Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Numb3rs"-Darsteller Peter MacNicol verstärkt "CSI: Cyber"

Der Cast für den kommenden
CBS erweitert das Franchise voraussichtlich im Januar 2015, wenn das neue Spin-Off "CSI: Cyber" die Mutterserie "CSI" zur Midseason auf dem Sonntagssendeplatz ablöst. Erstmals wird mit Patricia Arquette eine weibliche Hauptfigur im Zentrum der Serie stehen. Sie verkörpert die FBI-Agentin Avery Ryan, die die 'Cyber Crime Division' der Bundesbehörde in Quantico, Virginia, leitet. Wie der Titel der Serie bereits andeutet, muss sie zusammen mit ihrem Team Cyberverbrechen aufklären, die zwar online begonnen haben, aber stets auch Auswirkungen auf die realen Welt haben. Patricia Arquette wurde den Zuschauern bereits in der "CSI"-Episode "Kitty" vorgestellt.
MacNicol spielt Avery Ryans Vorgesetzten, Stavros Sifter. Er hat beim FBI als cleverer Networker Karriere gemacht und ist nun in einer Clearinghaus-Position, mit der er zwischen "FBI Cyber" und allen anderen Zweigen der Regierung steht. MacNicol ist den Zuschauern vor allem als Physiker Dr. Larry Fleinhardt bekannt, den er von 2005 bis 2010 in "Numb3rs" verkörperte. Darüber hinaus spielte er Rollen inNeben Arquette und MacNicol zählt auch Charley Koontz zum Ensemble, der in die Rolle des Agenten Daniel Grummitz schlüpft. Der bislang eher aus Comedyserie bekannte Schauspieler spielt in "CSI: Cyber" ein introvertiertes Technik-Genie, das jedoch einen großen Sinn für Humor hat und auch schmerzhafte Wahrheiten selbstironisch ausspricht.
In Deutschland hat sich die RTL-Gruppe die Ausstrahlungsrechte an "CSI: Cyber" gesichert. Wann und auf welchem Sender sie zu sehen sein wird, steht allerdings noch nicht fest, wie ein Sprecher 'TV Wunschliste' mitteilte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
