Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "One World"-Benefiz-Konzert sahen mehr als 270 Millionen Menschen

UPDATE: Inzwischen wurde verkündet, dass "One World" weltweit und über alle Sender und Plattformen hinweg von unglaublichen 270 Millionen Menschen gesehen wurde. Insgesamt wurde das Benefiz-Konzert auf 60 Fernsehstationen und neun großen Digitalplattformen übertragen, denen sich Hunderte Partner angeschlossen haben.
ZUVOR: Am vergangenen Samstag, 18. April fand ein mehrstündiges Benefiz-Konzert namens
Die Sendung war ein voller Erfolg: Allein in den USA sahen die Show 20,74 Millionen Menschen - dies entspricht der zweithöchsten Einschaltquote an einem Samstagabend in dieser TV-Saison. Nur die NFL-Playoffs waren noch gefragter. Neben den großen Networks übertrugen auch BET, Comedy Central, CMT, Logo, MTV2, Paramount Network, Pop, TV Land, VH1, Freeform, National Geographic, Bravo, E!, MSNBC, NBCSN, SYFY und das USA Network die Sendung. Auch international schlossen sich zahlreiche Sender an, in Deutschland MTV, Comedy Central, TVNOW und #Dabei. Darüber hinaus war das Live-Spektakel auch auf zahlreichen Streamingdiensten wie Apple Music, Tidal, Amazon Prime Music, Hulu und Peacock zu sehen. Auch die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und Twitter waren an Bord, wo es 4,9 Millionen Interaktionen gab. Wie viele Menschen das Event weltweit insgesamt verfolgt haben, ist nicht bekannt.
Die drei US-Late-Night-Hosts Jimmy Fallon, Jimmy Kimmel und Stephen Colbert führten durch die große Show, an der sich zahlreiche Musiker und weitere Prominente beteiligten, darunter Paul McCartney, Elton John, Céline Dion, die Rolling Stones und viele mehr.
"One World: Together at Home" war kein klassischer Spendenmarathon. Stattdessen wurden Unternehmen und Regierungen aufgerufen, den Solidaritätsfonds der WHO mit Geldern zu unterstützen. Das aufwendige Event war den Mitarbeitern des Gesundheitswesens gewidmet, die an vorderster Front gegen COVID-19 kämpfen. Insgesamt kamen satte 127 Millionen US-Dollar zusammen.
auch interessant
Leserkommentare
faxe61 schrieb via tvforen.de am 21.04.2020, 13.34 Uhr:
Kuratorin? Ich finde das Wort unpassend.Es ist aber schön, dass du darüber schreibst.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
