Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nicht kleckern, sondern klotzen: Prime Video bestellt 18 Serien in aller Welt

Der Streamingdienst Prime Video von Amazon kündigt 18 neue Originals an, die in aller Welt gedreht werden. Der Großteil soll nicht nur in den Produktionsländern selbst, sondern auch weltweit dem Publikum zugänglich gemacht werden. Aus Deutschland kommt die Serienadaption von
Weitere neue Prime-Video-Eigenproduktionen werden in Großbritannien, Deutschland, Italien, Spanien, Indien, Japan und Mexiko hergestellt. "Wir freuen uns zu bestätigen, dass über 20 neue Prime Originals in sieben Ländern auf drei Kontinenten in die Produktion starten. Wir wissen dass unsere Zuschauer, egal in welchem Teil der Welt sie Prime Video streamen, authentische Geschichten sehen möchten, die in ihrem eigenen Land spielen und Charaktere zeigen, die ihre eigenen Erfahrungen und Vielfalt widerspiegeln", so Jennifer Salke, Head of Amazon Studios.
Aus Großbritannien kommt die zeitgenössische Thrillerserie "The Power". In zehn Folgen wird der gleichnamige, preisgekrönte Roman als Serie adaptiert - und zwar von der Autorin und Serienschöpferin Naomi Alderman, die auch die Romanvorlage schrieb. Ebenfalls adaptiert wird der spanische Bestseller "La Templaza" von María Dueñas - eine dramatische Liebesgeschichte, die in den 1860er-Jahren in Mexiko, Kuba, London und Spanien spielt. "El Cid" ist der Titel eines weiteren spanischen Serienprojekts, das von dem legendären Mann erzählt, der zwischen zwei Welten gefangen ist. Aus moderner Perspektive soll die Geschichte des berühmtesten Spaniers der Geschichte neu erzählt werden.In Italien wird eine noch namenlose Krimiserie von den gefeierten Schriftstellern Nicola Guaglianone und Mennotti produziert. Er spielt Ende der 80er-Jahre in Mailand und erzählt die Geschichte einer schüchternen, unsicheren Teenagerin, die das jüngste Mitglied der Mafia wird. Sie wird nicht von der Gier nach Geld oder Macht getrieben - sondern will lediglich die Liebe ihres Vaters gewinnen. Gleich sechs neue Projekte kommen aus Indien: das romantische Musical "Bandish Bandits", der Himalaya-Krimi "The Last Hour", eine noch namenlose gesellschaftspolitische Thrillerserie, ein ebenfalls noch unbetiteltes Jugend-Politdrama, ein Spin-Off zur Stand-up-Comedyshow "Comicstaan" sowie eine Art Comedy-Talkshow-Hybrid, bei dem sich Prominente zum ersten Mal an Stand-up-Comedy probieren.
Unter dem Titel "El Presidente" wird eine True Crime-Serie in Mexiko produziert, die von den Geschehnissen und realen Charakteren rund um den Korruptionsskandal "FIFA Gate" von 2015 inspiriert ist. Eine noch namenlose Sci-Fi-/Horror-Comedyserie soll die Zuschauer mit auf eine Gefühlsachterbahn voller Spannung und schwarzem Humor vor dem Hintergrund eines apokalyptischen Kampfes epischen Ausmaßes nehmen. "El Juego de las Llaves" wird eine Comedyserie über langfristige Monogamie, Selbstverwirklichung und Verlangen im modernen Mexiko City. Und ein noch namenloser politischer Thriller erzählt eine verworrene Geschichte mit Politikern, Attentätern, Regierungsspionen und Drogenkartellen. Bei der mexikanischen Dramaserie "Como Sobrevivir Soltero" handelt es sich um eine fiktionale Darstellung des Lebens von Sebastian Zurita, einem mexikanischen Schauspieler, und seiner Millennial-Freunde, die alle unglücklich verliebt sind.
In Zusammenarbeit mit VICE Media Japan entsteht eine Reihe an "tiefgreifenden Dokumentarfilmen", in der aus der unverfälschten und alternativen Perspektive von VICE gesellschaftlich relevante Themen behandelt werden. Außerdem bringt Amazon eine japanische Version von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
