Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Niederlande: Keine TV-Witze über Jesus

von Michael Brandes in Vermischtes
(04.08.2009, 00.00 Uhr)
Kabarett-Show nach Kirchenprotesten abgesetzt
Evangelische Omroep

Nach heftiger Kritik aus konservativen Kirchenkreisen hat ein niederländischer TV-Sender eine geplante Kabarettsendung noch vor der Erstausstrahlung aus dem Programm genommen. Die Show "Loopt een man over het water..." ("Läuft ein Mann übers Wasser...") sollte im öffentlich-rechtlichen Nederland 3 im Rahmen von "TV Lab" laufen, einem Programm, in dem neue Showformate getestet werden.

Die Show, in der verschiedene Kabarettisten auftreten sollten, habe eigentlich die Beschäftigung mit Gott fördern sollen, erklärte ein Sprecher der produzierenden öffentlichen Rundfunk- und Fernsehanstalt Evangelische Omroep (EO): "Sie hatte jedoch den unerwünschten Effekt, dass Menschen dachten, da werden einfach nur Witze über Gott gemacht." Der in den Niederlanden populäre Moderator Arie Boomsma ergänzt: "Dieses Format bot eine einzigartige Möglichkeit, Vorurteile abzubauen und ein offenes und ehrliches Gespräch über Jesus in Gang zu bringen. Dass wir diese Chance nun nicht bekommen, finde ich bedauerlich".

Im April erzeugte eine Gerichtsshow im Programm von Nederland 2 ähnlichen Wirbel, nachdem eine Bürger-Jury Papst Benedikt XVI. für den Tod von Millionen Aids-Kranken verantwortlich gemacht hatte (wunschliste.de berichtete).

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • MrMagoo schrieb via tvforen.de am 08.08.2009, 22.24 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:

    [...] in den Niederlanden populäre Moderator Arie
    Boomsma ergänzt: [...]

    WIE heißt der?! :o
  • Scarlet schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 16.53 Uhr:
    Spiegel-Online sagt folgendes zu dem Thema:
    (...) Konservative Kritiker hatten befürchtet, die Show werde das Christentum ins Lächerliche ziehen.
    Anstatt die Show abzuwarten, sollen Zuschauer noch vor der Erstaufführung gedroht haben, ihre Mitgliedschaft zu stornieren. In den Niederlanden funktioniert das öffentlich-rechtliche Rundfunksystem etwas anders als in Deutschland: Die Anstalten sind nicht regional aufgeteilt, sondern nach Interessengruppen, und agieren wie Vereine, in denen man Mitglied ist und einen entsprechenden Beitrag zahlt.
    Den ganzen Artikel kann man hier nachlesen: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,640336,00.html
    Wenn man diesen Aspekt mitberücksichtigt, klingt das ganze schon wieder eine Spur anders.
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 17.15 Uhr:
    Bleibt dennoch der Umstand, dass diese "Vereinsmitglieder" noch nix gesehen haben. Sollen sie es doch anschauen und dann, bei Nichtgefallen, aus dem Verkehr ziehen.
    Nun gut, es sind die Gebühren der Holländer :-)
  • mangoline1 schrieb via tvforen.de am 05.08.2009, 17.42 Uhr:
    Richtig so. Auch Christen sollen mal mit der Faust auf den Tisch hauen dürfen, wenn ihre Religion ins Lächerliche zu geraten droht. Eine andere Religion hat es noch weit drastischer vorgemacht.
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 08.08.2009, 21.32 Uhr:
    man sollte sich eher um dich sorgen machen da du zum einen offensichtlich nicht begreifst, worum es mir geht und du zum anderen wohl auch keinerlei tabugrenzen zu akzeptieren bereit bist.
    ob soetwas schlicht udn ergreifend dummheit ist... nun gut, dazu habe ich meine eigene meinung
  • CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 20.37 Uhr:
    böklunder schrieb:
    natürlich kann man auch über gott witze machen
    bzw lachen, das habe ich auch nie bestritten.
    es geht mir nur darum daß es einzelne themen gibt
    ( für mich z.b. kreuzigung, vergebung der
    sünden, auferstehung), die sich witzenj entziehen
    sollten, da man mit witzen über diese themen
    andere (wie auch mich) verletzt
    Och, Witze über eine fiktive Entität (nennen wir sie hier mal Gott) findest du also für dich persönlich beleidigend?
    Und dennoch bist du ganz schnell dabei, andere zu beleidigen und ihnen mangelnden Intellekt vorzuwerfen?
    Darüber sollte man sich wirklich Sorgen machen.
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 20.32 Uhr:
    ne mona, die aussage ist zwar gut und zutreffend, geht hier aber am thema vorbei
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 20.31 Uhr:
    natürlich kann man auch über gott witze machen bzw lachen, das habe ich auch nie bestritten.
    es geht mir nur darum daß es einzelne themen gibt ( für mich z.b. kreuzigung, vergebung der sünden, auferstehung), die sich witzenj entziehen sollten, da man mit witzen über diese themen andere (wie auch mich) verletzt
  • MonaSchnute schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 20.30 Uhr:
    Leo schrieb:
    Das wäre ein intoleranter Gott, der nicht erlaubt, dass über ihn gelacht wird ...
    Das ist ein sehr schönes Statement, gefällt mir !
  • Leo schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 20.26 Uhr:
    böklunder schrieb:
    natürlich verzeihe ich, denn gegen dummheit
    kämpfen selbst götter vergebens ...

