Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neuer Pay-TV-Riese: Britisches BSkyB kauft Sky Deutschland und Sky Italia

Es kommt Bewegung ins Pay-TV-Geschäft. Im Mai erst formulierte der Medienmogul Rupert Murdoch seine Pläne, das Bezahlfernsehen in Europa grundlegend neu zu strukturieren. Während der Präsentation der aktuellen Geschäftszahlen ließ BSkyB am Freitagmorgen schließlich die Bombe platzen: Der britische Pay-TV-Anbieter wird sowohl Sky Deutschland, als auch Sky Italia übernehmen. Rupert Murdochs Unternehmen 21st Century Fox verkauft hierzu ihre Anteile an Sky Italia und Sky Deutschland an die eigene Tochterfirma BSkyB. Die drei Unternehmen sollen unter der neuen Dachmarke Sky Europe zusammengeführt werden.
Zwar müssen dem Vorhaben noch die Aktionäre von BSkyB und die Wettbewerbshüter zustimmen, dies sollte jedoch nur eine Formsache sein. Somit wird mit Sky Europe ein neuer Pay-TV-Gigant entstehen - alle drei Sky-Unternehmen erreichen derzeit zusammengerechnet fast zwanzig Millionen Abonnenten. Am erfolgreichsten ist das Pay-TV-Modell in Großbritannien mit stolzen zehn Millionen Kunden. Ganz billig ist Murdochs Vorhaben allerdings nicht: Für die Übernahme von Sky Italia bezahlt BSkyB 2,07 Milliarden Pfund (rund 2,6 Milliarden Euro), für Sky Deutschland sogar 2,9 Milliarden Pfund. Das amerikanische Unternehmen 21st Century Fox, das bislang zu 57,4 Prozent an Sky Deutschland beteiligt ist, und zu 100 Prozent an Sky Italia, verkauft seine Anteile an BSkyB für insgesamt 9,3 Milliarden Euro. An der künftigen Sky-Europe-Mutter BSkyB bleibt 21st Century Fox weiterhin mit 39,1 Prozent beteiligt.
Anzeichen zu einer engeren Zusammenarbeit der Sky-Unternehmen deuteten sich bereits Anfang des Jahres im Produktionsbereich an. Mit "Diabolik" wurde das erste Serienprojekt vorgestellt, das Sky Deutschland, Sky Italia und das britische BSkyB gemeinsam entwickeln. Es handelt sich dabei um eine Adaption der gleichnamigen italienischen Comicreihe (wunschliste.de berichtete). Darüber hinaus bietet der Zusammenschluss für die Zukunft auch Kosteneinsparungen und eine engere Kooperation bei der Entwicklung neuer Techniken und Modelle. Einen unmittelbaren Einfluss auf das Programm wird es jedoch vermutlich zunächst nicht geben, da die Sport- und Filmrechte länderspezifisch vergeben werden.
Weiterhin interessiert ist Murdoch auch an einer Übernahme des US-amerikanischen Medienunternehmens Time Warner, was allerdings auf wenig Gegenliebe stößt. In der vergangenen Woche unterbreitete Murdoch dem Konkurrenten ein Angebot von 80 Milliarden US-Dollar, welches jedoch abgelehnt wurde.auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 26.07.2014, 22.33 Uhr:
@SAS Prinz Malko: Dann geh mal davon aus, daß sich die Abo-Preise erhöhen werden.
Außer der englischen und der (langweiligen) Bundesliga würde mich aber eher noch die spanische Liga interessieren, die es bis 2009 noch über "Premiere" zu empfangen gab. Der Rest ist aber Geschmackssache...SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 26.07.2014, 22.05 Uhr:
Es wäre auch zu hoffen, dass die Sportangebote alles für jeden bringen würden, so dass man auch endlich die 5 großen Ligen aus Europa (sei Spanien, England, Deutschland, Italien und Frankreich) korrekt verfolgen koennte, sowie das Beste aus Sèdamerika auch zu sehen bekäme.tomgilles schrieb via tvforen.de am 25.07.2014, 23.04 Uhr:
Wieso "nicht ganz billig"? BSkyB gehört Murdoch, 21st Century Fox gehört Murdoch - da wandern die Anteile doch nur von der linken in die rechte Tasche.
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
Nächste Meldung
Specials
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Update "The Night Manager": Erster Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston macht Hoffnung auf baldigen Start
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)
![[UPDATE] "The Night Manager": Erster Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston macht Hoffnung auf baldigen Start](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)
