Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update ORF feiert 80 Jahre Peter Rapp: Legendärer Showmaster wird geehrt

Peter Rapp kann mit Fug und Recht als österreichische Show-Legende bezeichnet werden. Der Moderator prägt das Programm des ORF seit mehr als fünf Jahrzehnten. Am 14. Februar wird der gebürtige Wiener runde 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass ehrt ihn sein Heimatsender mit einer besonders langen Ausgabe des Nostalgieformats
Rapps Kollege Johannes Hoppe hat Ausschnitte aus mehr als 100 Sendungen herausgesucht, die Österreichs dienstältesten Showmaster in seiner ganzen Bandbreite zeigen und an Meilensteine seiner Karriere erinnern sollen. So gibt es ein Wiedersehen mit der legendären Musikshow
In der 90-minütigen Spezialausgabe von "Als wäre es gestern gewesen" kommen zahlreiche Freunde, Musiker und Wegbegleiter von Peter Rapp zu Wort: Chris Lohner erinnert sich an gemeinsame Zirkusauftritte bei "Artisten-Tiere-Attraktionen", Andy Borg an seine Entdeckung in "Die große Chance", Felix Dvorak an das Musical "Ali Baba" in der Wiener Stadthalle, wo Peter Rapp seinen Diener spielte, und Hans Krankl an die Bartrasur im Stadion des FC Barcelona nach einer verlorenen Wette. Musikalische Geburtstagsgrüße schicken außerdem Wolfgang Ambros, Carl Peyer, Boris Bukowski, Pizzera & Jaus, Johnny Logan und Boogie-Pianist Axel Zwingenberger. Auch Peter Rapps eigene Gesangsqualitäten werden unter Beweis gestellt - in Auftritten mit Mandy von den Bambis, Viktor Gernot, Mortimer Shuman, den Ridin' Dudes und Monti Beton.
Noch im hohen Alter moderierte Peter Rapp bis Ende 2018 wöchentlich die langjährige
UPDATE: ORF 2 hat sein Programm noch einmal überarbeitet und holt direkt im Anschluss an die Geburtstagssendung zwei Klassiker aus dem Archiv. Um 23.55 Uhr wird eine komplette Ausgabe von Rapps Musikshow "Spotlight" wiederholt. In der Folge aus dem Jahr 1974 treten unter anderem ABBA, Wilfried, Georg Danzer, Stanley & the VIPs sowie Adi Stassler auf. Darauf folgt um 0.45 Uhr eine komplette Ausgabe der Samstagabendshow "Wer A sagt". Darin traten Kandidaten aus zwei Gemeinden unterschiedlicher Bundesländern in unterhaltsamen Wissens- und Action-Spielrunden gegeneinander an. Zu gewinnen gab es Ferientage für die Kinder der eigenen Gemeinde, die diese dann im gegnerischen Ort verbringen durften.
Abgesehen davon wird am 17. Februar um 20.15 Uhr in ORF III auch ein ausführliches, neu produziertes Porträt ausgestrahlt: In der Reihe
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "The Voice of Germany": An diesem Tag startet die 15. Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