    Götter? Oha, und das, wo doch das Christentum - verbessere mich bitte - auf dem Monotheismus basiert. Das erste der zehn Gebote, Du weißt schon ...
    Dass Dir das nur niemand als Respektlosigkeit auslegt. So was geht schnell.
    Keiner streitet ab, dass die abendländische Kultur auf dem Christentum beruht, aber heißt das, dass alle Anders- oder Nichtgläubigen (und davon gibt es in Deutschland sehr viele) gefälligst ihre Klappe zu halten haben?
    Das wäre ein intoleranter Gott, der nicht erlaubt, dass über ihn gelacht wird ...
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 19.15 Uhr:
    sorry bezog sich nciht auf dich und das von dir zitierte buch. die diskussion geht hier auch nicht darum ob relegion gerechtfertigt ist oder nicht
  • CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 19.13 Uhr:
    böklunder schrieb:
    wäre es dir denn lieb, wenn ich witze über deine[n]
    geistigen horizont machen würde... na also [Die grammatische Verbesserung habe ich vorgenommen. Jetzt komm du doch bitte nochmal mit dem intellektuellen "background" und geistigen Horizonten.]
    Was hat mein "geistiger Horizont" mit irgendeiner Religion, der du zufällig angehörst, zu tun? Du merkst sicher selbst, wie abwegig dieser Vergleich war.
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 19.12 Uhr:
    muß natürlich großmut heißen , sorry
  • bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 19.10 Uhr:
    Da Du Dich direkt an mich gehängt hast, gehe ich davon aus, dass Du meinen Post als "unwürdig" erachtest und mir den "intellektuellen Background" absprichst.
    Nun - das magst Du so sehen und ich habe nicht vor, mich hier für irgendetwas zu rechtfertigen und Dir erklären, welchen Background ich tatsächlich habe.
    Allerdings muss ich ob Deines Postings annehmen, dass Du das von mir gepostete Buch gar nicht kennst. Es ist mitnichten ein "Witz", wie Du vielleicht glaubst, sondern eine durchaus kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Religionen und von mir daher ernst gemeint.
    Vieleicht solltest Du Dich in Zukunft vorher besser informieren, ehe Du beleidigend wirst.
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 19.07 Uhr:
    wäre es dir denn lieb, wenn ich witze über deine geistigen horizont machen würde... na also
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 19.05 Uhr:
    natürlich verzeihe ich, denn gegen dummheit kämpfen selbst götter vergebens. also lasse ich demut walten
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 18.35 Uhr:
    Oh großer Meister, verzeiht, dass wir Unwürdigen es wagten, unser Wort an Euch zu richten, Ihr, der Ihr uns so überlegen seid!
  • CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 18.31 Uhr:
    böklunder schrieb:
    ich glaube, jede weitere dikussion hieße, um mit
    luther zu sprechen "perlen vor die säue zu
    werfen".
    es ging mir um die grenzziehung, wo man einfach
    keine witze mehr machen sollte und das hat nichts
    damit zu tun, ob jemand religiös ist oder nicht.
    aber dazu fehlt einigen wohl einfach der
    intellektuelle background. man könnte es auch
    anders auasdrücken aber das wäre dann
    beleidigend

