so modern wie die Tom und Jerry Folgen aus den siebziger Jahren.Maxedl schrieb via tvforen.de am 27.12.2014, 20.03 Uhr:
Eher schon etwas moderner gehalten.
Im offiziellen Warner Bros TV Kanal auf Youtube gibt es einige Videos.
https://www.youtube.com/watch?v=r1CagNAjGysJoes Pizzaservice schrieb via tvforen.de am 27.12.2014, 18.14 Uhr:
Ist die neue "Tom & Jerry" Show auch im Stil der alten Cartoons aus den vierziger und fünfziger Jahren gehalten? Ich kam leider noch nicht dazu, mir die Folgen auf Boomerang anzusehen...
Spirit schrieb via tvforen.de am 15.12.2014, 23.50 Uhr:
Danke, die werde ich mir auch mal ansehen.
Kasimir schrieb via tvforen.de am 15.12.2014, 14.24 Uhr:
Spirit schrieb:
Du hast Recht. Ich habe eben den Trailer gesehen
und werde mir mal den ganzen Film besorgen.
Es sind außerdem in letzter Zeit zwei abendfüllende Filme produziert worden, in denen das Katz-und-Maus-Gespann auf Robin Hood und Sherlock Holmes trifft.Auch diese neuen Abenteuer von Tom und Jerry sind im Stil der alten Ära gehalten und beinahe uneingeschränkt zu empfehlen.Spirit schrieb via tvforen.de am 13.12.2014, 12.53 Uhr:
Du hast Recht. Ich habe eben den Trailer gesehen und werde mir mal den ganzen Film besorgen.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 11.12.2014, 15.45 Uhr:
Ja stimmt, der Film an sich war schon klasse, allein schon wie nah er am Original war.
Kasimir schrieb via tvforen.de am 09.12.2014, 13.48 Uhr:
Spirit schrieb:
Ich habe eher so etwas wie die "3D Animationen"
von Tweety oder dem Roadrunner erwartet. Die sind
im Gegensatz dazu sehr gut gelungen.
Bei Langfilmen wie z. B. "Tom & Jerry und der Zauberer von Oz" ist der Zeichenstil der alten Ära hingegen sehr gut getroffen worden.
Meistgelesen
- "Dr. Nice": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Elixir - The Pain Killers": Dann ist die neue Thriller-Serie in ZDFneo zu sehen
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "Chicago Med": Fans können sich auf Rückkehr von Nick Gehlfuss freuen
Nächste Meldung
Specials
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
- Update "The Savant": Trailer für neue Thrillerserie mit Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
