Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ottfried Fischer an Parkinson erkrankt
von Jutta Zniva in Vermischtes
(01.02.2008, 00.00 Uhr)
(01.02.2008, 00.00 Uhr)
Um - wohl bereits seit längerem geäußerte - Spekulationen zu beenden, hat Ottfried Fischer (
Fischer teilte der Nachrichtenagentur "dpa" mit, dass er durch das Interesse der Medien an seiner Person gezwungen sei, seine Krankheit öffentlich zu machen. Nur so könne er den kräftezehrenden und belastenden Druck durch die Angst vor ihrer möglichen Entdeckung beenden. Gleichzeitig appellierte er an die Medien, seine Privatsphäre zu achten: "Ich bitte die Damen und Herren von der Presse, auch aus Rücksicht auf meine Familie von weiteren Nachfragen abzusehen." Er selbst werde sich nicht weiter zu dem Thema äußern.
Als Künstler werde er weiterhin seiner Arbeit treu bleiben. "Meine langjährigen Partner auf Produzenten- und Senderseite werden Wege und Möglichkeiten finden, mit mir weiter, wenn auch unter reduzierter Schlagzahl, zu arbeiten", sagte Fischer, der derzeit an einem neuen Kabarettprogramm arbeitet.auch interessant
Leserkommentare
Morlar schrieb via tvforen.de am 07.02.2008, 01.18 Uhr:
Ob "switch reloaded" dann zukünftig auf die Ottfried-Fischer-Parodien verzichten wird?http://www.prosieben.de/imperia/md/images/show_und_comedy/redaktion/switch/bestof/switch_folge3_18_500_375_ProSieben.jpg
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 06.02.2008, 23.52 Uhr:
Erschwert es die Dreharbeiten eigentlich so dermaßen, oder schafft man es mittels Medikamente eine Karriere als Schauspieler tadellos weiter zu führen? Trotz seines Gewichts hat Ottfried Fischer nun ein sehr starkes Herz und ist die Kämpfernatur schlechthin. Von daher kann ich mir diese Variante gut vorstellen. Soweit ich weiß, ist sie auch nicht heilbar sondern kann nur durch Medikamente abgeschwächt werden. Ottfried Fischer wünsche ich demnach alles Gute und hoffe, dass er sein Leben weiterhin einigemaßen normal weiterführen kann.
Popetownpope schrieb via tvforen.de am 03.02.2008, 17.54 Uhr:
Papst Johannes Paul II hatte auch Parkinson und hatte ebenfalls dieses starre Maskengesicht. Das ist ein ganz typisches Merkmal der Erkrankung.
Kaum ein anderes Symptom ist nach aussen hin so aussagekräftig wie diese fehlende Mimik; für einen Mimen - wie schon gesagt - mehr als übel.Hier ist diese Pietät absolut deplaziert. Diese Symptomatik lässt sehr wohl auf Parkinson schließen. Kaum ein anderes Zeichen weist so deutlich auf eine Erkrankung hin.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 17.00 Uhr:
Irre ich, oder plagt Fredl Fesl nicht auch so ein Leiden?
gisela schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 23.37 Uhr:
ja kleinbibo Fredl Fesl hat Parkinson genauso wie Peter Hoffmann,der Tenor
burchi schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 18.04 Uhr:
Fredl Fesl und der Opernsänger Hofmann (mir fällt grad der Vorname nicht ein...)
pars schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 07.40 Uhr:
Viel zu jung für die Parkinson'sche Krankheit ;-(
War aber seit einiger Zeit nicht zu übersehen, dass etwas mit ihm nicht in Ordnung ist.
Ich vermute, wir werden ihn nicht mehr allzuoft in neuen Produktionen zu sehen bekommen.Leo schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 16.19 Uhr:
Leider ist das eine Krankheit, die nicht unbedingt an ein hohes Alter gebunden ist. Meinen Prof. hat es mit Anfang 40 erwischt, und Michael J. Fox war noch jünger.
inbrevi schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 00.18 Uhr:
Das tut mir sehr, sehr leid für ihn. Ich mag seine bayerische Urigkeit.