    Keine Angst. Das war so schon "beleidigend" und überheblich genug.
    Dennoch hast du bis jetzt noch keinen Grund genannt, warum man nun "keine witze mehr machen sollte".
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 18.24 Uhr:
    ich glaube, jede weitere dikussion hieße, um mit luther zu sprechen "perlen vor die säue zu werfen".
    es ging mir um die grenzziehung, wo man einfach keine witze mehr machen sollte und das hat nichts damit zu tun, ob jemand religiös ist oder nicht. aber dazu fehlt einigen wohl einfach der intellektuelle background. man könnte es auch anders auasdrücken aber das wäre dann beleidigend
  • bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 17.58 Uhr:
    CormacMcCarthy schrieb:
    [...] Hierzu empfiehlt
    sich immernoch: Hitchens, Christopher: Der Herr
    ist kein Hirte.
    Oder auch folgendes:
    http://www.kultur-online.net/files/architecture/ferkel-gott-gr.jpg
  • CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 17.57 Uhr:
    böklunder schrieb:
    eine solche einstellung ist für mich außerhalb
    jeglichen gesellschaftlichen konsens.

    Warum? weil eine moderne Gesellschaft ohne Religion nicht bestehen kann?
    wir leben
    nun einmal eben in einer zwar säkularisierten
    aber gleichwohl christlich geprägten
    gesellschaft.

    Gegen diese "Prägung" hat ja auch niemand etwas einzuwenden. Viele Moralvorstellungen halte ich für durchaus nützlich und unabdingbar. Aber eben nicht alle.
    wer das nicht einzusehen vermag
    möge sich eine gesellschaft suchen in der es
    anders ist. allerdings ist eine dieser
    gesellschaftsformen vor 20 jahren kläglich
    gescheitert

    Und das beweist jetzt, dass Religion unbedingt notwendig für das Funktionieren einer Gesellschaft ist?
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 17.54 Uhr:
    ICH mag das nicht einsehen und ich werde einen Teufel tun und mir eine andere Gesellschaft suchen.
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 17.36 Uhr:
    eine solche einstellung ist für mich außerhalb jeglichen gesellschaftlichen konsens. wir leben nun einmal eben in einer zwar säkularisierten aber gleichwohl christlich geprägten gesellschaft. wer das nicht einzusehen vermag möge sich eine gesellschaft suchen in der es anders ist. allerdings ist eine dieser gesellschaftsformen vor 20 jahren kläglich gescheitert
  • CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 16.44 Uhr:
    böklunder schrieb:
    egal ob man religiös eingestellt ist
    oder nicht ( ich z.b. bin es) es gibt kernfragen
    in de rreligion wie auferstehung,
    sündenvergebung, kreuzigung über die darf man
    sich einfach nicht lustig machen.

    Sagt wer? Die Kirchenväter?
    Immerhin ist Religion (sosehr sie dem einzelnen auch Hoffnung und Zufriedenheit verschafft) etwas menschengemachtes. Und von daher durchaus auch Zielscheibe für Spott. Dass das bei fanatischen Anhängern in Hass oder gar Mord ausschlagen kann, ist äußerst bedauerlich, zeigt aber nur, "wie Religion die Welt vergiftet". Hierzu empfiehlt sich immernoch: Hitchens, Christopher: Der Herr ist kein Hirte.
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 16.38 Uhr:
    zugegebner weise dikutieren wir hier über ein sendung, die niemand geshen hat.
    trotzdem, egal ob man religiös eingestellt ist oder nicht ( ich z.b. bin es) es gibt kernfragen in de rreligion wie auferstehung, sündenvergebung, kreuzigung über die darf man sich einfach nicht lustig machen. das hat nichts damit zu tun z.b. lieder wie ottos mana mana oder schwammdrüberblues lustig zu finden oder seine witzchen über unser aller benni zu reißen.das kann lustig oder einfach nur geschmacklos sein ( wie auch mancher witz über frau merkel oder über behinderte)
  • Leo schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 13.21 Uhr:
    Wenn Religion nicht tolerant (oder gelassen) genug ist, Witze (selbst dumme) über sich ergehen zu lassen, passt sie nicht in unsere Zeit. Oder anders: Sie passt sogar zu gut, denn inquisitorische "Wer-meinen-Gott-beleidigt-muss-mit-Konsequenzen-rechnen"-Glaubensinstitutionen gibt es leider offenbar immer mehr, nicht nur unter Muslimen.
    In Holland wird also eine Fernsehsendung abgesetzt, weil sie sich – so vermutet man, gesehen hat's ja keiner – über Jesus lustig macht. Was kommt als nächstes? Strafandrohung für jeden der einen Kirchenwitz weitererzählt? Unterlassungsklagen für "Titanic" und "Eulenspiegel", weil sie Papstkarikaturen drucken? Da ist es nicht mehr weit bis zum Landesflaggenverbrennen ...
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 13.06 Uhr:
    Es gibt auch Ossis und Schwule, die Ossi- und Schwulenwitze erzählen und sich durchaus mal nicht so ernst nehmen.
    Natürlich, es gibt, und da gebe ich dir recht, eine gewisse Grenze. Dummerweise ist diese fließend, da jeder ein anderes Empfinden hat.
    Allerdings liegt hier imho mal wieder der Fall vor, dass - jetzt mal im übertragenen Sinne - ein Ossi einen Ossiwitz ablehnt, weil es sich um einen Ossiwitz handelt, ohne dessen Inhalt zu kennen.
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 12.52 Uhr:
    es geht um eine grenzziehung und dazu zählt für mich die religion.
    davon ab, ich würde einem ossi oder einem schwulen nicht unbedingt einen ossi/schwulenwitz erzählen,e s sei denn, ich wüßte wie der betreffende reagiert
  • Leo schrieb via tvforen.de am 07.08.2009, 10.53 Uhr:
    böklunder schrieb:
    geschmacklos und wie ich meine durchauis geeignet
    andere zu verletzen.

