Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Oderbruch": ARD-Erfolgsserie mit Karoline Schuch geht in die Verlängerung

von Vera Tidona in News national
(12.02.2025, 17.16 Uhr)
Zweite Staffel soll noch mysteriöser, unheimlicher und blutiger werden
Drehstart zur zweiten Staffel von "Oderbruch" mit Sabin Tambrea, Emily Kusche, Regisseur Adolfo J. Kolmerer, Karoline Schuch, Lucas Gregorowicz und Julius Gause (v.l.)
ARD Degeto Film/SWR/Syrreal Entertainment/Kurt Patzak
"Oderbruch": ARD-Erfolgsserie mit Karoline Schuch geht in die Verlängerung/ARD Degeto Film/SWR/Syrreal Entertainment/Kurt Patzak

Die erfolgreiche Mystery-Thrillerserie  "Oderbruch" mit Karoline Schuch ( "Die zweite Welle") und Lucas Gregorowicz ( "Lauchhammer") in den Hauptrollen wird fortgesetzt. Derzeit finden die Dreharbeiten für eine zweite Staffel statt, die laut den Machern noch mysteriöser, noch unheimlicher und noch blutiger werden wird. Zu den Neuzugängen gehören Sabin Tambrea ( "Ku'damm"), Emily Kusche ( "Sløborn") und Martin Feifel ( "Oktoberfest").

Die Handlung erzählt eine moderne Interpretation eines jahrhundertealten Mythos und folgt der ehemaligen Polizistin Maggie Kring (Schuch) und Kommissar Stanislaw Zajak (Gregorowicz), die gemeinsam ein grausames Verbrechen im Oderbruch auf einem brachliegenden Feld in der deutsch-polnischen Grenzregion aufzuklären versuchen. Ein Massengrab mit 248 Leichen ist die Folge einer scheinbar motivlosen und willkürlichen Mordserie, verteilt über die vergangenen zwei Jahrzehnte. Während fieberhaft die Suche nach dem Mörder beginnt, steht der Fall allen Anschein nach mit dem Verschwinden von Maggies Bruder Kai (Julius Gause) in Zusammenhang, der angeblich bei der Oderflut 1997 ertrunken ist. Ihre Ermittlungen bringen sie schließlich an die Grenze des Vorstellbaren.

Die zweite Staffel setzt einige Zeit nach den Ereignissen der Auftaktstaffel ein: Stanislaw Zajak wurde inzwischen von der Polizei entlassen, aber der ungelöste Fall lässt ihn nicht los und so setzt er die Ermittlungen auf eigene Faust fort. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit und um weiteres Unheil zu verhindern, schlagen Maggie und Kai einen radikalen Weg ein, der sie quer durch Europa führt. Doch der Orden der Strigoi ist den Geschwistern dicht auf den Fersen: Sie brauchen Maggie, die letzte Frau ihrer Art, um ihr Überleben zu sichern. Derweil findet Quito (Sabin Tambrea), der Sohn des Strigoi-Patriarchen, heraus, dass Maggies Tochter Vera (Emily Kusche) lebt. Es beginnt ein unerbittlicher Kampf um Vera, die noch nicht ahnt, welche Kräfte sie in sich trägt...

Christoph Pellander, Redaktionsleiter der ARD Degeto Film, freut sich über den hohen Zuspruch der Serie, die auch international viel Aufmerksamkeit erlangte: Das sind fantastische Nachrichten für alle 'Oderbruch'-Fans und diejenigen, die es werden wollen: Unsere Erfolgs-Mystery-Serie geht weiter! Nach fast 12 Millionen Abrufen in der ARD Mediathek wird die Geschichte von Maggie und Kai weiter erzählt - noch mysteriöser, noch unheimlicher, noch blutiger!

Entwickelt hat die Serie der  "Sløborn""-Drehbuchautor Arend Remmers gemeinsam mit den beiden Regisseuren Adolfo J. Kolmerer ( "Sebastian Fitzeks Der Heimweg") und Christian Alvart ( "Dogs of Berlin"). Produziert wird das Format von der Syrreal Entertainment im Auftrag von ARD Degeto Film und SWR für die ARD Mediathek. Die Dreharbeiten finden derzeit noch in Deutschland und Spanien statt, ein Sendetermin für die neuen Folgen wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Die erste achtteilige Staffel der Serie feierte Anfang 2024 Premiere und ist weiterhin in der ARD Mediathek abrufbar.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • User 473530 schrieb am 12.02.2025, 19.08 Uhr:
    Du vielleicht nicht, aber es gibt auch Leute, die sich über eine Fortsetzung freuen!
    Es ist vielleicht nicht die beste Serie, aber es gab ein offenes Ende und ich bin schon sehr interessiert wie es weiter geht.
  • Ziebigker schrieb am 12.02.2025, 18.06 Uhr:
    Danke nein, ich brauche keine Fortsetzung.
  • Old School schrieb am 12.02.2025, 19.24 Uhr:
    Ich auch nicht! Fand die ersten 4 Folgen gut, der Rest bis zur 8 Folge, plötzlich ab 16 😮, noch geguggt. Aber vielleicht wird ja noch das Geheimnis helüftet warum die nicht lichtempfindlich sind.
  • CoClaudia schrieb am 12.02.2025, 17.20 Uhr:
    Ich weiß nicht, ob man sich mit so einer Verlängerung einen Gefallen tut und ob das dann nicht zu konstruiert wirkt. Man sollte vielleicht einen Erfolg so stehen lassen und nicht versuchen, das krampfhaft fortzusetzen. Sowas geht oft schief.