Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NEWSBOX mit "Helden", "Killing Kennedy", "Verbotene Liebe" & Co.
(05.10.2013, 09.01 Uhr)

"Helden - Wenn dein Land dich braucht" ist zwar nach Ansicht einiger TV-Kritiken der bislang schlechteste Fernsehfilm des Jahres, aber dennoch - oder vielleicht gerade deshalb - fanden sich durchaus Zuschauer, die am Tag der Deutschen Einheit freiwillig RTL einschalteten: Laut Senderangabe sahen 3,83 Millionen (Marktanteil: 13,1%) den pathostriefenden Katastrophenfilm, in dem Christiane Paul und Hannes Jaenicke nur mal kurz die Welt retten. Offiziell ist der Sender mit dem Publikumszuspruch zufrieden - trotz geschätztem Filmbudget von acht Millionen Euro.
"Killing Kennedy" kommt nur fünf Tage nach der US-Premiere ins deutsche Pay-TV. Der National Geographic Channel zeigt das hochkarätig besetzte Doku-Drama am 22. November um 21.05 Uhr. In der Rolle des John F. Kennedy ist Rob Lowe (
"Mein Haus, mein Auto, mein Leben" ist der Titel des Gameshow-Konzepts, das siegreich aus dem ZDF-Kreativ-Wettbewerb "Show Up!" hervorgegangen ist. Die Mainzer hatten im Mai dazu aufgerufen, Ideen für eine große Entertainment-Sendung einzureichen. Nach Ablauf der Frist wurden 50 Konzepte für eine 90-minütige Primetime-Show zum Wettbewerb zugelassen. Der von einer Fachjury auserwählte Sieger, Raphael Selter aus Berlin, erhält nun die Chance, sein Konzept zusammen mit der ZDF-Showredaktion weiterzuentwickeln.
RTL holt
RTL bietet seinen Werbekunden digitales Product Placement an. Dabei wird das Produkt nicht während der Dreharbeiten integriert, sondern in die fertige Sendung digital eingefügt. Beispiele sind Plakatmotive im Hintergrund der Handlung, eine LKW-Aufschrift oder auch ein Prospekt auf dem Tisch. Erster Werbekunde ist der Autohersteller Nissan, der nachträglich in vier Folgen von
Sky will laut Kontakter im kommenden Jahr einen eigenen Video-on-Demand-Dienst starten, der an Konkurrenten wie Maxdome, Lovefilm oder Netflix erinnert. Für eine Monatsgebühr im Bereich von acht bis zehn Euro steht das gesamte Fictionangebot im Netz zum Abruf bereit. Der Arbeitstitel des Projektes, mit dem Sky offenbar dem gerüchteweise für 2014 angepeilten Deutschlandstart von Netflix vorbeugen will, lautet 'Skyflix'.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Filmkomponist Klaus Doldinger ("Tatort", "Das Boot", "Ein Fall für zwei") gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
