Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neuer Feind der GEZ?
(04.10.2006, 00.00 Uhr)
Peter Harry Carstensen, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, wettert im "Focus" gegen die Einführung der GEZ-Gebühren für Computer mit Internetzugang.
Carstensen will sich bei seinen Kollegen in der Ministerpräsidentenkonferenz gegen die für 2007 geplante GEZ-Gebühr für Internet-Computer einsetzen. Das verkündete der Politiker in einem Interview mit dem "Focus".
Die Einführung einer Gebühr auf Computer komme für ihn zu früh, da die öffentlich-rechtlichen Sender noch keine Online-Angebote bereitstellen würden.
"Warum sollen die Bürger für etwas zahlen, was gar nicht geliefert wird?", übte der Ministerpräsident Kritik. Auch eine Gebühr für TV-fähige Handys hält Carstensen für verfrüht. Generell wolle er laut "Focus" die gesamte Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks "auf den Prüfstand" stellen.
Als Gründe nennt Carstensen den technischen Fortschritt, Gleichbehandlung und Gebührengerechtigkeit. Folgen auf diese großen Worte auch große Taten?
auch interessant
Leserkommentare
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 04.10.2006, 12.58 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Carstensen will sich bei seinen Kollegen in der
Ministerpräsidentenkonferenz gegen die für 2007 geplante
GEZ-Gebühr für Internet-Computer einsetzen. Das verkündete
der Politiker in einem Interview mit dem "Focus".
Diese Einsicht kommt aber doch schon recht früh. Wie lange steht die Einführung dieser "Zusatz" Gebühr schon fest?Folgen auf diese großen Worte auch große Taten?
Wohl eher weniger, ist vermutlich wieder nur das Geschrei eines zahnlosen Tigers....Tameri66 schrieb via tvforen.de am 09.10.2006, 11.44 Uhr:
naja , da wir bisher nix großes mehr gehört haben, war das eh nur noch die kleine
Sprosse einer Baumes,wie immer.. vielleicht hat sich ja seine Tante Hana, beschwert oder es stehn dort bald Wahlen an http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ,wieso soll man eine solche Einnahme der kleinen doofen Bürger denn wieder zurücknehmen.Wir sind doch eh nur noch die Sparschweine der Politiker. wenn s brennt wird halt einfach ein neues Gesetz beschlossen wo man noch mehr Geld holen kann.Ich versteh nur nicht wieso wir das alle mit uns machen lassen, :-((guck schrieb via tvforen.de am 04.10.2006, 19.57 Uhr:
Wenn man immerhin heute darüber nachdenkt dann können wir in
circa 10 bis 15 Jahren mit Ergebnissen rechnen. Schneller
geht es nur wenn man den Bürger belaten darf, dann macht man
das im Eilverfahren.
naja, die Politiker bemerken das ganze ja nur weil sich auf einmal die mächtige Wirtschaft massiv beschwert.
Ob das den Bürger betrifft ist denen dabei total egal.timtraurig schrieb via tvforen.de am 04.10.2006, 14.21 Uhr:
"...Generell wolle er laut "Focus" die gesamte Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks "auf den Prüfstand" stellen. ..."
Wenn man immerhin heute darüber nachdenkt dann können wir in circa 10 bis 15 Jahren mit Ergebnissen rechnen. Schneller geht es nur wenn man den Bürger belaten darf, dann macht man das im Eilverfahren.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Fire Country": Dritte Staffel mit Max Thieriot erhält Termin für Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
