Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ORF Teletext feiert 30-jähriges Jubiläum

Es begann als Versuchsprogramm mit nur 64 Seiten. Am 21. Januar 1980 startete der ORF als erster Fernsehsender auf dem europäischen Kontinent einen Teletext. Lediglich die BBC in Großbritannien war mit "Ceefax" dem ORF voraus. Als der dreiwöchtige Probebetrieb begann, gab es in ganz Österreich nur rund 500 Telextfähige Fernsehgeräte. Inzwischen versorgt der ORF Teletext Fernsehhaushalte mit 1.500 Seiten voller aktueller Informationen und Dienstleistungen.
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz gratulierte dem Team des ORF Teletext zum 30-jährigen Jubikäum. Auch nach 30 Jahren zeige der Service eindrucksvoll "wie wichtig ein qualitativ hochwertiges, verlässliches, schnell abrufbares und nutzerfreundliches Informations- und Serviceangebot für das Publikum ist - gerade in der heutigen digitalen Mediengesellschaft mit ihrem Überangebot an Informationen. Ich bedanke mich bei allen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den vergangenen Jahrzehnten dazu beigetragen haben, den ORF Teletext zu einer großen Erfolgsgeschichte zu machen."
Der Nutzeranteil des ORF Teletexts liegt heute bei landesweiten 70 Prozent. Rund 1,9 Millionen Leserinnen und Leser nutzen wöchentlich das Angebot, was einer Reichweite von 27 Prozent der TV-Bevölkerung von 12 Jahren und älter entspricht. Der am stärksten genutzte Bereich des Angebots liegt im Newsbereich mit täglich rund sechs Millionen Seitenaufrufen.
auch interessant
Leserkommentare
Coolman schrieb via tvforen.de am 23.01.2010, 14.23 Uhr:
Ich feier nun auch meinen 30. Der Unterschied zum ORF-Teletext: ich habe mich weiter entwickelt. *gg*
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 16.02.2010, 03.48 Uhr:
Racoon schrieb:
wie uninteressant ist dieses thema denn bitte :-D
Mich interessiert es jedenfalls sehr viel mehr als obiger Beitrag.Racoon schrieb via tvforen.de am 16.02.2010, 00.54 Uhr:
wie uninteressant ist dieses thema denn bitte :-D
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Limbo: Gestern waren wir noch Freunde" bedrückt Publikum der ARD
- "The Decameron" begeistert mit Intrigen, Komik, Pest und Sex
Neue Trailer
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