    Das gilt ebenso für Ostfriesen-, Blondinen-, Ossi-, Wessi-, Frauen-, Ärzte-, Lehrer-, Kinder- oder Schwulenwitze. Verbieten wir also alles, was andere durch den Kakao zieht?
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 06.08.2009, 08.45 Uhr:
    den "schwammdrüberbluse" fand ich durchaus gut, wo für mich klar überzogen wurde, waren die kreuzigungsszenen bei dirk bach. die waren nur geschmacklos und wie ich meine durchauis geeignet andere zu verletzen. das zeigt mir das der grad gerade bei religiösen oder weltanschaulichen themen sehr schmal ist
  • amsp20000 schrieb via tvforen.de am 05.08.2009, 22.42 Uhr:
    Also alles vermeiden was jemanden verletzen könnte?
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 05.08.2009, 22.02 Uhr:
    In dem Kontext, wie es mangoline1 ausdrückt, bleibt unter dem Strich die Aussage "Wie du mir, so ich dir". Und das halte ich, soweit ich das beurteilen kann, für wenig christlich.
    Aber sei's drum, das soll gar nicht der Streitpunkt sein.
    Ich rege mich mehr darüber auf, dass eine Sendung kritisiert wird, die noch vor der Erstausstrahlung abgesetzt wurde. D.h. weder Kritiker noch Verteidiger haben diese Sendung tatsächlich gesehen.
    Nun kann man zwar sagen: Hey, die Verteidiger haben sie ja auch nicht gesehen. Richtig, doch damit ist noch keine Kritik gefertigt, wie das von der Gegenseite bereits vorgenommen wurde.
    Ich denke, dass für eine ordentliche Kritik man das auch gesehen haben und sich dann erst ein Urteil bilden sollte.
  • Chriss505 schrieb via tvforen.de am 05.08.2009, 19.45 Uhr:
    Jesus ging nicht übern See,nein er Schwamm drüber!Das ist der Schwammdrüber Blues....
    Wer nicht über sich selbst Lachen kann,der sollte nicht Ernst genommen werden.
  • tearfulprince schrieb via tvforen.de am 05.08.2009, 19.24 Uhr:
    naja, aber ich denke, es kommt auch immer darauf an, wie man es umsetzt. das von switch reloaded fand ich z.b. einfach grossartig!
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 05.08.2009, 19.17 Uhr:
    das ist für mich keine frage von christlich oder unschristlich.
    es sollte einfach dinge ( zu denen zählt für mich auch der chrsitliche glauben) geben, die sich der satire entziehen. einfach weil man damit andere verletzen kann.
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 05.08.2009, 17.52 Uhr:
    Das nenne ich doch mal christlich :-)
  • dvogel schrieb via tvforen.de am 05.08.2009, 17.50 Uhr:
    Jedem seine Fanatiker.