Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nitro und VOXup Programmhighlights 2020/21: Bundesliga, Schrauberhof, Kochen und Camper

Eher in der zweiten Sender-Reihe der RTL-Gruppe stehen Nitro und VOXup. Beide setzen auf einen behutsamen Ausbau ihrer bisherigen Stärken, bei beiden kommen ausgewählte Serienimporte zur Ausstrahlung, die ihre Deutschlandpremiere bereits bei TVNOW hatten.
NITRO
In der Saison 2020/21 baut Nitro seine Qualitäten als "Männersender" weiter aus. Gesetzt wird auf Sport, Wissensformate, kraftvolles Schaffen und ein bisschen Fiktion.
ANPACKEN IST GEFRAGT
Neue Folgen gibt es von
WISSENSHUNGER STILLEN
In der Programmschiene "Wissen" sollen in der anstehenden Saison nun endlich die schon vor Jahresfrist angekündigten Superhirn
Hussi, die Rennfahrerin Lina van de Mars und der Stuntman Vu wollen beim Experimentieren und Tüfteln alles auf den Prüfstand stellen. Daneben bringt man in Zusammenarbeit mit Spiegel TV das wöchentliche Wissensmagazin
NUN ZUM SPORT
Im Sport-Segment geht es mit
FICTION
In Sachen Fiction wird Nitro die TV-Premiere der Neuauflage von

VOXup
Auch der zweite Sender der RTL-Gruppe aus der zweiten Reihe, VOXup, wird in Sachen Fiction in der Saison 2020/21 auf Serien setzen, die zuvor schon bei TVNOW Deutschlandpremiere hatten. Angekündigt wurde die Miniserie
MEHR LEBENSFREUDE MIT KOCHEN
Weitere Folgen für die im März gestartete Kochshow-Eigenproduktion
CAMPING
Als weitere Eigenproduktion angekündigt ist "Hilfe, die Camper kommen!", eine Doku-Soap mit Spielcharakter, die die allererste Wohnmobilreise von insgesamt sechs Paaren durch Europa begleitet. In jeder Folge müssen sich die Teilnehmer nicht nur den Tücken ihres neuen Hobbys stellen, sondern auch verschiedenen Challenges - wer dabei zweifach den letzten Platz belegt, muss die Sendung verlassen - den Siegern winkt ein attraktiver Preis
, wie VOXup orakelt.
US-SERIEN
VOXup-Zuschauer können sich weiterhin auf Wiederholungen beliebter und spannender Crime-Formate aus dem VOX- und RTL-Programm freuen:
auch interessant
Leserkommentare
Marlae schrieb am 27.07.2020, 08.50 Uhr:
diese Sender braucht auch kein Mensch.
TV-Eyes_ schrieb am 22.07.2020, 22.12 Uhr:
@ Tom_Cat :
nur so zur Info,
alle aufgeführten Sendungen/Serien habe ich, w, mit Wonne selbst genossen oder mit großem Vergnügen (Captain Future) zusammen mit meinen Kindern gesehen.
Insofern verbirgt sich mir trotz des (sexistisch anmutenden) Kommentars der männliche Charakter dieser Sendungen.
Glaubt manN wirklich, nur Männer mögen Action und Thriller ?
Die Frage ist rhetorisch.Helmprobst schrieb via tvforen.de am 20.07.2020, 20.31 Uhr:
Das ist für mich persönlich leider alles uninteressant. Auf RTL Nitro möchte ich hauptsächlich weitere klassische US-Serien a la "Major Dad" oder "Happy Days" sehen; auf VOXup jene Serien, die richtiges VOX mittendrin abgebrochen und nie alle Folgen gezeigt hat, z.B. "Imposters" oder "New Amsterdam".
Tom_Cat schrieb am 20.07.2020, 20.27 Uhr:
@TV-Eyes:
Nur so zur Info, weil die Augen anscheinend doch nicht so fokussiert sind:
Nitro. zeigt überwiegend Filme und Serien, im Gegensatz zum Rest der RTL-Müllhalde.
Darunter sind halt meistens Actionfilme, wie seit 2019 die James Bond Reihe.
Außerdem halt Serien wie "Das A-Team", "Knght Rider" oder "Ein Colt für alle Fälle", die hauptsähclich das männliche Klientel ansprechen.
Ab und an sind auch Sachen dabei, die lange nicht mehr liefen, wie "Captain Future", "Der Sechs-Millionen-Dollar Mann" etc.
