Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"OPUS Klassik": Gottschalk moderiert "ECHO Klassik"-Nachfolger

Nach dem Skandal um die diesjährige
Ausgezeichnet werden internationale Künstler ebenso wie junge Nachwuchsmusiker. Die Sopranistin Diana Damrau wird als Sängerin des Jahres ausgezeichnet, der Tenor Juan Diego Flórez erhält den Preis als Sänger des Jahres. In der Kategorie "Nachwuchs" werden der virtuose britische Cellist Sheku Kanneh-Mason, der im Mai einen Auftritt bei der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle hatte, und das deutsche Ensemble 4 Times Baroque geehrt. Mit Spannung erwartet wird der Auftritt des Ex-ABBA -Mitglieds Benny Andersson, der als Pianist den Preis für "Klassik ohne Grenzen" entgegennimmt. Weitere auftretende Künstler sind der Kontrabassvirtuose Roman Patkoló und die georgische Violinistin Lisa Batiashvili. Ehrengast ist die Opernlegende Christa Ludwig, die für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wird. Das Orchester des Abends ist das renommierte Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Alondra de la Parra.
Stifter des neuen Preises "OPUS Klassik" ist der neu gegründete Verein zur Förderung der Klassischen Musik e.V., in dem Musiklabels, Veranstalter, Verlage und Personen mit Einflüssen in der klassischen Musik vertreten sind. Neben der Würdigung von Künstlern und Ensembles mit herausragenden Tonträgern (bzw. DVDs und Blu-rays) hat er sich zum Ziel gesetzt, Projekte und Initiativen der klassischen Musik, speziell aus dem Nachwuchsbereich, zu unterstützen.Über die Preisträger entscheidet eine Fachjury. Im Gegensatz zum "ECHO Pop" waren der "ECHO Klassik" und der "ECHO Jazz" übrigens von Anfang an reine Jury-Preise. Eine Jury soll auch beim Nachfolger des "ECHO Pop", dessen Preisträger vorrangig aus kommerziellen Verkaufszahlen ermittelt wurden, stärker in den Vordergrund rücken. Eine Verleihung der "ECHO Jazz"-Preise 2018 sollte eigentlich am 31. Mai in kleinerem Kreis ohne TV-Inszenierung stattfinden, doch die Veranstaltung wurde kurzfristig abgesagt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