Er ist unübertroffen in seinen Rollen als "Bulle von Tölz" und "Pfarrer Braun".
Hoffentlich werden jetzt Folgen vom Bullen wiederholt.
Ich wünsche ihm viel Kraft und Stärke.
Kopf hoch Otti.4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 18.18 Uhr:
Armer Otti.
Ich wünsche ihm alles Beste. Als Schauspieler mag ich ihn. Vor allem in seiner Paraderolle als Bulle von Tölz. Als Kabarettist ist er eher nicht so toll.Marko1978 schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 18.36 Uhr:
jo, besser finde ich ihn noch als pfarrer. da isser genial
Marko1978 schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 16.01 Uhr:
war klar, bei der geringen mimik...
burchi schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 18.10 Uhr:
@Eve_und Christina_Fan:euren Kommentar hättet ihr euch sparen können.
Denn Parkinson ist ne schlimme Krankheit.An der Mimik eines Menschen kann man keine Krankheit erkennen. Nun, ich hätte den selben Kommentar geschrieben, wenn E Und C Fan mir nicht zuvorgekommen wären. Ich hatte nämlich auch schon längst den Verdacht auf Parkinson. Mein Vater hatte die Krankheit auch und daher weiss ich, wie jemand mit der Krankheit aussieht bzw. sich bewegt - eben so wie Ottfried Fischer...Marko1978 schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 13.11 Uhr:
ja normalerweise schon. bei ihm kennt man es aber nicht anders und es ist praktisch, so doof es klingt, ne Marke. Ne Verbindung. Mir fällt grad das Wort nicht ein *ggMarko
bronsky schrieb via tvforen.de am 02.02.2008, 06.29 Uhr:
Eve_und_Christina_Fan schrieb:
3. sind eingefrorene Gesichtszüge wohl ein Hinweis auf diese
Krankheit.
Maskengesicht, Hypomimie
Ist natürlich schlecht für ihn, aber für einen Schauspieler ist das ein Negativmerkmal.Marko1978 schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 18.34 Uhr:
Euch? #kratz1. bin ich eine Person, aber Fan von 2 "Persönlichkeiten" 2. Hab ich weder Otti beleidigt noch sonst irgendwas. 3. sind eingefrorene Gesichtszüge wohl ein Hinweis auf diese Krankheit.Marko
Leo schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 18.32 Uhr:
Bevor Du jemanden angiftest, macht Lesen schlau: Morbus Parkinson (http://de.wikipedia.org/wiki/Parkinson-Krankheit) (siehe unter Kardinalsymptome
Akinese).
Ich habe mich immer über Fischers fehlendes Minenspiel gewundert und gehörte auch aus diesem Grund nicht gerade zu seinen Fans. Und leider stehe ich damit nicht alleine, da sich auch Kollegen und Konkurrenten gern darüber lustig gemacht haben. Das dürfte wohl vor allem der Grund sein, weshalb er jetzt mit seiner Krankheit an die Öffentlichkeit geht. Ich wünsche ihm von Herzen alles Gute.björnbln schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 18.07 Uhr:
Nö, an mangelnder Mimik kann man keine Krankheit erkennen. Übrigens auch nicht an roten Flecken oder an Schwellungen.
gisela schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 17.45 Uhr:
@Eve_und Christina_Fan:euren Kommentar hättet ihr euch sparen können.
Denn Parkinson ist ne schlimme Krankheit.An der Mimik eines Menschen kann man keine Krankheit erkennen.gisela schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 14.50 Uhr:
Ich finde das sehr traurig.
Ich hoffe für ihn daß er solange wie möglich weiter arbeiten kann.
Wünsche ihm alles Gute.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 01.02.2008, 15.39 Uhr:
oh Mann !!! ich hoffe sehr das er die Krankheit gut in griff bekommt . er is ja wohl ein workaholic wenn man sich so ansieht wieviel er die letzten jahre gearbeitet hat... Alles Gute Otti - du schaffst das ! ! !
Gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.