Also rein vom Programm her klar besser als Mama RTL und die Geschwister.
ABER, was ich ja schon schrieb, insbesondere "Das A-Team" wird allgemein von der RTL Gruppe (früher RTL, dann RTL2, nun Nitro.) rauf und runter gespielt. Sind die mal durch, fangen die wieder von vorne an, und das ohne Verschnaufpause. Und dann noch Samstag zweimal, Sonntag zweimal plus Wiederholungen dieser Episoden am Samstag und Sonntag Abend :-/
Sicherlich gibt es genügend ältere Serien, die schlechtere Sendezeiten spendiert bekommen, oder seit Jahrzehnten nicht mehr liefen.TV-Eyes_ schrieb am 20.07.2020, 17.50 Uhr:
Nitro ein Männersender?Hatte ich so eigentlich noch nicht auf dem Schirm.
Haben wir nicht schon genug Männersender und überhaupt Männerformate?Überall wird männlich gekocht, geschraubt und gewerkelt.
Lieber sehe ich zum 395zigsten Mal eine gute Serie in Dauerschleife als diese einschläfernden und /oder niveaulosen Machokämpfe.streamingfan schrieb am 20.07.2020, 14.52 Uhr:
Ich kann mit Fiction und Reality einfach nichts anfangen. Auf allen TV Sendern nur Eigenproduktionen. Wo sind die neuen US Serien und US Filme??
Tom_Cat schrieb am 20.07.2020, 13.50 Uhr:
Und "Das A-Team" wird seit 20 Jahren mit nur wenigen Pausen in Dauerschleife gezeigt! Kein Witz, ich schaltete am WE kurz rein und sah wieder die Pilotepisode. Die RTL-Gruppe lässt noch nicht mal Zeit zum Durchschnaufen und füllt die Lücke mit anderen Serienklassikern, nein, ohne Witz, bestimmt schon zum dritten oder vierten Mal in Komplettdauerschleife. Eine Frechheit.
Persönlich soll es mich nicht jucken, ich schaue lieber gezielt und Amazon bietet das "A-Team" auch komplett zum Stream an, mit Abspann und ohne Werbung. So kann ich dann meine zwei Folgen pro Woche schauen.
Diese mehrere Folgen hintereinander sind auch so ein Unding, weil zwischen den Folgen auch keine Werbung ist (viel lieber in der Serie unterbrechen --> nächste Unding der Privaten).Nick799 schrieb am 20.07.2020, 13.16 Uhr:
Bei Voxup stelle ich mir die Frage; wo bleiben die dutzend abgesetzten Serien der RTL-Gruppe?
Immer die gleichen Serien- und das auf allen Kanälen.
"Arrow, Grimm,Continum, Pretty Little Liars, Ransom " usw. die Liste ist ellenlang.
Serien-technisch ist das bei der RTL-Gruppe sooo traurig.
Einfallslos, mutlos und innovationslos.Spoonman schrieb via tvforen.de am 20.07.2020, 13.04 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Daneben hat die Mediengruppe RTL für
ihre Sender und TVNOW die kompletten
Übertragungsrechte für die UEFA Europa League
und die UEFA Europa Conference League erworben.
... aber erst ab der Saison 2021/22.In der Saison 2020/21 bleibt erst mal alles wie gehabt: Eine Europa-League-Partie pro Spieltag bei RTL oder NITRO, alle anderen EL-Spiele gibt es bei DAZN.
Meistgelesen
- "Outlander: Blood of My Blood" findet überraschende deutsche Streaming-Heimat
- "Bosch"-Star Titus Welliver in neuer Krimiserie
- "Unsere kleine Farm"-Reboot stellt zum Drehstart die komplette Familie Ingalls vor
- "Star Trek: Strange New Worlds": Episodentitel und Trailer zur dritten Staffel veröffentlicht
- Quoten: Duell der Geiss- und Schweiger-Schwestern bringt "Schlag den Star" deutlichen Quotensieg
Nächste Meldung
Specials
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Starke Frauen?
- Die 8 wichtigsten Serien im Juni
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Der Sommer, als ich schön wurde": Cast-Zuwachs und Trailer für letzte Staffel enthüllt
- Update "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga mit ausführlichem Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update Stephen Kings "The Institute" öffnet im Sommer die Pforten
- Update "Bosch"-Spin-off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ausführlichen Trailer
- Update "Too Much": Netflix mit Termin und Trailer für seine RomCom-Serienhoffnung
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
