Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"OPUS Klassik": Gottschalk moderiert "ECHO Klassik"-Nachfolger

Nach dem Skandal um die diesjährige
Ausgezeichnet werden internationale Künstler ebenso wie junge Nachwuchsmusiker. Die Sopranistin Diana Damrau wird als Sängerin des Jahres ausgezeichnet, der Tenor Juan Diego Flórez erhält den Preis als Sänger des Jahres. In der Kategorie "Nachwuchs" werden der virtuose britische Cellist Sheku Kanneh-Mason, der im Mai einen Auftritt bei der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle hatte, und das deutsche Ensemble 4 Times Baroque geehrt. Mit Spannung erwartet wird der Auftritt des Ex-ABBA -Mitglieds Benny Andersson, der als Pianist den Preis für "Klassik ohne Grenzen" entgegennimmt. Weitere auftretende Künstler sind der Kontrabassvirtuose Roman Patkoló und die georgische Violinistin Lisa Batiashvili. Ehrengast ist die Opernlegende Christa Ludwig, die für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wird. Das Orchester des Abends ist das renommierte Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Alondra de la Parra.
Stifter des neuen Preises "OPUS Klassik" ist der neu gegründete Verein zur Förderung der Klassischen Musik e.V., in dem Musiklabels, Veranstalter, Verlage und Personen mit Einflüssen in der klassischen Musik vertreten sind. Neben der Würdigung von Künstlern und Ensembles mit herausragenden Tonträgern (bzw. DVDs und Blu-rays) hat er sich zum Ziel gesetzt, Projekte und Initiativen der klassischen Musik, speziell aus dem Nachwuchsbereich, zu unterstützen.Über die Preisträger entscheidet eine Fachjury. Im Gegensatz zum "ECHO Pop" waren der "ECHO Klassik" und der "ECHO Jazz" übrigens von Anfang an reine Jury-Preise. Eine Jury soll auch beim Nachfolger des "ECHO Pop", dessen Preisträger vorrangig aus kommerziellen Verkaufszahlen ermittelt wurden, stärker in den Vordergrund rücken. Eine Verleihung der "ECHO Jazz"-Preise 2018 sollte eigentlich am 31. Mai in kleinerem Kreis ohne TV-Inszenierung stattfinden, doch die Veranstaltung wurde kurzfristig abgesagt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Disney+: Hulu wird demnächst Star ersetzen
Nächste Meldung
Specials
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
- Update "Infiltration": Termin und ausführlicher Trailer für dritte Staffel der beliebten Sci-Fi-Serie
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
