Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nun ist es amtlich: "Jekyll and Hyde" unangemessen für frühe Sendezeit

Auf die Serienpremiere von
Denn "um diese Uhrzeit und auf diesem Sender" hätten die meisten Zuschauer, "insbesondere Eltern und Erziehungsberechtigte", derartig gewalttätige und verstörende Inhalte nicht erwarten können. Daher war die Ausstrahlung der Sendung ein Bruch des Ofcom Broadcasting Codes: Die Kinder unter den Zuschauern wurden von ITV nicht durch die Wahl eines angemessenen Ausstrahlungszeitpunkts vor dem für sie unangemessenen Inhalt geschützt. Insbesondere wurde auch moniert, dass die Auftaktfolge zudem noch früher als nachfolgende Episoden der Serien lief. Daher wäre ein Vorabhinweis angebracht gewesen, der die Zuschauer gewarnt hätte, dass die Sendung nicht für alle Zuschauer geeignet sei.
ITV hatte seinerzeit den Beschwerden entgegengehalten, dass das Maß an Gewalt bei "Jekyll and Hyde" zum Beispiel nicht das übersteige, was etwa sein fünf Dekaden zu ähnlicher Uhrzeit beiDem hielt die Ofcom entgegen, dass dort in der Regel gewalttätige Auseinandersetzungen mit klar erkenntlich nicht-menschlichen Aliens geschehen, was auf junge Zuschauer daher deutlich weniger verstörend wirke. Insbesondere ließ man nicht gelten, dass Protagonist Jekyll nur in seiner "Monstergestalt" Hyde gewalttätig sei - zu wenig würde sich dieser "Hyde" äußerlich von einem normalen Menschen unterscheiden.
Daneben wurde eine Szene angekreidet, in der eine aggressive, computergenierte Kreatur mit Hundekörper und Menschenkopf zu sehen war. Diese Figur sowie die Szene in ihrer Gesamtheit sei dazu prädestiniert, junge Zuschauer zu beunruhigen und zu ängstigen.
Ob die jetzige Bewertung des Verstoßes gegen den Jugendschutz auch weitere Sanktionen für ITV nach sich zieht, wurde bisher nicht bekannt.
Von ITV hieß es in einem ersten Statement, dass man die Entscheidung der Ofcom bei zukünftigen Entscheidungen zur Programmgestaltung einfließen lassen werde. "Jekyll and Hyde" war nach der Ausstrahlung des Staffelfinals im Dezember von ITV abgesetzt worden (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Teiwaz schrieb am 29.01.2016, 19.11 Uhr:
Auch bei abgesetzter Serie ist das Eingreifen wichtig: So kann die Bewertung in zukünftige Versendungen einfließen. Und nur weil die Ofcom so langsam reagiert, ist die Kritik nicht falsch; vielmehr muss sie schneller werden. Und nein, die Eltern sind nicht an Allem schuld, sondern diejenigen, welche diesen Mist aus Geldgier im Kinderprogram versenden.
User_984778 schrieb am 26.01.2016, 15.10 Uhr:
was soll das drama bei ner serie die schon abgesetzt worden ist? außerdem kennt jeder die geschichte um jekyll und hyde. wenn also eltern ihre kinder vor den fernseher setzen wenn so eine serie läuft, dann sind ja wohl die eltern diesbezüglich zu beschuldigen und nicht der sender.
Farscape schrieb am 26.01.2016, 12.38 Uhr:
Aber Nachrichten schauen die Leute schon ab und zu?
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
