Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nordisches Serien-Doppel im NDR: "Seconds" und Leonard-Cohen-Serie "So long, Marianne"

Aus dem hohen Norden bringt der NDR im Herbst zwei neue Serien auch auf deutsche Bildschirme: Das ungewöhnlich angelegte Ermittler-Drama
"Seconds - In den Trümmern der Katastrophe"
Mehr als 60 Menschen sterben, als sich bei einem Zugunglück auf einem Rangierbahnhof eine mysteriöse Explosion ereignet. Marita Kaila (Leena Pöysti) übernimmt die Ermittlungen. Sie leitet ein Unfallermittlungs-Team und ist Spezialistin dafür, was in den Sekunden vor und während eines Unfalls passiert und warum.
Der Druck der Öffentlichkeit ist groß und so gilt es, schnellstmöglich herauszufinden, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte. War es menschliches oder technisches Versagen - oder wurde die Explosion gar absichtlich herbeigeführt? Was die Arbeit erschwert: Auch Marita versucht ein verhängnisvolles Geheimnis zu bewahren, wovon auch ihr Ermittler-Kollege Daniel Lind (Mikko Kuparinen) nichts ahnt.Die erste Staffel der finnischen Serie mit dem Originaltitel "Sekunnit" umfasst sechs Folgen à 50 Minuten, die ab dem 7. September in der ARD Mediathek abrufbar sind. Die lineare Ausstrahlung erfolgt dann jeweils im Dreierpack am 21. und 28. September ab 23.00 Uhr.
Die Handlung des Formats, das Anfang des Jahres im finnischen Fernsehen Premiere feierte, ist auf drei Staffeln angelegt. Im September beginnen die Dreharbeiten zur zweiten Staffel, an welcher der NDR wieder als Koproduzent beteiligt ist.
"So long, Marianne - Eine Leonard Cohen-Serie"
Die legendäre Liebesgeschichte zwischen dem kanadischen Sänger und Dichter Leonard Cohen und der Norwegerin Marianne Ihlen steht im Zentrum der achtteiligen Serie "So long, Marianne". In der ARD Mediathek ist sie ab dem 22. September abrufbar und damit zeitgleich wie im norwegischen Fernsehen. Die lineare Ausstrahlung erfolgt dann am 2. und am 9. Oktober jeweils im Viererpack ab 23.30 Uhr.
Das Format behandelt bildgewaltig und mit großartigen Songs die Themen Jungsein und die Suche nach dem richtigen Platz in der Welt. Die beiden Hauptfiguren verbindet eine Liebe, die über den Tod hinausgeht. Eine von ihnen wird schließlich zum Weltstar. Am 21. September 2024 wäre Leonard Cohen 90 Jahre alt geworden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
